SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Schmidt 1996«

Zur Suchanfrage wurden 108 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 27

    [..] t ( Euro) und der Landsleute aus Reußmarkt ( RON). Nach getaner Arbeit wurde im Pfarrhof eine Einweihungsfeier gefeiert, an der Landsleute teilnahmen. Die neu gewählten Mitglieder des Reußmarkter Presbyteriums, Andreas Schmidt und Wilhelm Dragoi, waren die Grillmeister des Festes. Dekan Wolfgang Wünsch sprach den Segen über das neu renovierte Pfarrhaus aus und Pfarrer Wilhelm Meitert dankte in seiner Rede allen Spendern und Kurator Michael Fleischer für seinen u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 24

    [..] ganisationen, Wettsingen, Singen bei Gartenschauen. Wir hörten im zweiten Teil des Abends unter der fachkundigen Leitung von Melitta Wonner ,,Andalusischer Traum" und ,,Italienreise". Überraschungspunkt der Chorjubiläumsfeier war der Auftritt der A-cappella-Gruppe ,,Pentatonica", Andreas Mantsch und Schulkollegen des Mönchseegymnasium Heilbronn, die mit ihren Liedern riesigen Applaus ernteten. Mit dem ,,Sächsischen Liederpotpourri" rundete das Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltun [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 8

    [..] ige". Aber nicht nur traditionelle Blasmusik wurde geboten. Das zeigten die bekannten Melodienfolgen ,,Festival mit Udo Jürgens" und ,,Comedian Harmonists in Concert". Uwe Brandt, musikalischer Leiter der Siebenbürger Musikanten Overath, ließ den Marsch ,,Schneidig vor" erklingen. ,,Das ist böhmisch" bot die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter Dirigent Günter Bodendorfer. Das Konzert bildet auch den festlichen Rahmen für Ehrungen. Klaus Barthelmi und Reinhard Lörinz als [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 4

    [..] ingen an die Jubilarin auch seitens der Kirche. Am . Januar hatte ihre Familie zu einer großen Geburtstagfeier im Transylvania Klub eingeladen. Über hundert Verwandte, Freunde und Landsleute kamen, darunter auch der Bundesvorsitzende John Werner, sein Stellvertreter John Penteker, Käthe Paulini und Pfarrer Andreas Pfeiffer von der Pilgrim Kirche. Herr Werner überbrachte die Grüße der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada. Klub-Präsident Alfred Löwrick war [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 13

    [..] darauf, am . April , wurde er aus dem Hallenchor der Mühlbacher Kirche zu Grabe getragen. Der Referent stellte auch den im Honterus Verlag erschienenen Roman seines Großvaters, ,,Andreas Waldhütter ­ Ein siebenbürgischer Pfarrerroman", vor. Das Werk enthält eine Fülle von Beobachtungen und Erfahrungen aus dem Leben der Landgemeinde. Der historische Wert des Romans liegt auch in der Schilderung des Pfarrerstandes vor hundert Jahren in Siebenbürgen. Sehr gut gefiele [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 14

    [..] gegenwärtig, unter uns, in uns." Beispielhaftes Engagement Festgehalten werden soll auf jeden Fall auch, dass das gesamte Bühnen- und Jubiläumsgeschehen nicht hätte stattfinden können ohne die ,,unsichtbaren" Aktiven: etwa die Souffleuse Gerlinde Baier, die Helfer hinter den Kulissen Melitta Zakel, Hans Georg Baier (er redigierte gekonnt auch die Jubiläumsschrift), Stefan Baier, Andreas Wolff oder die Kuchenbäckerinnen, die uns zusätzlich die Nachmittage versüßten. Klar ist [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 9

    [..] g nicht zuletzt zeitgeschichtlicher Figuren wie des SD-Chefs Heydrich, Hitlers Rüstungsministers Albert Speer, Hermann Oberths, des Berliner Abwehrchefs Canaris und dessen ebenso legendärem Bukarester Kollegen Moruzow, des Generals Antonescu, aber auch des NS-,,Volksgruppenführers" Andreas Schmidt u.a. Immer wieder mit ihnen verbunden ist gleichzeitig die Ideenauseinandersetzung jener Epoche im Verhalten, in den Ansichten, in der Argumentation der Figuren ,,mit emotionaler Wu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 6

    [..] hen Laufbahn des Bläsers, Dirigenten und Komponisten Gery Schunn zu bezeichnen. Sie ist dem gelegentlichen und unverbindlichen Musizieren im Freundeskreis von Senioren zu verdanken und bestens dafür geeignet, Anhängern der siebenbürgischen Blasmusik Freude zu bereiten. ,,Die Weinländer Musikanten" auf CD Wie unser Landsmann Andreas Lutsch vom Bayerischen Rundfunk mitteilt, sendet das Bayerische Fernsehen, BR , am Sonntag, dem . August , . Uhr, zur besten Sendezeit, [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 24

    [..] nommen", erläutert sie. Viele Höhen und Tiefen musste Annemarie Puscher überstehen. Sie hat nie aufgegeben, weil sie wusste, was unsere Landsleute brauchten. Etwa ein Haus der Heimat, ein Anliegen, das sie allen kompetenten Persönlichkeiten ans Herz legte: den Nürnberger Oberbürgermeistern Dr. Andreas Urschlechter oder Dr. Peter Schönlein, ebenso Dr. Günther Beckstein und zahleichen Stadträten. Für ihren Einsatz erhielt sie nach eigenem Bekenntnis auch oft ,,Rügen und Unverst [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13

    [..] icht alle waren sorgenfrei. Diese Jahre sind es wert, dass man euch ganz besonders ehrt. Drum begleite euch auf allen Wegen auch weiterhin Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Es gratulieren von Herzen eure Kinder Michael, Karl und Helga samt Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Andreas Binder geboren am . Januar in Großkopisch, wohnhaft in Augsburg Dankbar und so ganz voller Glück denkst du an Jahre zurück. Im neuen Jahr viel Sonnenschein, das [..]