SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 7

    [..] utschen Ostens München. Ein besonderer Dank gilt den Tagungsleitern Prof. h. c. Dr. Stefan Sienerth, Dr. Juliane Brandt und Dr. Gerald Volkmer vom IKGS, Dr. Ulrich A. Wien und Dr. Annemarie Weber vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde sowie Dr. Zsolt Lengyel und Dr. Ralf T. Göllner vom Ungarischen Institut. Friederike Mönninghoff Donau-Karpatenraum . Internationales Diplomanden- und Doktorandenkolloquium in Regensburg Vom . bis . November tagte eine Gruppe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 8

    [..] s Sachgebietes Waldbau. Er ist aktives Mitglied in zahlreichen wissenschaftlichen Gesellschaften, z.B. ,,Regensburger Botanische Gesellschaft", ,,International Association for Bear Research" (USA), ,,Arbeitskreis Heimische Orchideen Baden-Württembergs" und ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde". Rudolf Rösler ist ständiger Mitarbeiter traditionsreicher wissenschaftlicher Schriftreihen, wie z.B. der ,,Neuen Deutschen Biographie" und des ,,Österreichischen Forstbiograp [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 11

    [..] für unsere alten Landsleute gestaltet". Darüber hinaus habe sich Gundelsheim ,,zu einem siebenbürgisch-sächsischen Kulturzentrum entwickelt" mit Museum, Bibliothek und Archiv, Siebenbürgen-Institut, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und Siebenbürgisch-Sächsischem Kulturrat. Der Ehrenvorsitzende unseres Verbandes würdigte das in den vergangenen Jahren ehrenamtlich geleistete persönliche Engagement zahlreicher Frauen, Männer und Jugendlicher in den Nachbarschafte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 25

    [..] n Hermannstadt stammenden Walter Klemm aus jeweils den Bereichen, in denen er für die Gemeinschaft tätig ist: für die Siebenbürger Sachsen als Pressereferent, in den zahlreichen Chören als Sänger, im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, im Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen, in der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Doch nur wenigen ist sein Wirken in vollem Ausmaß bekannt. Walter Klemms . Geburtstag soll ein Anlass sein auf seine vielfältigen Aktiv [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 14

    [..] e Carnival of Venice" von Jules Benedict oder ,,Carmen" von Georges Bizet erzeugten eine ganz besondere Atmosphäre und wurden vom Publikum mit stürmischem Applaus aufgenommen. Allen Künstlern und dem Arbeitskreis Kultur des Hauses der Heimat unter der Leitung von Annemarie Wagner sei hiermit noch einmal ganz herzlich gedankt für die Gestaltung und Organisation dieses unvergesslichen Abends, der unter der Schirmherrschaft von Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister für Um [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22

    [..] ngen muss. Was im Laufe der letzten zehn Jahre erreicht wurde und wie sich die Stadt heute darstellt, vermittelte der Vortrag in aktuellen Bildern. Der Vortrag von Dr. Erika Schneider zum Thema ,,Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde ­ gestern und heute, hier und dort" befasste sich mit der einstigen und gegenwärtigen Bedeutung des Vereins für die landeskundliche Erforschung Siebenbürgens, die eine weite Spanne von verschiedenen Bereichen der Geschichte über mundar [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 24

    [..] Bücher und CDs plus Versandkosten. Verpackung und Versand kosten , Euro für ein Buch und eine CD bzw. , Euro für bis zu vier Bücher. Bei Fragen zur Bestellung bitte folgende Personen aus dem ,,Arbeitskreis Heimatbuch" anrufen bzw. per E-Mail anschrieben: Heidemarie Krempels, Hemhofen bei Erlangen (Kassierin), Telefon: ( ) , E-Mail: he_krempels @gmx.net; Johann Krempels, Bielefeld, Telefon: ( ) ; Astrid Braisch, Heilbronn, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LTU R S P I E GE L . Oktober . Seite Dr. Ulrich Wien, Akademischer Oberrat am Institut für Evangelische Theologie der Universität Landau und Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, begrüßte die Tagungsteilnehmer und stimmte als Gastgeber mit einleitenden Worten über Landau, die größte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands, und ihre Geschichte, auf die Vorträge ein. Zum ,,Weinbau an Mosel und Rhein ­ von der Antik [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 15

    [..] . Nachbarschaft Schwabach ,,Gemütlicher Nachmittag": an jedem ersten Dienstag im Monat im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Einladung zum HerbstKonzert Das Haus der Heimat Nürnberg, Arbeitskreis Kultur, lädt ein zum HerbstKonzert am Freitag, dem . Oktober, um . Uhr im Aufseßsaal des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg, . Geboten wird Musik vom Barock bis zur Moderne, u. a. Werke von Brahms, Hummel, Mozart, Tschaikowsky, Liszt, Bizet und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 13

    [..] im MartinLuther-Haus, Martin-Luther-Platz , in Herzogenaurach ein Kleines Sachsentreffen im Lohhof statt. Sigrid Orend und Brigitte Krempels Einladung zum HerbstKonzert Das Haus der Heimat Nürnberg, Arbeitskreis Kultur, lädt ein zum HerbstKonzert am Freitag, dem . Oktober, um . Uhr im Aufseßsaal des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg, . Geboten wird Musik vom Barock bis zur Moderne, u. a. Werke von Brahms, Hummel, Mozart, Tschaikowsky, Liszt, Bizet und [..]