SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 3
[..] Rechnen Sie noch mit finanzieller Unterstützung der öffentlichen Hand entsprechend ihrer gesetzlichen Verpflichtung? Auch dazu sind erforderliche Weichenstellungen möglich gewesen. Es wird gar nicht anders gehen, als dass sowohl das Land Baden-Württemberg als auch der Bund hier den Verpflichtungen gerecht werden. Hilfe aus öffentlicher Hand kann aber immer nur Hilfe zur Selbsthilfe sein, daher sind auch wir als Gemeinschaft weiter gefragt, wenn wir UNSERE Kultureinrichtungen [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 5
[..] rafie ist kein Bruch, die Fotografie ,,lebt", ebenso wie die Reliefs aus Stoff und Marmor, von Licht und Schatten. Es geht darum, sich der Zeit, Zeitlosigkeit, Vergangenheit und Gegenwart noch einmal anders zu nähern. Die Westwall-Fotos haben nur in zweiter Linie dokumentarischen Charakter, Motive und Ausschnitte sind so gewählt, dass die Überreste des Massenmordens wie Skulpturen der Minimal und Land Art aussehen: ruhevoll, schön, harmonisch. Tücke und Grausamkeit liegen in [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 16
[..] s Kind sein ersehntes Päckchen, liebevoll vom Handarbeitskreis vorbereitet. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Adventsgottesdienst und laden alle herzlich dazu ein. Gottfried Schwarz Tradition mal anders von Almabtrieb bis Sisi-Schloss Über den eigenen Tellerrand zu blicken und Neues kennenzulernen, verschiedene Anlässe gemeinsam erleben, hören, riechen und schmecken begeistert uns, die Frauengruppe der Kreisgruppe Augsburg. Daher nehmen wir neben unserer Handarbeitsakti [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 10
[..] n? Durch welche Länder musstet ihr reisen? Aus welchen siebenbürgischen Orten kommen eure Eltern und Großeltern? Welche Wappen, Dialekte und Trachtenlandschaften gibt es dort? Was ist in Siebenbürgen anders als in Bayern? Gute Vorkenntnisse und interessante Beobachtungen der Kinder sorgten für eine unterhaltsame Gesprächsrunde. ZeichnungvonRenateFleischerausdemKalender,,MätLisiuchPitzidurch'tsachseschJohr" [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 8
[..] weiten Mal über das Haus des Deutschen Ostens vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit, Sozialordnung, Frauen und Integration gefördert und war wieder einmal ein voller Erfolg! Wie könnte es auch anders sein, wenn so viele musik- und tanzbegeisterte Teilnehmer zusammenkommen! Der Einladung der Jugendtanzgruppe Ingolstadt sind dieses Jahr Gruppen gefolgt: die Schüler-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe Ingolstadt, die Jugend- und Erwachsenentanzgruppe Waldkraiburg, die [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 24
[..] d die Lebhaften lebhaft. Wir verstanden uns prächtig an diesem Abend des . September in Dinkelsbühl. Aber das verwundert nicht, wenn man nur wenige Stunden miteinander zu tun hat. Eventuell wäre es anders, wenn mein Schulfreund mein Chef wäre. Aber aus der sicheren Distanz heraus, in der Unverbindlichkeit des Wiedersehens geht alles relativ gut. Solche Treffen und Feiern sind wichtig; der Erinnerung wegen und weil jeder von uns ein Teil der Geschichte vieler anderer ist. Es [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 26
[..] leben wir in einem sich zunehmend verändernden Land. In vielen Gesprächen ging es auch um Sorgen angesichts der aktuellen Flüchtlingskatastrophe und vielleicht eintretende gravierende Veränderungen. Anders als damals im Kommunismus können wir an der Wahlurne über die Politik abstimmen. Zur Ermutigung könnten wir uns auch auf das Trutzlied aus J. S. Bachs Motette ,,Jesu meine Freude" besinnen. Wichtig ist jedoch auch selbst zur Ruhe zu kommen, mit unserem Lebensrückblick zu b [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 27
[..] lustige Texte, lachten und applaudierten. Am Nachmittag erklangen wohlklingende Weisen von Solotrompeter Daniel Betz, welche in Tanzmusik übergingen. Wir dachten an unsere Schulzeit, da war das nicht anders an so manchem Wochenende. Hans Zank, unsere Schulkapelle, bestens besetzt mit den hervorragenden Bläsern Andreas Schneider, Fritz Sterner, Harald Klein, den Brüdern Maurer, dem Schlagzeuger Richard Markel, unterhielten uns bestens. An dieser Stelle vielen Dank an die Initi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] Martin Buber ein: ,, Alles wirkliche Leben ist Begegnung." Begegnung mit Menschen. Begegnung mit Gott. Begegnung mit Menschen in aller Verschiedenheit baut Vorurteile ab und ermöglicht es uns selbst, anders und neu kennenzulernen. So ist es sehr schön, dass wir hier versammelt sind, und ich danke Ihnen, dass Sie gekommen sind. Freilich ho e ich, dass im Verlauf dieses Abends und morgen noch einige dazukommen werden. Ganz herzlich darf ich sie namens des Vorstandes der Gemeins [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 14
[..] e in seiner Ansprache auch über diese Frage: ,,Vergleichen ja, aber nicht gleichsetzen". Eine große Gemeinsamkeit hätten alle Flüchtlinge und Vertriebenen: Sie mussten ihre Heimat verlassen, weil sie anders seien, eine andere Sprache, eine andere Religion, ein anderes Aussehen oder eine andere politische Meinung hätten. ,,Wir haben die aktuelle Entwicklung schon lange vorausgesehen", sagte Posselt. Man sei immer wieder als Ewiggestrige abgetan worden, doch heute sehe man: ,,W [..]









