SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1470 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 7

    [..] t ,,Von Liebe, Lust und Heiterkeit". Alle Landsleute sind zu diesen Konzerten herzlich eingeladen. Dr. Günter von Hochmeister Aus dem Landeskundeverein Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat und der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde bedanken sich bei allen Spendern, die mit ihrer Spende zur Erhaltung der Forschungs- und Dokumentationsstelle für Siebenbürgische Landeskunde auf Schloß Horneck in Gundelsheim beitragen: Prof. Dr. phil. Heinz Stoob, Münster, DM ; Osw [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 4

    [..] r die Siebenbürgische Bibliothek und das Archiv werden aus jährlich neu zu beantragenden Mitteln des Bundesministeriums des Innern, aus Mitteln des Fördervereins der Bibliothek und aus Spenden an den Arbeitskreis für Siebenbürgische LandesLandeskundevereins werden samt und sonders vom Verein und seinen Mitgliedern selbst sowie durch für jeden Titel einzeln zu beantragende Förderungen aus Bonn oder von andernorts ermöglicht. Das gleiche gilt für wissenschaftliche Forschungsvor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 10

    [..] s dem Nachlaß Dr. Michael Jung von der Deutschen Krebshilfe in Bonn DM zur Unterstützung der Tätigkeiten des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturzentrums. Wir danken allen Spendern recht herzlich! Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Heidelberg, Schloß Horneck, Gundelsheim; Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn, Konto-Nr. (BLZ ). Unseren Eltern und Großeltern ADOLF und HEDWIG RADEL wünschen wir alles erdenklich Gute und Liebe zu Ih [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 2

    [..] zum . August bleiben folgende Kultureinrichtungen auf Schloß Horneck geschlossen: · Forschungs- und Dokumentationsstelle für Siebenbürgische Landeskunde und Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv; · Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Landeskundeverein); · Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat. Bitte haben Sie Verständnis, daß wir Sie während dieser Zeit nicht bedienen können. Sie erreichen uns wieder ab . August, montags, dienstags, donnerstags und freitags, zwis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 11

    [..] en ganzen Ablauf sinnfälligen Nachmittag ab. hs Schirmherrin des Wettbewerbs, Prof. Dr. Rita Süssmuth, von Staatssekretär Dr. Horst Waffpnschmidt eine Bronzeauszeichnung in Empfang zu nehmen, die dem Arbeitskreis Aussiedler beim Aussiedlerbeirat der.Stadt Nürnberg für den besonderen Beitrag der Aussiedlerkulturtage zur Förderung von Integration im Raum Nürnberg verliehen worden war. Erfreulich war auch dieses Jahr der große Zuspruch, den die Kulturtage bei den Vertretern des [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 10

    [..] g sowie durch Beiträge der Teilnehmer gedeckt. Die Programmgestaltung des diesjährigen Gemeindetäges war vor dem Treffen von einigen evangelischen Gruppen kritisiert worden. So hatte der westfälische Arbeitskreis der Bekenntnisbewegung ,,Kein anderes Evangelium" eine Werbung für den Gemeindetag mit der Begründung abgelehnt, das Rahmenprogramm sei verweltlicht und die Verkündigung des Wortes Gottes komme zu kurz. Auch der Präsident des Theologischen Konvents der Konferenz Beke [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 7

    [..] ebenbürgische Landeskunde, dessen stellvertretender Vorsitzender er jahrelang war. Gerade auch in dieser ,,unserer kleinen Akademie der Wissenschaften", wie Karl Kurt Klein, von Gündisch zitiert, den Arbeitskreis einmal nannte, hat Prof. Dr. Harald Zimmermann segensreich gewirkt, indem er immer wieder darauf gedrängt hat, die siebenbürgische Landeskunde aus der auf sich selbst bezogenen Enge in den europäischen Kontext hinauszuführen. Damit im Zusammenhang erinnerte der Lauda [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 11

    [..] achtagung über Siebenbürgen Vom .-. . fand im Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums in Linz die dritte naturwissenschaftliche Fachtagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde unter Mitwirkung des Biologiezentrums, der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien und des Haus des Deutschen Ostens in München zum Thema ,,Der aktuelle Stand naturwissenschaftlicher Forschung in Siebenbürgen" statt. Ziel auch di [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 7

    [..] en (Bonn/Bukarest), auf deren Betreiben Mitte Juni in Bukarest ein Symposion unter Teilnahme von vier der betroffenen Schriftsteller stattfand, dem bereits im Januar des gleichen Jahres eine vom Arbeitskreis Junger Banater Akademiker und Banatfreunde veranstaltete Tagung zum gleichen Problemkomplex in Freiburg vorangegangen war. Nicht erwähnt allerdings wird von Motzan, daß auf der . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, die ebenfalls , u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 16

    [..] wei-Mann-Kapelle. Nähere Informationen bei Mathias Pelger, J.-H. , Crailsheim, Telefon: () . Aus dem Landeskundeverein Der siebenbürgisch-sächsische Kulturrat und der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde bedanken sich bei allen Spendern, die mit Ihrer Spende zur Erhaltung der Forschungs- und Dokumentationsstelle für Siebenbürgische Landeskunde auf Schloß Horneck in Gundelsheim beitragen: Julius Zimmermann, Stuttgart, DM ; Adele Warga [..]