SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 10
[..] tag von Gustav Gündisch in Heltau Das Gustav-Gündisch-Lyzeum Heltau gedachte am . September im übervollen Festsaal der Schule des . Geburtstags ihres Namensgebers. Mitveranstalter waren der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, dessen Ehrenmitglied Dr. Gündisch gewesen ist, und der Verein ,,Freunde und Förderer des Gustav-Gündisch-Lyzeums Heltau". Der Historiker und Archivar Dr. Dr. h.c. Gustav Gündisch, . Foto: Fred Nuss Europäischer Geist an einer sieb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 12
[..] sten gedeckt, sondern auch der Erhalt eines dokumentarischen und kulturellen Gutes sichergestellt werden. Gerhardt Binder: ,,Historisch-Geographischer Atlas von Siebenbürgen (-)". Heidelberg: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde , farbige Karten im Format A in Mappe, Beiheft Seiten, ISBN --, Preis: , Euro, für AKSL-Mitglieder: , Euro, plus Versand. Zu beziehen im Buchhandel oder beim Siebenbürgen-Institut, Schloss Horneck, Gu [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 3
[..] nahmen reihum verschiedene Gruppen im Haus, um den Büchertisch, die Kasse, den Nachschub und die Übersicht kümmerten sich die Angestellten des Hauses der Heimat, die Gesamtorganisation unterstand dem Arbeitskreis Kultur unter der Leitung von Annemarie Wagner. Für das große ehrenamtliche Engagement sprachen alle Politiker in ihren Grußworten einen gebührenden Dank aus. Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Markus Söder, CSU-Generalsekretär, vertreten. In seinem Grußwort er [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 20
[..] ewahrung, Sicherung und Konservierung der Erinnerung an die Leistungen unserer Vorfahren weiter zu verfolgen, müssen die Bemühungen um finanzielle Mittel ausgeweitet werden. Zu diesem Zweck wurde der Arbeitskreis ,,Spenden/ Soziales" ins Leben gerufen. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Erschließung finanzieller Quellen. Nachdem der Heilbronner Arbeitskreis ,,Mediasch-Winterspende" seine Tätigkeit aus Altersund Krankheitsgründen eingestellt hat, wurden seine Aufgaben [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 3
[..] hren des Kommunismus durch den Landeskundeverein und das Institut erfahren hatten. Er lebt und arbeitet auch heute noch in Hermannstadt. Niedermaiers Geste, den materiellen Wert des Kulturpreises dem Arbeitskreis und dem Siebenbürgen-Institut zu stiften, finde ich vorbildlich. Der Wissenschaftler zeigt, dass er die existenzielle Not des SiebenbürgenInstituts erkannt hat und bereit ist, sich dafür einzusetzen. Wir hoffen, dass möglichst viele Landsleute diesem Beispiel folgen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 6
[..] tig. So manche Landschulheimaufenthalte und Studienreisen haben bei seinen Schülern nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Seit ist Hansgeorg v. Killyen Mitglied der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und seit als deren Schriftleiter tätig. Somit kann Hansgeorg v. Killyen in diesem Jahr ein weiteres Jubiläum feiern und zwar das seiner -jährigen Tätigkeit als Schriftleiter der Sektion. Dank seiner organisatorischen Fähigkeit [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 8
[..] isches Wirken fort. Die Fülle von anerkennenden und lobenden Rezensionen ist groß wobei regelmäßig Gehanns zupackender Impetus und künstlerischer Elan besonders betont wurden. Eine Anregung aus dem Arbeitskreis für Südostdeutsche Musik aufgreifend, gründete Gehann wie erwähnt seinen Musikverlag, in dem zuerst die wegweisende und von Konrad Scheierling herausgegebene sechsbändige Sammlung von geistlichen Liedern der Deutschen aus Südosteuropa erschien. Leitende Funktion [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 5
[..] uptforscher I" und Direktor des Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften. Dürr zählte eine Reihe von Mitgliedschaften in renommierten akademischen Gremien auf. Die Mitgliedschaft im Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg, im wissenschaftlichen Beirat des Siebenbürgen-Instituts an der Ruprecht-Universität Heidelberg sowie im Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München lägen de [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 13
[..] ter anderem mit den Dokumentarfilmen ,,Stalingrad an der Donau Rumänien " und ,,Gefangen verurteilt Spätheimkehrer erinnern sich" hervorgetreten war. Das Preisgeld kam dem von ihm gegründeten Arbeitskreis ,,ZeitZeugenVideo" zugute. Im Rahmen der Kulturtage stellte der Filmemacher sein noch nicht fertiges Filmprojekt ,,Wir wollen bleiben, was wir sind Mer wällen bleiwen, wat mer sen" im großen Saal im GHH vor. Nach der Vorführung exemplarischer Szenen fand eine [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 8
[..] erfolgt und dazu ein bestimmtes Profil entwickelt hat. Eine flexible Anpassung an unerwartete Gegebenheiten schien ausgeschlossen", erinnert sich Horst Gehann. Was tun? Eine Verlagsgründung durch den Arbeitskreis schied aus vereinsrechtlichen Gründen aus. So entschloss man sich vor zwanzig Jahren, den Verlag als Privatinitiative ins Leben zu rufen. Die Arbeit des Gehann-MusikVerlags in Kludenbach hat sich bewährt. In den verflossenen zwei Jahrzehnten wurden eine Fülle von mus [..]