SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«
Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 14 vom 15. September 1982, S. 10[..] Ute Stehlik zum Traualtar. Glück- und Segenswünsche dem jungen Paar, sowie Eltern und Großeltern! Todesfall: Im Alter von Jahren starb am . . in Stadl-Paura nach längerem Leiden unsere aus Birk stammende Frau Susanna Dienesch. Sie fand in ihrer neuen Heimatgemeinde ihre letzte Ruhestätte. Möge der Allmächtige ihr Ruhe und seligen Frieden schenken. Grau Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark in Oberösterreich e.V. Lande [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1982, S. 11[..] ieber Mann, unser lieber Tata, Schwiegervater, Opa, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Werner Rolf Wagner geb. . . in Heldsdorf gest. . S. in Marbach/N. In tiefster Trauer: Mete Wagner, geb. Horvath, Gattin Elke Müller und Familie Melitta Wagner Anita Raabe und Gatte Sabine Wagner Anna Wagner, Mutter Unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwägerin und T; nte Anna Polder geb. Kinn geb. . . in Schäßburg hat uns im Alter von Jahren nach längerem Leiden für imme [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 1[..] seiner Wahl niederlassen kann und wir fordern mit allem sehen und gesamtstaatlichenAnliegen der Heimatvertriebenen nicht länger zu verschweigen und zu verdrängen. Obwohl die Sachkunde der Ost-, Sudetenund Südostdeutschen für die Annäherung der Völker und die Bemühung um einen gerechten europäischen Ausgleich unverzichtbar ist, ,,werden ihre konstruktiven Aussagen in der offiziellen Politik, aber auch in den Massenmedien kaum erwähnt. Aus der Gesetzgebung und dem öffentlichen [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 2[..] re Stammeskultur preiszugeben, sondern sie, im Gegenteil, als Bereicherune in die deutsche Kultur einzubringen. In diesem Sinne eröffnete dann auch Oskar Böse, Direktor des Hauses des Deutschen Ostens die Ausstellung am . Juli hier. Tatsächlich bot der vor allem von Peter K e r e s z t e s und den weithin als aktiv bekannten Damen Anna S c h n e i d e r und Irmgard Höchsmann mustergültig zusammengestellte Querschnitt eine künstlerisch wie informativ ausgezeichnete Schau. Als [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 9[..] ort ist gesorgt), Totenehrung, gemeinsames Mittagessen, Unterhaltung. Anmeldungen mit Quartierbedarf erbeten an: M. Thellmann, - Vöcklamarkt, la, Österreich, Tel.: ( ) . Riemer Wels Geburtstage: Frau Anna Zinz feierte am . . und Hans Groß, beide in Marchtrenk wohnhaft, am . . ihren . Geburtstag. Zu diesem schönen Ehrentag beglückwünschen wir beide recht herzlich! Frau Helene Grameth, die Gattin unseres Nachbarvater-Stellvertreters Johann G [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9[..] n Schulrat Margarete Teutsch Großeltern. Die gleiche Freude erlebten auch Nachbarvater-Stellvertreter Simon und Katharina Seiler in Gunskirchen. Schwiegertochter Erna und Gatte Simon erhielten am . . einen Stammhalter, der Michael heißen wird. Den kleinen Erdenbürgern, deren Eltern und Großeltern Glück- und Segenswünsche! Geburtstage: Das . Wiegenfest feiern am . . Frau Anna Zinz und am . . Johann Groß, beide in Marchtrenk. Herzliche Glückwünsche! Den . Geburtsta [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 10[..] erstorben. In stiller Trauer: Maximilian Stark Olga Kosmann, geb. Stark, und Familie Gerda Lang, geb. Stark, und Familie und sonstige Angehörige Die Trauerfeier fand am . . in Miesbach statt. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Anna Weber geb. Groß · . . in Heldsdorf t . . in Mainz-Amöneburg Die Söhne: Erhard Weber Kurt Weber Werner Weber mit Familien Die Brüder: Arthur Groß Hans Groß mit Familien Die Beerdigung fand a [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 11[..] fer Trauer: Geschwister: Meta Umbrath, geb. Jilg, Nürnberg Herta Schlich, geb. Umbrath Hans und Peter, Söhne, Nürnberg ' mit Familie, Budapest Brigitte Schuster, geb. Umbrath Margarete Tausche!, geb. Umbrath mit Dietmar und Angelika, Mediasch mit Familie, Schwaig b. Nürnberg Anna Umbrath, geb. Glätzer, Mutter in Schwaig b. Nürnberg Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Schwaig b. Nürnberg statt. Für die liebevollen Beweise der Anteilnahme am Verlust meines [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9[..] e Versammelten vom Tonband die Glocken der Schönibirker Kirche. Dann berichtete der Herausgeber, Hanspeter Z e h n e r , von der Arbeit am Heimatbuch und dankte allen, die an seinem Zustandekommen Anteil hatten, voran dem damaligen Schönbirker ,,Gräif" Martin T h o m a e sen., als Heiter von wissenschaftlicher Seite Dr. Ernst W a g n e r und all denjenigen, die aus den Reihen der Schönibirker maßgeblich beteiligt waren, stellvertretend seien hier Frau Rita M u e r t h / Z e h [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 4[..] die Jugend mitmachte. Unsere Jugendtanzgruppe begann den Abend mit einigen Tänzen, was «lle sofort in.Stimmung brachte. Höchststimmung brachte unsere Musik, die bis in die Morgenstunden aufspielte. Die Veranstaltung schloß der Nachbarvater mit einem Dank an alle und mit der Aufforderung, das Siebenbürgerlied anzustimmen. * Am . März feierte unsere älteste Großscheuernerin in Deutschland, Frau Anna Müller, ihren . Geburtstag. Alle ihre drei Söhne waren zugegen, Enkel und U [..] 









