SbZ-Archiv - Stichwort »Anschluss Siebenbürgens An Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 654 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] amilie. Seine Vorfahren waren Juristen und. Theologen und ihr Name hatte einen guten Klang. Der Jubilar selbst widmete sich nach Absolvierung des Honterusgymnasiums dem Studium der Rechtswissenschaft. Nach kurzer Tätigkeit in der richterlichen Laufbahn, die nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien für Sachsen geringe Aussichten bot, ließ er sich als Rechtsanwalt in Kronstadt Sachsen in den USA ,,Siebenbürgen" in der ,,Deutschen Stunde" des D.A.N.K. in Chikago Seit einigen [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8

    [..] ls wird Eisenburgers ,,Himgekihrt" aufgeführt Auf dem heurigen . H e i m a t t a g vom . --. A u g u s t in Wels wird von der Lainzer Nachbarschaft aus Wien das Volksstück J. Eisenburgers ,,Himgekihrt" (,,Heimgekehrt") im Anschluß an die Frauenstunde im Festsaal der Welser Arbeiterkammer aufgeführt. Nachdem im vergangenen Winter dieses beliebte Theaterstück bereits zweimal in Wien aufgeführt wurde und jedesmal begeisterte Aufnahme fand, bringen wir darüber einen kurzen B [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] robe" von Heinrich Zillich. Der Sender Rias Berlin, sendet am . Mai, . Uhr, eine Plauderei von Heinrich Zillich unter dem Titel ,,Was ist eigentlich der Mai?" Verband der Handelskammer in Ankara behandelte die türkische Handelsbilanz und Dr. Demetrios A. Delis, Athen, hielt einen Vortrag über die außenpolitische Verzahnung Griechenlands, worin er an den Westen appellierte, Griechenland sein Bemühen um Anschluß an die europäische Integration zu erleichtern. Tiefe Trauer [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] gt Im Festzug zum Kriegerdenkmal marschierte bei herrlich schönem Wetter unsere Jugendgruppe, angeführt von Jugendreferent Georg Fleischer, und die Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Krebelder -- etwa Jugendliche und Musiker -- in schnurgeraden Reihen unter unaufhörlichem Beifallsklatschen der Zuschauer. Dort angekommen, wurde unserer Jugend ein Platz beim Kriegerdenkmal angewiesen, wo sie dann im Anschluß an den Gottesdienst ein Lied von drei Strophen unt [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 1

    [..] rt, während in Mittel- und Westeuropa die Industrialisierung eine neue Epoche einleitete, die auf Landbau "und Handwerk gestützte sächsische Wirtschaf, "zu einer Verarmung weiter Bevölkerungsteile führen mußte, wenn es nicht gelang, an die europäische Wirtschaft wenigstens einigermaßen Anschluß zu gewinnen. Die Budapester Regierung drosselte die Auf fuhr sächsischer handwerklicher Erzeugnis:·nach Rumänien durch Zölle. Der siebenbürg'(Fortsetzung auf Seite ) [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 8

    [..] nn weder genügend produzieren, noch Reparaturen in ausreichendem Ausmaße durchführen, um so viel zu verdienen, daß er imstande ist, die hohen Steuern zu bezahlen. So wird ein Handwerker nach dem anderen seinen Betrieb schließen und .Anschluß an eine Genossenschaft suchen müssen. Noch hatte Gheorghiu-Dej unter dem Druck des Mangels an Konsumgütern eine liberalere Behandlung der selbständigen Handwerker eingeführt und in großzügiger Weise neue Lizenzen erteilt. Heute ist d [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3

    [..] di P i t t b o g e n , der beiläufig ein rischen Regierungsfcreiisen und die von ihm gemachten Erfahrungen mögen den gerade damals am . Band: seiner iSachsengeschiichte arbeitenden Bischof Friedrich Teutsch bewogen haben, St. L. Roth in ihm einen mehr als bescheidenen Platz einzuräumen." Nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien am Ende dies ersten Weltkrieges konnte sich die St. L. Rothforschung frei entfalten. Prof. Folberth veröffentlichte.-- -- seine ersten Roth-B [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] geleitet wurde der Abend mit einem Farblichtbildervortrag von Dr. Bernt M ül e r , Kapfenberg, über den Heimattag in Wels. Die Farbdiapositive waren so gut gelungen, daß auch diejenigen, die das Welser Heimattreffen nicht miterleben konnten, wenigstens aus zweiter Hand einen lebensnahen Eindruck jener unvergeßlichen Tage vermittelt bekamen. Im Anschluß an den mit Begeisterung aufgenommenen Bildbericht Dr. Müllers wurde ein Kurzfilm in Farben vorgeführt, den Dr. Wolfgang Rei [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 2

    [..] n, die auf Grund der zur Zeit geltenden Bestimmungen gewährt werden können, ist die Finanzierung einer Nebenerwerbsstelle in noch halbwegs rentablen für den Bewerber tragbaren Grenzen zu halten. Wie lange aber dieser Tatbestand noch anhalten wird, kann heute von keiner Stelle vorausgesagt werden. Wer hier den Anschluß verpaßt, muß die Schuld auf sich allein nehmen. Bewerbern, die Aufbaudarlehen für die Landwirtschaft nicht erhalten können, bleibt zur Eigenheimförderung allein [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 2

    [..] er fand er seine Lebensaufgabe. Der ,,Transsyivaniia" hat er Jahre lang »gedient, im besten: Sinne des Wortes. Ihrem Aufbau tot er all seine Energie, seine Phantasie und seinen Fleiß gewidmet. Nachdem ersten Weltkrieg forachtel der Anschluß Siebenbürgens am Rumänden vor allem durch die Wätaumgsumstellunig große Probleme. Unter der umsicHtigen Leitung: vom Dr.. Kraus begann, sich die ,,Tramssylvania" igut zu entwickelt. Im aälem größeren' Städten [Rumäniens wurden Filialen [..]