SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«
Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8[..] ng, Kassierer: Johann Scherer, Unterkassierer: Michael Schenker, Thomas Scherer, Ernst Fröhlich, Martin Hedrich, Kassenprüfer: Joh. Johrendt und P. Hartig. Vorstand des Siebenbürger-Hauses: . Vors.: Friedrich Bartolf, . Vors.: Johann Zerbes, Helfer: Hans Bartesch, Anna Bartesch, Katharina Zerbes. Kassenprüfer: Joh. Fuhrmann und Th. Scherer. In den Berichten spiegelten sich die vielfältigen Aktivitäten der Landsmannschaft auf Bundes-, Landes- und Kreisebene wieder. Unter den [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1983, S. 10[..] en Verstorbenen. Trude Schmidt A- Ansfelden Schwedengang In stiller Trauer: Kurt Holzträger Trude Schmidt Ilse Dienesch im Namen aller Angehörigen In Gottes Frieden entschlief meine liebe Frau, unsere Mutter, .Schwiegermutter und gute Oma Frau Anna Müller geb. Henning (Waldhütten-Mediasch) im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Martin Müller, Ehegatte Günther, Sohn mit Familie Gerhard, Sohn mit Familie Klaus, Sohn mit Familie und Verwandte Schweinfurt, Maibacher Str [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1983, S. 11[..] nur schriftliche Bewerbungen (mit handgeschriebenem Lebenslauf) an: Südostdeutsches Kulturwerk, , D- München . Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden Februar/März Anna Elisabeth Budaker, Brackenheim, zum Andenken an ihre liebe Freundin, Gerda Schneider, DM ,--; Kurt Hans Schmidts, Darmstadt, DM ,--; Frieda Fodor, Erlangen, DM ,--; Dr. Tilmann Zillich, Söcking, DM ,--; Rosine Ehrmann, Burghausen, DM ,--; Otto Eisenburger, Bad Kissingen. [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1983, S. 5[..] (TerminVerschiebung wegen Ostern). Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg . Zeit: ab . Uhr. Ab . Uhr spricht Frau Prof. Anneliese B a r t h m e s (Stuttgart) über die siebenbürgische Dichterin Anna SchullerSchullerus; dazu werden Lieder von der Dichterin gesungen. Osterball in München Liebe Landsleute aus München und Umgebung! Die Blaskapelle der Kreisgruppe München organisiert am . April ihren Osterball im Schwabinger Bräu in der ; U-Bahn-Statio [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1983, S. 8[..] Kai-Kristin Ulrich-Werner Witting und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, . . , auf dem Waldfriedhof in Aalen statt. Müh' und Arbeit war das Leben, Ruhe hat nun Gott gegeben. Martin Winzel * . . in Stolzenburg t . . in München In stiller Trauer: Gattin: Anna Winzel, geb. Siewert Töchter: Anna, Maria, Katharina mit Familien und alle Anverwandten München , Die Beerdigung fand am . . in München, Westfriedhof, [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5[..] Bestand hat. Wir werden diesem Manne ein ehrendes Andenken bewahren. Frauenkreis Mönchen Nächstes Beisammensein am . April d. J. (Terminverschiebung wegen Ostern). Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg . Zeit: ab . Uhr. Ab . Uhr spricht Frau Prof. Anneliese B a r t h m e s (Stuttgart) über die siebenbürgische Dichterin Anna SchullerSchullerus; dazu werden Lieder von der Dichterin gesungen. Am . April, Uhr, beginnt der angekündigte W o c h e n e n d k u [..] 
- 
    Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8[..] Mathes, der Glückwünsche überbrachte. Als Ergänzung zum Vereinsjahr gratuliert die Nachbarschaft noch folgenden Mitgliedern: Frau Katharina Wachsmann zum . und Frau Claudine Kasper zum ihrem . Geburtstag, und als erstem Mitglied in diesem Jahr Frau Anna Kramer zum . Geburtstag. Alfred Jungwirth Nachbarschaft Wels Stimmungsvoll verlief am . . der diesjährige Ball im Welser Bahnhofsaal. Nachbarvater Grau begrüßte die Ehrengäste. Nach dem Trachteneihzug tanzte eine [..] 
- 
    Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 10[..] ner-Str. Auf seinen Wunsch fand die Beisetzung in aller Stille statt. In großer Dankbarkeit und Verehrung geben wir schmerzerfüllt den Tod unserer lieben Frau, Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Anna Roth geb. May geb. . . in Hermannstadt gest. . . bekannt. Ihre aufopfernde Liebe, Treue und Hilfsbereitschaft werden uns auch weiterhin ein leuchtendes Vorbild bleiben. In tiefer Trauer: Christian Roth Kurt und Slafca Roth Horst, Ria und Christine Roth [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 11[..] in Gottes Frieden heimgehen. Wir nahmen Abschied in Dankbarkeit und Liebe. Alida Birkner, geb. Schwab (Gattin) Maria Wagner, geb. Birkner, mit Familie Sofia Brenner, geb. Birkner, mit Familie Alida Sassmann, geb. Birkner, mit Familie Hedwig Schuster, geb. Birkner, mit Familie Johanna Caspari, geb. Birkner, mit Familie Katharina Lautner, geb. Birkner, mit Familie Hans Rudolph mit Familie Gerda Theil, geb. Birkner, mit Familie (Kinder) Kleinschenk/Siebenbürgen Lörrach, Ditzinge [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6[..] taltungen des Jahres zeigte die rege Tätigkeit der kleinen, aber lebendigen Kreisgruppe. Der Bericht über den Verlauf der Kölner Kundgebung am . . wurde mit viel Interesse aufgenommen. Für unermüdliche Arbeit im Dienste um die Belange unserer Kreisgruppe ehrten wir das Ehepaar Martin und Anna Gronerth und machten ihnen ein großformatiges Kunstfoto der Birthälmer Burg zum Geschenk. Die Nikolausbescherung der zahlreich erschienenen Kinder, das Singen unserer Advent [..] 









