SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Schmidt 1996«

Zur Suchanfrage wurden 108 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12

    [..] bühl. Der evangelische Büß- und Bettagin Deutschland ist arri dritten Mittwoch im November festgesetzt. Der . November, der Elisabethtag, der auch in Siebenbürgen ein ,,wichtiger" Namenstag ist, ist der Heiligen Elisabeth, Tochter des ungarischen Königs Andreas II., gewidmet, die noch sehr jung auf der Wartburg mit dem Pfalzgrafen Hermann von Thüringen verheiratet wurde, früh verwitwete und tätige Nächstenliebe pflegte. Am . November wird der aus dem heutigen Gebiet von U [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 19

    [..] rde zur Freude der Gemeinde von Bischof D. Dr. Christoph Klein gehalten und bildete den Höhepunkt des Treffens. Das Kirchenoberhaupt wurde vom zuständigen Diasporapfarrer Siegmar Schmidt aus Reps assistiert, die Orgel vom langjährigen Organisten, Dirigenten und Chorleiter Andreas Fuss gespielt. Die ehemaligen Katzendorfer Pfarrer hatten im Pfarrergestühl Platz genommen; insgesamt nahmen am Gottesdienst um die ehemalige Gemeindeglieder und Gäste teil. Das altgediente, über [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 25

    [..] salm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Theresia Lassner ' am . . in Großpold t am . . in Landau In stiller Trauer deine Kinder: Andreas Theresia Maria Martin mit Familien Die Trauerfeier fand am . . in der Evangelischen Kirche Esslingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die tröstenden Worte, die Blumen [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 1

    [..] ungen mehr und mehr zu einem Begegnungszentrum werden soll. Zu den Gästen hatten dort unter anderen Ministerialrat Bruno Lischke vom Bayerischen Sozialministerium, die Münchner Stadträte Reinhold Babor, Andreas Lorenz und Robert Brannenkämper, der rumänische Generalkonsul in der bayerischen Landeshauptstadt, Vlad Vasiliu, gehört, dazu Spitzenvertreter des BdV, der banatschwäbischen Landsmännschaft und des Südostdeutschen Kulturwerks sowie ehrenamtliche und hauptamtliche Mitar [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 15

    [..] eben. Zum fünften Jahresgedenken an unseren lieben Michael Albrich * am .. Brackenheim, im Januar tarn .. In Liebe gedenken wir seiner. Die Familie TN' MEMRIAM Sieglinde A. Binder geborene Zerbes geboren am . . in Schirkanyen gestorben am . . in Hannover Geliebt und unvergessen: Andreas, Erhard und Adolphe Binder Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Wie schmerzlich war's vor dir zu stehen, dem Leiden hilf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 20

    [..] osenheim Voller Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Rosemarie Sohn Christian mit Familie Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Andreas Schenker geboren am . . in Martinsdorf gestorben am . . in Schweinfurt In tiefer Trauer: Ehefrau Johanna Sohn Andreas mit Familie Tochter Hannelore Tochter Sigrid mit Sohn Schwester Anna und alle Anverwandten AIs die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 2

    [..] hr, präsentiert der Linguist Dr. Helmut Kelp aus Heidelberg einen bio-bibliographischen Überblick siebenbürgischer Mundartautoren. Ab . Uhr lesen folgende Autoren aus ihren Mundartgedichten Stefan Hann, Hilda Femmig, Andreas Bühler, Martin Hedrich, Johanna Leonhardt, Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Bernddieter Schobel, Richard Sonnleitner, Elisabeth und Oswald Kessler, Rose Schmidt und Doris Hutter. Das Programm wird vom Reußmarkter Chor München unter der Leitung von Paul St [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 5

    [..] isch-sächsischer Redensarten. Nach der Mittagspause präsentiert der Linguist Dr. Helmut Kelp aus Heidelberg um . Uhr einen bio-bibliographischen Überblick siebenbürgischer Mundartautoren. Ab . Uhr lesen folgende Autoren aus ihren Mundartgedichten: Stefan Hann, Hilda Femmig, Andreas Bühler, Martin Hedrich, Johanna Leonhardt, Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Bernddieter Schobel, Richard Sonnleitner, Elisabeth und Oswald Kessler, Rose Schmidt und Doris Hutter. Das Programm w [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 19

    [..] , habe Dankfür deine Müh'; wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Bruder Andreas Ziegler geboren am . . in Mergeln gestorben am . . in Neustadt an der In stiller Trauer: Andreas Ziegler und Familie Hilda Fernengel und Familie Sofia Andree und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Neustadt statt. Wir [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 2

    [..] zen der Sowjetunion bei der Deportation machen ließen, aber auch den Deutschen Rumäniens sei vorzuhalten, ,,dass sie sich in ihrer großen Mehrheit den durchgeknallten Jungchargen der Kronstädter .Volksgruppe' um Andreas Schmidt unterworfen haben". Die Nachahmung des Bösen habe auch bei der Vertreibung der Deutschen im östlichen Europa, die aufgrund der Kollektivschuld als vogelfrei galten, sowie in den neunziger Jahren im früheren Jugoslawien Nachahmung gefunden. Die Regionen [..]