SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 7

    [..] esem schwersten und folgenreichsten Sozialproblem der Gegenwart, befaßt. Vertriebenes Landvolk Eingliederung als Dienst an der Heimat. Von F. K. Zitzewitz-Muttrin. Eine Veröffentlichung des Göttinger Arbeitskreises im Agricola-Verlag, Hamburg, Seiten, , DM. Die Seßhaftmachung der heimätvertriebenen Bauern stellt das weitaus größte Problem bei der Lösung der Vertriebenenfrage dar. Wie wenig man das im Westen bisher erkannt hat, wie wenig ernsthaft eine Lösung versucht wo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 5

    [..] Gottes Hand" nicht immer erfolgreich begegnen. Trotzdem: ein großes Buch und ein überzeugendes Dokument unserer Zeit. B. Siebenbürgische Kirchenburgen Von Dr. Hans Wühr. Schriftenreihe des Göttinger Arbeitskreises Holzner-Verlag, Kitzingen/M., Seiten, DM . Mit seiner Schriftenreihe, kurzen, abgeschlossenen Heften aus allen Lebensgebieten des deutschen Ostens und der deutschen Siedlungsgebiete in Südosteuropa, will der verdienstvolle Göttinger Arbeitskreis nicht nur den [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 5

    [..] f, der sich auf Scheiners .Mundart der Sachsen von Hermannstadt' bezog, schrieb Wrede im Jahre : .Unseren. Freund Sebeiner: können! war*nicht hoch genuigt schätzen'.,.' Preisschrift des Göttinger Arbeitskreises Die landsmannschaftliche Herkunft scheint'sich zu einem Faktor zu entwickeln, der nicht nur geeignet ist, den Heimatvertriebenen das Schicksal der Austreibung überwinden zu helfen, sondern der die Grundlage eines neuen gesamtdeutschen Gemeinschaftsgefühls werden kö [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 6

    [..] halten wurde, der . Vorsitzende Fritz Heinz Reimesch und der Geschäfteführer Hubert Groß. Die Berichte befaßten sich aber nicht nur mit dei} äußeren Leistungen, sondern; wiesen auch auf die in einem Arbeitskreis gepflegten Bemühungen um eine Prüfung und Festigung unserer geistigen und sittlichen Grundlagen zu einer geistlichen Neubesinnung hin. Das ,,Ja" zu diesen Bemühungen von seiten des Vorsitzenden, der zugleich auch Vorsitzender der Landsmannschaft ist, bedeutete gleich [..]

  • Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 5

    [..] t Der Kirchliche Hilfsausschuß für die Vertriebenen bittet folgenden Aufruf weiterzugeben: Auf der kirchlichen Flüchtlingstagung in Königswinter wurde die Anregung aufgenommen neben den vom Göttinger Arbeitskreis herausgegebenen ,,Dokumenten der Menschlichkeit" eine zweite Sammlung von ,,Dokumenten der Dankbarkeit" herauszugeben, die Berichte darüber enthält, wie das Los der Vertriebenen durch gute Taten hier in Westdeutschland gemildert wurde. Eine solche Sammlung kann einen [..]

  • Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 6

    [..] Der Verband isj heute in den ,,Vereinigten Deutschen Landsmannschaften" sowohl auf Bundesebene als auch auf Landesebene, in der ,,Vereinigung zur Wahrung südostdeutscher Interessen" im ,,Kulturellen Arbeitskreis der Heimatvertriebenen in Bayern", im ,,Verband Heimatvertriebener Journalisten" und zahlreichen anderen Organisationen vertreten. Ihm obliegt die politische, soziale und kulturelle Arbeit, während das Hilfskomitee die caritative und seelsorgerische ausübt. Die gemei [..]

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 4

    [..] Erfolge zu erzielen. Schließt Euch daher örtlidi zusammen und setzt Euch mit dem Arbeitsausschuß der Jugendreferenten der Vereinigten Landsmannschaften, München , . , in Verbindung." Arbeitskreis der heimatvertriebenen Jugend Ungarn: Heinrich Reitinger, Hans Christ. Siebenbürgen: Dr. Wilhelm Bruckner, Peter Scheeser. Buchenland: E. Turczinsky, Helmuth Uhrich. a l t e nicht vergessen lassen und darüber hinaus sie mit der e i n h e i m i s c h e n J u g e n d z [..]