SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 10
[..] t Zhepei die B-Prüfung (international anerkannt) bestanden! Kannst du dich an ein Vorkommnis erinnern, bei dem dir bewusst wurde, dass Sprachbarrieren die Kommunikation erschweren? Oder dass Asiaten anders denken? Elke Fleps: Ja, Missverständnisse gab es anfangs sehr oft. Zhepei antwortete ,,Ja, ja" und vermittelte uns den Eindruck, er habe verstanden. Aber aufgrund der ausbleibenden Handlung stellten wir fest, dass dem nicht so war. Er bejahte aus Höflichkeit. Aus dem gleic [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 14
[..] isgruppe einen Kulturausflug wie auch einen Tagesausflug. Für dieses Jahr hatte unser Reiseleiter die Wachau vorgeschlagen. Die letzten Jahre sind wir immer nur mit einem Bus gefahren. Diesmal war es anders. Siebenundsiebzig Personen hatten sich für diese Fahrt angemeldet. Zum ersten Mal nach vielen Jahren fuhren fast alle Vorstandsmitglieder und viele junge Familien, die sonst nie dabei waren, mit. Die Verjüngung des Vorstandes nach den letzten Wahlen und die Gründung der Er [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 7
[..] h voller Spannung und mit eindrucksvoller Sprachgewalt zum bekannten Ende hinzuführen. Langeweile kommt höchstens bei den wieder sehr ausführlichen politischen Passagen auf, aber auch diese liest man anders, versucht historische Zusammenhänge herzustellen, Motive und Gründe für das damalige Vorgehen zu finden. Wie gut, dass Bánffys ,,In Stücke gerissen" kurz nach Ablauf des Gedenkjahrs erschienen ist die Jahre nach Weltkriegsbeginn zu Hauf zum Thema erschienene Lit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 9
[..] ür Joaquin zu einem Schlüsselerlebnis, einem Initiationsritus gleich, und wirft eine Vielzahl von neuen Fragen und Denkanstößen auf wie etwa ,,Warum Mädchen Macht besitzen" oder ,,Warum weiße Mädchen anders sind" und viele mehr. Aber auch ganz praktische Vorteile hat die neue Freundschaft, als da sind Restaurantbesuche zum Sattessen und sogar ein Vertrag mit Rosas Vater, der eine erkleckliche Summe Geldes für die Mutter in Aussicht stellt und jeden Morgen ein ausgiebiges Früh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 14 Beilage KuH:
[..] inger im Ruhestand. Als er uns seinerzeit suchte, fand und anhörte, lernten wir einen Mann kennen, der Aussiedlerpfarrer im Auftrag des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) war. Er war anders als die meisten leitenden Persönlichkeiten der Kirchen. Wir waren dankbar, dass er ein o enes Ohr und ein warmes Herz hatte. Wir vertrauten ihm und schätzen ihn. Nach der Wende engagierte er sich für die Kirche seiner Heimat und war von bis , als er in den Ru [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 15
[..] m Austausch gemeinsamer Erinnerungen zu wahren Lachsalven. Spätestens jetzt war aus dem Treffen ein gemütliches und wie eine Teilnehmerin feststellte ein besonderes, intimes Fest geworden. Dass anders als in den Vorjahren für die musikalische Untermalung des Festes kein Orchester verantwortlich zeichnete, sondern CDs zum Einsatz kamen, tat der guten Stimmung keinerlei Abbruch. Entscheidend war, dass viele Gäste sich an so manchen Text erinnerten, in bekannte Weisen ei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 24
[..] ekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ein treues Mutterherz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird manches anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Schwägerin Gerlinde Hauder geb. Schuller geb. am . . in Agnetheln gest. am . . in Augsburg In liebevoller Erinnerung Deine Kinder: Heidru [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 26
[..] ür ist jeder Dank zu klein. und wollte doch so gern noch bei uns sein. Was wir an dir verloren haben, Gott helfe uns den Schmerz zu ertragen, das wissen wir nur ganz allein denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserem lieben Sohn, Vater, Bruder, Schwager und Onkel Helmuth Minth geb. . . gest. . . Mühlbach Dachau Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme in Gedanken, Worte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 4
[..] le zugemessen. Diese Entwicklungen begünstigten eine Polarisierung der Parteien, eine Politisierung der Justiz und eine beschränkte Eigenständigkeit der Medien. Dennoch sei die Situation im Jahr anders gewesen als fünf Jahre zuvor, bemerkte die Referentin. Wegen der Finanzkrise in der Europäischen Union, der Rumänien beigetreten ist, stand das Land Ende unter massivem Druck, der durch den unpopulären, aber notwendigen Sparkurs der Regierung erhöht wurde. Dies v [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 4
[..] die Breite als in die Tiefe. Der Kirchentag stand unter der Losung ,,damit wir klug werden" aus dem . Psalm, Vers , aber keiner der Teilnehmer ist dabei wesentlich klüger geworden. So oder anders lautet die Kritik des Kirchentages. Natürlich gibt es auch Lob. Die gut organisierten Helfer in ihren schmucken Pfadfinderhemden, die Gutwilligkeit, in vollen Straßenbahnen ohne Murren auszuhalten, ja vielleicht auch noch zu singen, und die Familien, die ihre Häuser [..]









