SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1470 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 4
[..] er Jahreskassenbericht , der erörtert und dann angenommen wurde. Daraufhin berichtete Geschäftsführer Dr. Konrad Gündisch über die Tätigkeit der Gundelsheimer Geschäftsstellen des Kulturrats, des Arbeitskreises und der Bibliothek. Die nach dem Umbruch in Rumänien enorm gestiegenen Anforderungen an die Gundelsheimer Kultureinrichtungen konnten nicht durch eine Aufstockung des Personals, sondern nur durch einen großartigen Arbeitseinsatz aller Angestellten und ehrenamtliche [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 17
[..] ten Anstalten bereits Jahre alt sind. Trotzdem waren noch etwa der ehemaligen Ackerbauschüler zu dem Treffen erschienen, und man beschioß, statt des bisherigen Vorstands der ,,Agronomia" einen Arbeitskreis zu gründen, der die Vereinstätigkeit noch einige Jahre weiterführen soll, so lange ehemalige Absolventen der Anstalten, die vom kommunistischen Rumänien aufgelöst worden waren, noch am Leben sind. JosefStamp Dobringer trafen sich Kürzlich kamen im ,,Adler"-Restaurant [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 9
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite ÄÄÄ ÄÄÄ Ä Jugendforum Siebenbürgischer Workshop in Hermannstadt Vom . bis . September veranstaltete die ehemals dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde angehörende Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare zusammen mit der DJO Bayern und dem Jugendforum Hermannstadt einen siebenbürgischen Workshop in Hermannstadt. Um ein möglichst vielfältiges Programm zu gewährleisten, wurden die Referatsthemen aus untersch [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 6
[..] inem Glauben - bestimmte einen anderen Schwerpunkt seiner Tätigkeit; die Geschichte der ,,unierten" Kirche in Siebenbürgen. Seine Monographie über deren Bischof Inochentie Micu-Klein hat kürzlich der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde in der Übersetzung von Gudrun Schuster veröffentlicht. Prof. Francisc Pall war der akademische Lehrer einer ganzen Reihe siebenbürgisch-sächsischer Historiker der Nachkriegszeit, unter ihnen Dr. Thomas Nägler, Gernot Nussbächer, Dr. Vo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 5
[..] und geschichtlicher Erfahrung ,,Ich habe kein Verständnis für die Haltung: ,Nach mir die Sintflut!'" -- die Worte von Professor Walter König, während der Schlußdiskussion auf der . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde mit engagierter Vehemenz in den Saal gerufen, lösten beim zahlreich anwesenden Publikum lebhafte Zustimmung aus. Der Vorsitzende des Landeskundevereins hatte damit Sinn und Zweck der Veranstaltung angesprochen, die in Zusammenarbeit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 6
[..] ultur was sie immer schon war - integriert sie sich in das heutige Musikleben Deutschlands. Promotoren sind vor allem auch Institutionen, wie das Institut für Ostdeutsche Musik, unter dessen Dach der Arbeitskreis für Südostdeutsche Musik agiert, oder das Siebenbürgische Musikarchiv. So fand am . Juni d. J. in Offenburg ein vom Institut für Ostdeutsche Musik und den Freundes- und Förderkreisen der Musikschulen Lahr und Offenburg unterstütztes, von dem aus Siebenbürgen stamme [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2
[..] den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Vom . bis zum . September veranstaltet die Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, in Zusammenarbeit mit der djo-Deutsche Jugend in Europa (Landesverband Bayern) und dem Jugendforum des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt, einen Workshop in Hermannstadt. Für den Workshop ist kein besonderes Schwerpun [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 6
[..] che Bibliothek Vom . Juli bis . August bleiben folgende Kultureinrichtungen auf Schloß Horneck geschlossen. · Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv; Landeskundliches Dokumentationszentrum. · Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Landeskundeverein). · Siebenbürgisch-sächsischer Kulturrat mit Heimatortsgemeinschaften. Bitte haben Sie Verständnis, daß wir Sie während dieser Zeit nicht bedienen können. Sie erreichen uns wieder ab . August, Mo., Di., Do., Fr. zw [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 8
[..] als Vorreiter die Zeidner Nachbarschaft so organisiert hat, daß es ,,das Modell Zeiden" gibt, dessen Name aber vor allem mit dem Siebenbürgischen Museum, der Siebenbürgischen Bibliothek und mit dem ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" verbunden ist. Seine Anwesenheit schon garantiert Qualität. Dann der jetzige Nachbarvater Volkmar Kraus: Verstandesschärfe paart sich mit Taktgefühl, Organisationstalent mit Fleiß und Einsatzbereitschaft, dabei ist er zurückhaltend un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 13
[..] ürgen geleitet werden konnten. Die Betreuung der dort neugegründeten Genossenschaften, des Forums sowie der Handels- und Gewerbebetriebe hat zusätzlich die Österreichische Landsmannschaft durch ihren Arbeitskreis Siebenbürgen in Wien übernommen. Verschickt wurden durch das Sozialwerk auch Sachgüter wie Bettwäsche, Decken, rund Paar Schuhe (eine Spende des Klosters von Vöcklabruck), medizinische Geräte, Rollstühle u.a. Saatgut und kleine landwirtschaftliche Geräte gingen [..]