SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 9
[..] arbe zu einer Intensität steigert, die ein geschlossener Grund nicht geben kann. Es macht auch einen Unterschied, ob im Außenbereich Frühling, Sommer, Herbst oder Winter ist. Das Glasbild wirkt immer anders, es ist in einer ständigen Metamorphose. Pfarrerin Elke Gerschütz stellte das Licht in den Mittelpunkt ihrer Predigt: als Kerze, als Leuchtturm, als Regenbogen, als strahlende Glasprismen im neuen Farbfenster. Sie erinnerte an das Versprechen Gottes: ,,Ich bin das Licht de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 19
[..] Die ältere Generation genoss lieber die ruhigeren Attraktionen, so dass man im Anschluss an die Zugfahrt mit dem Orient-Express mit einem ,,Käfigzug" durch das Affengehege fuhr. Hier war es mal genau anders herum als sonst. Die Affen waren in Freiheit und die Menschen im Käfig. Die Affen hielten sich an den Gittern fest und so konnte man sie füttern und streicheln. Am Nachmittag trafen sich alle in einem orientalischen Café, wo uns eine gedeckte Tafel mit Kaffee und Kuchen er [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 8
[..] is: ,,Seit sieben Jahren kauft der Geschäftsmann Helmuth Gaber in Rumänien Land, das einst seinen Vorfahren gehörte und das seine Familie, als er Kind war, verließ. Er lässt darauf Weinberge anlegen. Anders als die französischen und italienischen Investoren rings um Bogeschdorf, will Gaber die Tradition der Siebenbürger Sachsen wieder beleben. Er arbeitet nur mit einheimischen Firmen und Arbeitskräften. Der Bürgermeister von Bogeschdorf aber ist skeptisch, und ein Politiker a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 9
[..] durch die Überlappung von zwei beinahe identischen Aufnahmen. Der minimale Unterschied des Aufnahmewinkels entspricht jenem unserer zwei Augen, und ermöglicht die Plastizität des natürlichen Sehens. Anders als im Kino und auf Leinwand oder Bildschirm stößt die D-Technik beim Druck an Grenzen, weshalb auch auf den Abdruck in D in dieser Zeitung verzichtet wird. Die Leistung der Honterus-Druckerei kann nur gelobt werden, und es ist erfreulich, dass statt der Rot-Grün-, bzw. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 2
[..] alsche Behörde gesendet wurde, sollten Sie ihn erneut an die richtige Stelle senden. Auch müssen alle Sachverhalte bewiesen werden, aus denen man ein Recht ableiten will. Das rumänische Recht kennt anders als deutsches Sozialrecht keine ,,Amtsermittlung". Nachweise müssen in rumänischer Sprache vorgelegt werden. Die Russlandverschleppung ist oft in Bescheinigungen (Adeverine) bestätigt worden. Fehlt eine solche, kann eine Eintragung im rumänischen Arbeitsbuch weiterhelfen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 6
[..] der der Maler in Erwartung der gesellschaftlichen wie künstlerischen Anerkennung ungebrochen an seine Berufung und seine Kunst glaubte. Die Graphiken und Ölgemälde aus dieser Zeit spiegeln die Auseinandersetzung Barners mit den zeitaktuellen Kunstströmungen und dem Einfluss dessen wider, was ihm der Besuch akademischer Malschulen vermittelte. Zugleich verraten sie die Resonanzbereitschaft des Künstlers für die Werke deutscher, französischer und vor allem ungarischer und weni [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 9
[..] nore nicht sein für den charmanten Weltenbummler Svend. Aber weil sie nicht nur schöne Beine hat und ihm ,,in diesem Nest im Herzen des Waldlandes" ein ganz besonderer Wind um die Nase weht, kommt es anders. Er verstaucht sich den Fuß Zufall oder Absicht? und ist gezwungen länger zu bleiben. Aus den geplanten zwei Wochen Aufenthalt werden mehrere Monate. Frühling, Sommer und Herbst gehen ins Land und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Der Dandy umgarnt fürderhin die Bürgers [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 13
[..] en Ort Drabenderhöhe besucht haben. ,,Das ist eine große Ehre." In der Heimatstube waren die Mädchen und Jungen begeistert von den ausgestellten Erinnerungsstücken aus Siebenbürgen. Und wie sollte es anders sein: Fotos über Fotos wurden geschossen. Stimmen schwirrten durcheinander: ,,So einen Gürtel brauche ich, wo bekomme ich den?" ,,Diese Wandbehänge sind toll, für meinen Opa möchte ich einen mitnehmen!" Auch hier wusste Enni Janesch Rat: Sie verwies auf das Heimatwerk. Uta [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 23
[..] ist mir, dass in dieser Siebenbürger Blaskapelle eine besondere Kameradschaft, ein sehr großer Zusammenhalt besteht. Ich spiele in vielen anderen Kapellen, diesen Zusammenhalt habe ich noch nirgends anders erlebt. Was bedeutet euch Musik? Günther Bodendorfer: Die schulische Ausbildung war prägend. Für mich ist Musik ein Ideal. Die Freude an der Blasmusik wurde mir von Kindheit an nahegebracht, mein ganzes Leben begleitet und prägt sie bis heute, und sie ist auch zukunftsweis [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 5
[..] mit Anmeldung für alle Musikfreunde offen, Telefon: ( -) , E-Mail: , www.seligstadt.ro .-. August: Heimattreffen in Scharosch an der Kokel. Das Dorf sieht diese Tage anders aus. Die Scharoscher aus Deutschland kommen zu Besuch. Info: www.scharosch.de Samstag, . August: Im Rahmen des Festivals für Akademische Musik findet in der Bergirche Schäßburg ein Konzert in memoriam Hermann Baier statt. Info: http://www.ev-kirche-schaessburg.ro/Termine. [..]









