SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«
Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 6
[..] te, vielen Landsleuten Trost und tränenreiche Freude in dieser Zeit gebracht hat. Leider wurde sie in Berlin als ,,Heimwehsendung" beurteilt und mir wegen defaitistischer Haltung eine Fortführung untersagt. -Vor den herannahenden Russen flüchteten wir im April nach Tirol. Hier erlebten wir das Kriegsende, wenig vertraut mit den verschreckten Menschen, die den unerbetenen Zuwachs an Vertriebenen bald wieder loswerden wollten, sehr vertraut hingegen mit den herrlichen Wäld [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2
[..] uenkreis! Der nächste gesellige Frauenabend mit heiterem Programm und Tombola findet, wie gewöhnlich, in der Gaststätte ,, W e n d l h o f " , , statt am Dienstag, dem . Februar, um Uhr. Unsere Frauen werden herzlich eingeladen, recht zahlreich zu erscheinen. Der F r a u e n a r b e i t s k r e i s kommt am Mittwoch, dem . Februar, um Uhr zum Nähen von Trachtenpuppen bei Fr. Dr. Anna Schreiber, /II (Nähe Goetheplatz) zusammen. L [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 8
[..] estellt) durch HANS JOSEFJ H A M B U R G - W I L H E L M S B U R G X ^ Wer kann Auskunft geben über jttie Anschrift des Herrn Pfarrer KuncTGalter aus Freck a. Alt in Siebenbürgen (Rumänien). Für Auskunft bin ich dankbar! N^ Anna Modgesdi, (b) Baiersbrann (Schwarzwald), WilhelmV > Eine Familienanzeige in der Seituno erreicht die Landsleute in allen Teilen der Bundesrepublik und im Ausland. Noch schnell vor jedam Fest ein neues Kleid nähen -aas [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8
[..] Ausgleichsamtes Am . September ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater_jGrößvater, Bruder, Onkel und Schwager ^-'~ Herr Michael Gündisdi ~~--~-^.. Schrelnermelstex- ··""""' im Alter von Jahren in Hermannstäulfewersctiieden. Sein Leben war von aufopferungsvoller Arbeit und Liebe für die Seinen erfüllt. "">-... ^ ^ - -- In t i e f e r T r a ü'eT.;. Anna Gündlsch. geb. Korp.~Hermannstadt Michael Gündlsch und Marta, geb. Henning, München Vlfctor GOndlsch [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2
[..] . . Budapest Stein Otto, Dr. . . am . . in Hermann- Rußland, anstadt ausbefohlen gebl. Dnepropetr. Bertleif Hans Uffz. . . Dolmetscher-Abteilung Gef.-Lager November Bertleff Michael SS-Rottf. . . Florian Geyer, Fp. Nr. Dezember Schiel Werner . . Fp. Nr. C August Kurland . . mittlere Ostfront . . , Dezember Belgien . , oder Dezember Budapest Munsterlager? oder ? Rußland [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 2
[..] und Volksdeutschen im Sinne der Repatriierung einzuwirken. Eine Erteilung von Besuchsreisegenehmigungen nach dem Westen hält man für ausgeschlossen und betrachtet diese Ankündigung als ein plumpes Lockmittel. Gheorghiu-Dej. der Generalsekretär der rumänischen KP, hat gegen die in Ungnade gefallene Anna Pauker einen neuen Angriff gestartet, der der Auftakt für die endgültige ,,Bereinigung" ihres Falles sein dürfte. Er klagte Anna Pauker des Persönlichkeitskultes, der Miß [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 3
[..] steht darauf: ,,Kommt zurück, Euch ist alles vergeben!" Und damit zerreißt der Schleier über dieser seltsamen Einbruchsserie. Wan weiß nun, daß es sich um die ,,Aktion zur Rückführung von ehemaligen Bürgern der Sowjetunion" handelt. Weitere Einbrüche bekräftigen diese Annahme: In Rosenheim hört der Hausmeister eines Gebäudes am Bogenplatz in den frühen Morgenstunden verdächtige Geräusche. Er kleidet sich an und steigt vorsichtig ins Erdgeschoß hinunter, wo früher eine Polize [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 7
[..] etzte war noch einige hundert Meter heimwärts gewankt. Man fand ihn sitzend an einen Baum gelehnt, das Gewehr in der Hand, verblutet und steifgefroren, in einem grauenhaften Zustand, mit tief über das Gesicht herabhängender Kopfhaut und bloßgelegtem Schädel. Den Bären fand man unweit vom Schauplatz dieses Geschehens verendet in einer Dickung. A. Honig ,,Anna Gorth" Ein Drama von Fr. K. Franchy Wenn heute bei der Überfremdung unserer Bühnen ein Landsmann irgendwo zu Worte komm [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6
[..] n gegen bequeme Monatsraten, Anzahlung schon ob £ . . Postkarte genügt aSie erhalfen kostenlos Schfeibmoschinen-Rotgeber Nr Hfcoton" Ist tltbewJhrt fegen Bettnässen Prell DM . In allen Apotheken. Siebenbürger Sachsen rf Tage zur Probe ujld rnine r»a^hnahme: Rasierklingen Bt^t. EdelstahlVspidenweicher Stfnitt J«T m!i/ für nur DM ,-^ . mm#Kndidünn, überall Tjelobt.jMGrTnur DM ,. Ei& saljMines EJuVmit dem bekennten MsTluw-Füllhalter mifr-echt glod-pfSjt^rtder [..]
-
Beilage: Folge 3 vom März 1956, S. 8
[..] ger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V.! Sächsische Krüge und Teller Die Nachfrage nach sächsischen Krügen und Tellern war so groß, daß bald nach dem Erscheinen unserer Mitteilung der vorhandene Bestand verWir betrauern das Ableben unserer Heiminsassin Frau Anna Lukes, geb. Pantle die am . Februar im . Lebensjahr unerwartet verschieden ist. Ihrem Manne, Gustav Lukes, Rimsting, wendet sich unser tiefempfundenes Mitgefühl zu Hiffsverein Stephan Ludwig Roth griffen war [..]