SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] in Aussicht genommen worden. Zuerst wird dort die sächsische Jugend am späten Abend des Pftngstsonntags (. Mai) bei Fackelschein im Freien St. L. Roth gedenken. Träger dieser Jugendfeier ist der ,,Arbeitskreis Junger Siebenbürger Sachsen". Die Ansprache hält Pfarrer Georg W e b e r vom Lutherischen Weltdienst. Die am Vormittag des Pfingstmontag in geschlossenem Räume stattfindende Hothfeier ist eine Gemeinschaftsverapstaltung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2

    [..] gen Preisausschreiben Im Jahre jährt sich zum . Male der Todestag Stephan Ludwig Roth's. Seiner wird mancherorts gedacht werden. Während dies in verschiedener Weise geschehen wird, ist es dem Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen, seiner Zielsetzung gemäß, ein besonderes Anliegen, die ernste wissenschaftliche Beschäftigung auch mit dem Werk dieses bedeutenden Siebenbürger Sachsen neu anzuregen. Zu diesem Zwecke setzt der Arbeitskreis in Verbindung mit dem Kuratoriu [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] äste wartet. Die Spenden können im Laufe des Monats Januar bei der Firma Otto Wagner oder am Ballabend selbst abgegeben werden. Dia Hannschaft d*r H«rrnannst£dt«r Feierstunde für Heinrich Zillich Der Arbeitskreis für deutsche Dichtung veranstaltete am . und . Januar auf der Burg Ludwigstein bei Witzenhausen an der Werra eine Feier für Heinrich Zillich, an der einige hundert Gäste teilnahmen. Am ersten Tag fand ein gemeinsames Abendessen statt. Der Leiter des Arbeitskreise [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] echt erkennt und weiß, wie man ihnen begegnen muß. In diesem Rahmen fand am . Oktober unter dem Vorsitz von Frau Grete Hartmann (Sudetendeutsche Landsmannschaft), München, die Herbsttagung des Frauenarbeitskreises im VdL-Landesverband Bayern statt. Es erfolgte erst ein Bericht über die Frauentagung auf Bundesebene in Königswinter bei Bonn am . Juli . Als besonderes Anliegen an die Mütter wurde die Frage der Bildung von Kindergruppen erschöpfend besprochen. Diese Erzieh [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2

    [..] chen und doch die: besinnlichen Untertöne spüren. Keine nur ästhetisierende Werkanalyse wird dem Wert solchen Schaffens je . gerecht werden können. In einem Beitrag zur Festschrift Ziilich, die der ,,Arbeitskreis für deutsche Dichtung" aus- Anlaß des heutigen Ehrentages herausbringt, habe ich dem Werk,und Wesen seines Dichter- und Menschentuims nachzuspüren und unser, seiner Volksgenossen aller Dank, dafür darzubringen versucht Hier drängt mich ein anderes. Wesen der Dichtung [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2

    [..] e Heimat allein aus der Haltung ihrer Angehörigen, aus der Arbeit unserer sächsischen Jugendgruppen und aus der Teilnahme an den Sommerlagern schöpfen können. An diese Jungen und Mädel ist der vom ,,Arbeitskreis junger SiebenbürVOM BÜCHERMARKT Oberth-Buch in Fremdsprachen Aus Hannover wird gemeldet, daß der dortige Theodor Oppermann Verlag mit Geschäftsfreunden in vier Ländern über die geplante Übersetzung des neuerschienenen Buches über das Leben unseres Landsmannes Prof. H [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] h einer neuen Aufgabe in Südtirol zuzuwenden. Dort sollte er als Fachberater in allen landwirtschaftlichen Fragen und Mitarbeiter eines großen kaufmännischen Unternehmens tätig sein. Aus diesem neuen Arbeitskreis wurde Connert jedoch schon nach einem halben Jahr durch jähe Krankheit herausgerissen, deren Keim wahrscheinlich schon in der rastlosen Arbeit der früheren Jahre gelegt worden war. Im Frühjahr glaubte er wieder in Gesundheit und an einer neuen Arbeitsstätte für [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1

    [..] reitbar. Daß wir, die ins Mutterland. verschlagenen Siabenbürgeir, Sachsen, seit sieben Jahren -- durch Abhaltung von bis 'dato Jugemdlagiern durch dlas Hilfskomitee,- durch' Jugienditagunigen des Arbeitskreises junger Siebenibürger Sachsen, durch Errichtung und Förderung- von bislang; zehn sächsischen Jugendigruppeni durch die Landsauch bei unserer Jugend eine Stagnation, sowohl im Empfinden, im Wollen, als auch im Tun vorzuheiTschen. Trotz vorhandener erfreulich starker [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 1

    [..] was erarbeitet wird, echte Probleme, echte Lebenserscheinungen, dann kommen viele neue von selbst, da sie sich in der Jugendgruppe einer Lösung ihrer Probleme näher fühlen (siehe · Jugendlager, siehe Arbeitskreis, die ohne Rührung der Werbetrommeln gut besucht sind.) . Es muß hinter allem, was gesagt < wird und was geschieht, .der Mensch, das Menschliche durchzuspüren sein. Nur das Menschliche, das Lebendige kann auf lange Sicht, gruppenbildend sein, wie anschließend gezeigt [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] ilienzusammenführung zu einer befriedigenden Lösung zu kommen. Als der Landesverbandsvorsitzendedarüber berichtete, daß am . . d. J- in München ein Gespräch mit Vertretern des Hilfskomitees und des Arbeitskreises über Fragen einer engen Zusammenarbeit stattgefunden hat und berechtigte Aussicht besteht, daß in Zukunft die Zusammenarbeit mit Hilfskomitee und Arbeitskreis zum Wohle aller Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik wertvolle Früchte tragen wird, wurde diese Mitt [..]