SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 10

    [..] ischen Rumänien Trotz grundlegender demographischer, sozialer, wirtschaftlicher und politischer Veränderungen bestand in Rumänien auch nach eine deutsche Minderheit fort, da sie aus diesem Land, anders als etwa aus Polen, aus der Tschechoslowakei und aus Ungarn, nicht vertrieben wurde. Doch erfolgte in den Jahren - die stufenweise Machtübernahme durch die von den Sowjets unterstützten Kommunisten, endgültig am . Dezember durch die Vertreibung von König Mih [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 11

    [..] geschrumpften, aber weiterhin sehr aktiven Evangelischen Kirche, die wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen vor Ort wurden von vielen nicht erwartet, nicht erhofft. Vieles wurde in Siebenbürgen anders, manches besser, einiges ging verloren, so auch wertvolle Kunstund Baudenkmäler, aber vieles erstrahlt auch in einem nie dagewesenen Glanz ­ etwa Hermannstadt, die Europäische Kulturhauptstadt , oder Birthälm, das UNESCO-Weltkulturerbe, der frühere Bischofssitz der Sie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 21

    [..] tten, gespendet von etlichen Bäckerinnen der Kreisgruppe, unterhielt man sich in geselliger Runde, bis sich der Vorhang öffnete und man in die siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts versetzt wurde. Anders als heute war damals ein Urlaub am Meer etwas ganz Besonderes, noch dazu auf dem Land, wo dies schnell zum Dorfgespräch wurde und so mancher die Gelegenheit nutzte, um eine persönliche Angelegenheit in Auftrag zu geben. Nach einigen Verwirrungen lösten sich die Probleme, u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 13

    [..] n Keltereien und Weinkellern, Einblicken in das Handwerk der damaligen Zeit. Damals trug man gern reichlich bestickte Trachten auch im Alltag. Wir stellten fest, dass der bäuerliche Alltag nicht viel anders war als bei unseren Vorfahren. Der Wein dieser Region ist mit seiner hohen Qualität und seinem köstlichen Geschmack ein Geschenk an die Menschen. Dieses durften wir bei einer Weinprobe in einem dieser typischen Weinkeller, die wie in die Erde gegraben aussehen, selbst erle [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 19

    [..] und die Tänze zu bewundern. ,,Die Herzklopfer" spielten schon im letzten Jahr auf unserem Herbstball und ihre Musik hat uns begeistert. Sie haben sich in unsere Herzen gespielt. Wir konnten gar nicht anders, bei der tollen Musik, als mitzutanzen und mitzusingen. Die Tradition, dass jeder ein Tombola-Päckchen oder einen Kuchen mitbringt, bescherte uns ein reichhaltiges Kuchenangebot und viel Freude bei den Gewinnern der Tombola. Bei gutem Essen, toller Tanzmusik, gut gelaunten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 26

    [..] en für die Verbundenheit in unserer Trauer. Dein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott, hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meinem lieben Ehemann, lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Onkel. Paul Elges geboren am . . gestorben am . . in Meschendorf in Nürnberg Um Ihn trauern: Ehegattin Anna Elges mit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 2

    [..] eordneter der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, der DFDR-Vorsitzende Paul Jürgen Porr und Christiane Gertrud Cosmatu, Unterstaatssekretärin im Departement für Interethnische Beziehungen. Anders als bei den bisherigen Wahlen sind auch die Interessenvertretungen von Minderheiten in diesem Jahr gesetzlich verpflichtet, Listen mit mindestens drei Kandidaten registrieren zu lassen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass ein Ersatzkandidat das Mandat übernimm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 16

    [..] ussiedler Erreichten und auch von dem noch nicht Erreichten. Er betonte, dass die aktuelle Flüchtlingssituation keinen Vergleich mit den Ereignissen vor Jahren zulasse, denn damals seien Menschen, anders als heute, nur wegen ihrer Volkszugehörigkeit vertrieben, verschleppt und getötet worden. Dem stimmten die anwesenden Politiker in ihren Grußworten unumwunden zu. Im Anschluss an die Festrede wurden zwei engagierte BdV-Mitglieder für ihren langjährigen Einsatz für die Heim [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 17

    [..] Sicht eines oberbergischen Bayern: machte ich, ein Bayer im Oberbergischen, mich auf, um in Drabenderhöhe Volleyball zu spielen. Schon am ersten Abend bemerkte ich, dass diese Volleyballer etwas anders waren. Sie kamen alle aus Siebenbürgen. Nachdem ich in den letzten vier Jahren viele Geschichten aus ihrer Heimat gehört hatte, wuchs meine Neugierde, diese einmal zu besuchen. Als Henriette Kuales mir von ihrer tollen Reise nach Siebenbürgen erzählte, auch damals organisi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 18

    [..] d Glühwein auf das Weihnachtsfest einstimmen. Auf ein zahlreiches Kommen und gemütliches Beisammensein freuen wir uns. Der Vorstand Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Der Seniorennachmittag einmal anders Am . Oktober lud uns Hilde Schmidts zum Seniorennachmittag in Geretsried ein. Begonnen hat er mit einem Vortrag über unseren Stoffwechsel. Wir sollten uns wieder an unsere Ernährungsweise aus Siebenbürgen erinnern. Da wusste man fast nichts von Zucker, Cholesterin oder B [..]