SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 10

    [..] rmieren möchte, dem sei zusätzlich das Buch von Cornelia Schlarb, ,,Tradition im Wandel. Die evangelisch-lutherischen Gemeinden in Bessarabien -" (Böhlau Verlag, Köln ), herausgegeben vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, empfohlen. Michael Kroner Eine vergessene Minderheit: die Bessarabiendeutschen Erst durch Bundespräsident Horst Köhler rückte Bessarabien in den Blickpunkt der Öffentlichkeit Ute Schmidt: Bessarabien. Deutsche Kolonisten am Schwarzen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 13

    [..] nbergs in ihren Bann ziehen lassen. Wann? Weshalb? Wie? Der mit viel Bildmaterial versehene Vortrag von Horst Göbbel bietet einige Antworten. Einladung zum Herbstkonzert Das Haus der Heimat Nürnberg, Arbeitskreis Kultur, lädt ein zum Herbstkonzert am . Oktober ab . Uhr im Aufseßsaal des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg, . Geboten wird Musik vom Barock bis zur Moderne mit einem Trompeten-Trio und einem Streicherquartett sowie Dichtung der Romantik, prä [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 15

    [..] f bei Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Michael Mantsch, Telefon: ( ) , und Hans Schuster, Telefon: ( ) . Einladung zum Herbstkonzert Das Haus der Heimat Nürnberg, Arbeitskreis Kultur, lädt ein zum Herbstkonzert am . Oktober, ab . Uhr, im Aufseßsaal des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg, . Geboten wird Musik vom Barock bis zur Moderne mit einem Trompeten-Trio und einem Streicherquartett sowie Dichtung der Romantik, p [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 2

    [..] rzenländer Blaskapelle. Der traditionelle Trachtenumzug findet um Uhr statt, anschließend sind am Dorfplatz die Tanzgruppen zu sehen. Zwischen und Uhr werden um den Hauptplatz Stände der Handarbeitskreise, Orts- und Zentrumsforen sowie der Kirchengemeinden und Jugendorganisationen zu besichtigen sein; bei Regenwetter werden diese in die Schule verlegt. Hier werden für die Kinder ab . Uhr eine und für die Jugendliche ab Uhr Workshops organisiert. F [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 4

    [..] zu verlieren." Göbbel verwies auf einige der vielen gelungenen Projekte und dankte den Förderern des Hauses für deren finanzielle Unterstützung. Schon Monate zuvor lief die Vorbereitung des Festes im Arbeitskreis (AK) Kultur, koordiniert von AK-Sprecherin Annemarie Wagner. Am Vormittag waren fünf Zelte von Ehrenamtlichen der verschiedenen Mitgliedsvereine des Hauses der Heimat aufgebaut und Kuchenspenden der Mitgliedsvereine übergeben worden. Um Uhr fanden sich die ersten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 5

    [..] Bootshaus der Villa Paulick. Foto: der Verfasser Die Finanzierung wird fürs Erste in einem Kraftakt gestemmt: Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde finanzieren die Stelle gemeinsam. ,,Ohne die hoffentlich weiter wachsenden Erträge der Stiftung wäre dieses Projekt undenkbar", erklärte Dr. Wien gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Die Stelle sei ,,unumgänglich notwendig" für die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 18

    [..] f bei Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Michael Mantsch, Telefon: ( ) , und Hans Schuster, Telefon: ( ) . Einladung zum Herbstkonzert Das Haus der Heimat Nürnberg, Arbeitskreis Kultur, lädt ein zum Herbstkonzert am . Oktober , ab . Uhr, im Aufseßsaal des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg, . Geboten wird Musik vom Barock bis zur Moderne mit einem Trompeten-Trio und einem Streicherquartett sowie Dichtung der Romant [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 8

    [..] der Reihe. Dank der Bundesmittel können die Arbeiten jetzt schon starten ­ wo die Forschungsmöglichkeiten günstig sind und allgemeines Interesse an Siebenbürgen groß ist. Zahlreiche Hilfen gaben der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und das Siebenbürgen-Institut. Besonders nennen möchte ich hier Ulrich Wien und Harald Roth. Und ganz besonderer Dank gebührt Thomas indilariu, dem Kronstädter Kirchenarchivar. Seinen eingehenden Kenntnissen der siebenbürgischen Archiv [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 5

    [..] schließlich als Mitarbeiter von Professor Harald Zimmermann an der Universität Tübingen. Keinesfalls als kurze Station angelegt war die mit großem Engagement verbundene Rolle als Geschäftsführer des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats sowie als Leiter der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim (-), wobei Gündisch als Rahmen für die verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen das Konzept eines Instit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 8

    [..] dler in Siebenbürgen"; Márta Fata (Tübingen): ,,Religiöse Vielfalt aus Sicht des Wiener Hofes. Die Reiserelationen Josephs II. in Siebenbürgen und im Banat"; .. Uhr: Mitgliederversammlung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg Sonntag, . September, - Uhr, Festsaal von Schloss Horneck in Gundelsheim/ Neckar: Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V. Tagungsort: Die Vorträge am Donnerstag und Fr [..]