SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1470 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 7

    [..] er, Schmutzler und Deutecum (bis ). Eine Farbreproduktion im Format x cm kostet, je nach Anzahl der Bestellungen, zwischen und DM. Bestellungen nimmt bis spätestens . März entgegen: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Schloß Horneck, Gundelsheim/Neckar, Telefon: () , Telefax: () . den festlichen Abend. Lassen wir einen der musikverständigen Gäste, den aus Kufstein angereisten Roland Albert zu Wort kommen: Zunächst spielten T [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 8

    [..] iebenbürgisch-sächsischen Wörterbuch sowie die Forschungen zur Geschichte und Literaturgeschichte der Öffentlichkeit vermittels neuer Reihen von Informationsblättern näherbringen. Die Beziehungen zum Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg sollen vertieft werden. Niedermaiers Amtsvorgänger, Dr. Thomas Nägler, ist laut ADZ wegen körperlicher Behinderung aus dem Forschungsinstitut ausgetreten, nachdem er nach dem Umbruch von die Einrichtung vor dem Ni [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 20

    [..] rsch, DM . Veröffentlichung Dr. Pilder-Klein: Helgard von Werden, Nürnberg, DM . Veröffentlichung Urkundenbuch: Dr. Konrad Gündisch, Oldenburg, DM . Wir danken allen Spendern recht herzlich! Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg, Schloß Horneck, Gundelsheim. Bandverbindung: Kreissparkasse Heilbronn, Konto-Nr. (BLZ ). Spenden ans Siebenbürgerheim Lechbruck Verwandte und Bekannte spendeten zum Gedenken an Dipl.-Ing. Wilhel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 4

    [..] KD . Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat e.V. . Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv Freunde und Förderer der ca. Siebenbürgischen Bibliothek . Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V. .ArbeitskreisfürSieben- bürgische Landeskunde e.V. Heidelberg . Studium Transilvanicum . Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins . Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung München . Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften (HOG) ca. Kreis zur Herstellung und zum V [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 5

    [..] tücken mögen wohl auch ihren ästhetischen Reiz haben, im Ensemble bleiben sie jedoch quasi Randerscheinung. ·'*. -aa. r Heinz Schunn: Winter in Kronstadt, . Musikalische Neuveröffentlichungen Der Arbeitskreis Südost im Rahmen des Instituts für Deutsche Musik im Osten e. V., der neben nahezu verschiedenen deutschen Sprachinseln aus Südosteuropa auch Siebenbürgen betreut, hat in der letzten Zeit wieder einige Veröffentlichungen vorzuweisen, die für unsere Musikpflege von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 9

    [..] tes Kartenwerk, das Eingang in die Gundelsheimer Kartensammlung gefunden hat, ist der ,,Historisch-landeskundliche Atlas von Siebenbürgen" zu nennen, dessen Projekt schon vor mehr als zehn Jahren vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde in Angriff genommen wurde. Im vorigen Jahr erschienen die ersten vier Karten mit einem Begleitheft, im kommenden Jahr wird die zweite Lieferung herauskommen, die sich mit den ältesten SiebenbürgenKarten beschäftigt. Die an dem Vortrag [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 13

    [..] er Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Arbeitskreis Südostdeutsche Musik Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Einladung zu dem am Samstag, dem . Januar , im Kolping Zentral, Wien , (Ecke ), stattfindenden . Siebenbürgerball Auch dieses Mal findet der Ball zu den Klängen d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 5

    [..] Erika Horvath-Gürtler und Hans Amser eben Wilhelm Baltres unser Rektor war. Der gebürtige Repser besuchte das Lehrerseminar in Hermannstadt und bildete sich ein Jahr lang im theologisch-pädagogischen Arbeitskreis für Junglehrer weiter, um zwischen und in Mardisch zu unterrichten. Unterbrochen wurde diese Mardischer Zeit durch den Kriegsdienst in der rumänischen Armee. Von bis war Wilhelm Baltres Rektor der Achtklassenschule in Großschenk, einer traditionsr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 5

    [..] ns an die jüngere und jüngste Vergangenheit Siebenbürgens / Nachwuchsforscher mehr als bisher an Vorträgen und Diskussionen beteiligt/ Prof. Walter König kündigt seinen Rücktritt als Vorsitzender des Arbeitskreises an Die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, die zwischen dem . und . September unter dem Vorsitz von Prof. Walter König und der Schirmherrschaft des baden-württembergischen Innenministers Frieder Birzele (SPD) in den Räumen der Un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 14

    [..] eboren am . Juli in Hermannstadt gestorben am . August in Ulm Wir danken allen, die sie und uns begleitet haben. Es trauern um sie: Verwandte und Freunde Eventuelle Spenden bitte an den Arbeitskreis Siebenbürgische Landeskunde überweisen. Kennworte ,,Gedenken Ruth Kisch", Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto . [..]