SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«
Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7[..] t. Das Geläute der Weißkircher Glocken (Tonband) versetzte uns in besinnliche Stimmung. Michael B r o s e r hieß alle willkommen und stellte die geladenen Ehrengäste vor. In Ansprachen wandten sich Pfarrer Friedrich Lages und Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Sierning, Breurather, an die Versammelten. Marianne Reitmarin und Maria Broser trugen Gedichte vor, und Michael Gökler, Frau Susanna Schneider, Frau Maria Gökler und Frau Anna Gökler wurden als Altbürger geehrt. [..] 
- 
    Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 10[..] . Ernst Häckel Geretsried, im Juli Für die erwiesene Anteilnahme danken wir. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem treusorgenden Vater, meinem lieben Gatten Peter Handel geb. . . in Heitau gest. . . in München Anna Handel, geb. Broneske Prof. Dr. Peter H. Handel mit Ehefrau Christel und Kindern Susanne, Christine und Peter Heidrun Tendier mit Ehemann Joachim .und Kindern Ursula und Felix Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Waldfriedhof [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6[..] eßen sie sie wieder. Erst nach einigen hundert Schritten kam wieder Leben in die Gesellschaft und die richtige Wanderstimmung bei den Teilnehmern auf, von denen Frau Farsch mit die älteste und Doris mit vier Jahren die jüngste ist. Römerbrunnen, Annatal, Rommersdorfer Hütte, Tretschbachtal und Löwenburger Hof, wo es die wohlverdiente Mittagsrast gibt. Unterwegs hat Elke ein vom Baum herabgefallenes Vogelnest gefunden, das sie mit viel Sorgfalt heimtragen will, Bernd und Ro [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 7[..] it viel bescheidenere Nachwuchsquelle hin. Als die abschlägige Antwort wiederholt wurde, beschloß Ongyerth, von dem erfahrenen, im Ausland wirkenden Schauspieler Hermann C z e und Frau Manna C op o n y darin bestärkt, besonders was die Nachwuchsfrage betraf, das kühne Unternehmen zu wagen. Auf seine Anregung hin wurde die ,,Deutsche Theatergemeinschaft, gemeinnützige Vereinigung zur Förderung des Deutschen Landestheaters in Rumänien e.V." ins Leben gerufen, auf dessen Mitg [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 9[..] mmen. Georg Modjesch geb. am . . in Hamlesch gest. am . . in Passau Passau, Ingolstadt, Darmstadt, Gießen Leise kam der Heiland, nahm mich bei der Hand, führte mich von der Reise heim ins Vaterland In stiller Trauer: Johanna Modjesch, Gattin Günther Modjesch, Sohn, mit Daniela Ilse Kessler, Tochter, mit Familie Katharina Guist, Tochter, mit Familie im Namen aller Verwandten Völlig unerwartet wurde mein lieber Mann, unser herzensguter Vater und Großvater, Brude [..] 
- 
    Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 6[..] Holderbusch , Karlsruhe GW; Telefon: ( ) , ab Uhr. Kreisgruppe Ortenau Am . . fand in Lahr-Hugsweier der ,,Tanz in den Mai" der Kreisgruppe Ortenau statt. Eingeladen waren viele, aber es kamen nur wenige. Trotzdem herrschte gute Stimmung. Höhepunkt des Abends war eine Aufführung des Stückes ,,Um zwei Kreuzer" von Anna Schuller-Schulerus. Das lachende Publikum belohnte die acht jugendlichen Akteure und die Leiterin, Frau Elfriede T h o r w ä c h t e [..] 
- 
    Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7[..] org Weiß Danksagung Über die vielen Glückwünsche und Geschenke anläßlich unserer Goldenen Hochzeit haben wir uns sehr gefreut und danken allen herzlich: dem Vorstand der Kreisgruppe und Nachbarschaft, dem Chor der Frauenschaft unter Leitung von Wilhelm Zeides. Familie Anna und Albert Klusch, Dinkelsbühl Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Kirchweih-Ball. -- Die Siebenbürgische Trachtenkapelle Nürnberg veranstaltet am . Juni im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , [..] 
- 
    Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 9[..] ter der Nummer (Hennrich) zu erlangen. Vorsprachen im Sekretariat sind am Dienstag, . . und am Dienstag, . . von bis . Uhr möglich. Geburtstag. -- Am . Juni feiert Anna Schörwerth aus Kleinprobstdorf ihren . Geburtstag. Einladung zum Sommerfest Der Verein der Siebenbürger Sachsen lädt für den . Juni , Uhr, zum Sommerfest im Lindwurmhaus, , Stock im Weg ein. Holzfleisdiessen zu S. . Volkstanzvorführ [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 9[..] n, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Robert Kaufmes geb. am . 'September in Brenndorßlßiebenbürgen verst. am . April in Schweinfurt Bergrheinfeld, In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Anna Kaufmes, geb. Graef Erna Schalkhäuser, geb. Kaufmes, und Familie Robert Kaufmes und Familie Hans Kaufmes und Familie Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . April , im Friedhof Bergrheinfeld statt. Für bereits erwiesene und [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7[..] te Zusammenkunft: Mittwoch, . Mai, ab Uhr im ,,Haus des Deutschen Ostens", Am Lilienberg . Ab Uhr wird Dr. Eberhard T e u t s c h Dias und Musik von Südafrika vorführen. Dr. Teutsch hat in Südafrika gelebt und wird also ,,aus erster Hand" berichten. In Dinkelsbühl Goldene Hochzeit. -- Albert und Anna Klusch aus Brenndorf/Siebenbürgen feiern am . Mai das Fest der Goldenen Hochzeit. Hans Waedtleges In letzter Zeit ist in der Siebenbürgischen Zeitung vieler siebenbü [..] 









