SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13
[..] ür das Kulturerbe der Siebenbürgen Sachsen. Viele der historischen wissenschaftlichen Vereine des . Jahrhunderts agieren segensreich in ihren heutigen Nachfolgeinstitutionen in diesem Sinne weiter (Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Siebenbürgisches Landesmuseum auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar, das Siebenbürgen-Institut mit Archiv und Bibliothek). Hinter ihnen und ihrem Fortbestand steht, das Ganze politisch, kulturell und gesellschaftlich überdachen [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11
[..] Feier des -jährigen Jubiläums des Goldenen Freibriefs für das Große Sachentreffen im August konzipiert. Damals fand am Vortag unter dem Vorsitzenden Roth eine große internationale Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. zum Andreanum statt. Inzwischen haben rund Menschen die Tafelausstellung gesehen, so Roth bei der Vernissage im Schloss. Die Wanderausstellung im eigenen Haus war für das Siebenbürgische Museum ein guter Anlass, sie um ein [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7
[..] wies auf Stephan Ludwig Roth, der die enge Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen mit Schule und Kirche betont hatte. Anschließend präsentierte Dr. Erwin Jikeli, Leiter der Sektion Schulgeschichte im Arbeitskreis Siebenbürgische Landeskunde, den Vortrag ,,Das deutschsprachige Schulwesen in Rumänien Standards und Kompetenzen im Laufe der Zeit", begleitet von Folien zum leichteren Verständnis. Der Referent beleuchtete die Entwicklung des siebenbürgischen Schulwesens bis zum [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9
[..] P I E G E L Am ./. September fand in Bukarest in sechs Sektionen die internationale Konferenz zum Thema ,,Die Anfänge des Christentums in Rumänien" statt. Viele Kooperationspartner, darunter der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) Hermannstadt, veranstalteten eine Forschungstagung zur christlichen Spätantike auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens. Konferenzort war der durch die Papstempfänge prominente Conventus-Saal im Patriarchat der Rumänisch Orthodoxen [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6
[..] . September K U LT U R S P I E G E L % Q U A L I T Y M ADE IN GER M ANY Anzeige Organisiert wurde die Zusammenkunft von dem Verein der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz gemeinsam mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. am . und . Juli. Ein zweites Ereignis, Gespräche mit Videoausschnitten fand eine Woche darauf, am . August, in Hermannstadt statt. Die Veranstaltungen wurden aus Anlass des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt, das vom .bi [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 10
[..] hop bestellt werden. Spiegelungen zumThema ,,Essen undTrinken" erschienen Zum Seminar ,,Dokumentation der siebenbürgisch-sächsischen Schulgeschichte" lädt die Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) für den ./. Oktober ins Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München ein. Die Veranstaltung steht auch Interessenten offen, die noch nie teilgenommen haben und deshalb keine persönliche Einladung erhalten werd [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 5
[..] reservieren Sie Ihre Unterkunft selbst über https://turism.sibiu.ro/de/pe_scurt oder andere Online-Portale. Anmeldung zur Tagung möglichst bald per EMail: oder Post an: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Schloss Horneck, Gundelsheim/Neckar. Aktuelle Infos: https://siebenbuergeninstitut.de/ Programm Donnerstag, . August .-. Uhr: Begrüßung und Eröffnung. Moderation: Gerald Volkmer (Bundesinstitut für Kultur und Geschi [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 26
[..] ei denen er ein gern gesehener Gast war. Seine große Familie aber waren die Siebenbürger Sachsen und die HOG Großscheuern, denen er die als Rentner mehr erworbene Freizeit widmete. Er war Mitglied im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen und nahm regelmäßig an deren Tagungen teil. Er war Gründungs- und Vorstandsmitglied der HOG Großscheuern, Schriftführer, Fotograf, Berichterstatter, Heimatforscher, Autor und Lektor de [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18
[..] Rothbachern dabei. In der Kreisgruppe Ingolstadt ist sie aktives Mitglied der Landsmannschaft. Sie sagt: ,,Ich genieße es, aktiv an unserer Gemeinschaft teilzuhaben, sei es durch meine Mitwirkung im Arbeitskreis Tansania unserer Kirchengemeinde, das Verteilen unseres Gemeindebriefes oder mein Engagement in der Bäckerinnengruppe der Kreisgruppe Ingolstadt." Der neue Vorstand um Christa Frank wurde einstimmig bestätigt. Danach sang man gemeinsam das Burzenland-Lied, und die Tr [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19
[..] ltsskizze auf Deutsch oder Englisch einschl. Quellen- und Literaturverzeichnis. Die Konferenz wird von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität KaiserslauternLandau in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Hermannstadt, dem Institut für Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie in Hermannstadt sowie dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) organisiert. Die Ausschreibung finden Sie auf [..]