SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1470 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 12
[..] ierten seine Aktivitäten mit der Wahl in den Gemeinderat. Sein besonderes Anliegen galt der Sport- und Kulturgemeinschaft Sachsenheim; viele Jahre war er ihr Vorsitzender. Im Ruhestand gehörte er dem Arbeitskreis der Tagesstätte für Alte an. Sein ganz besonderes Engagement gehört jedoch der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Bei der Gründung der Kreisgruppe wurde er deren Stellvertreter, um sie ab zwei Jahrzehnte hindurch als Vorsitzender mit großem Erfolg zu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 4
[..] ebenbürgischen Komponisten und Organisten Horst Gehann statt. Er wird Werke siebenbürgischer Orgelmusik vortragen. Das Konzert wird veranstaltet von der Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde im Rahmen der . Siebenbürgischen Ferienakademie. Der Erlös soll einem Waisenhaus in Rumänien zugute kommen, für das die Deutsche Jugend des Ostens in Bayern die Patenschaft übernommen hat. sich mit diesem Konzert verabschiedete. Sein [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 5
[..] es Protestantismus in Österreich in deren Jahrbüchern veröffentlichen. Neben Karl Kurt Klein war Folberth einer der Wiederbegründer des gegründeten Siebenbürgischen Landeskundevereins, der als ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" seine Arbeit in Deutschland aufnahm. Zehn Jahre später wurde ihm anläßlich seines Goldenen Doktorjubiläums die Ehrenmitgliedschaft dieses traditionsreichen Vereins verliehen. Bereits hatte die Landsmannschaft ihn mit dem Sie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 8
[..] der ,,Siebenbürgischen Semesterblätter" Im April dieses Jahres verlieh die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung den Ernst-HabermannPreis ex aequo an die Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landkeskunde und die Redakteure der ,,Siebenbürgischen Semesterblätter" - der Preis wurde auf dem diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl überreicht -, womit der Jugend Leistung in der Geschichts- und Altertumsforschung Siebenbürgens bescheinigt wur [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 21
[..] zum Gedenken an Ludwig Roth, DM ; statt Blumen auf das Grab von Dr. Otto Liebhart, dem letzten deutschen Rektor des Honterusgymnasiums in Kronstadt, spenden Dr. Gustav Gündisch und seine Söhne dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde DM . Wir bedanken uns bei allen Spendern recht herzlich! Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar, Tel.: () , Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn, Konto-Nr. (Bankleitzahl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 12
[..] am Neckar trafen. Es waren die Vertreter von HOG und die der Landsmannschaften aus Deutschland und Österreich sowie einige Gäste aus Siebenbürgen herangereist. Eingeladen zu dem Treffen hatte der Arbeitskreis Heimatortsgemeinschaften des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates. Prof. Walter König, Vorsitzender des Kulturrates, eröffnete die Tagung und wies auf Rolle und Bedeutung der Heimatortsgemeinschaften in der Pflege der Beziehungen zu Siebenbürgen hin, vor allem in d [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 6
[..] triebe aus; ein hoher Kürzlich erschienen: Siebenbürgische Familienforschung Heft des . Jahrgangs Kürzlich ist im Böhlau Verlag Köln/Wien Heft des . Jahrgangs der von der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde herausgegeben und von Balduin Herter redigierten Zeitschrift für ,,Siebenbürgische Familienforschung" erschienen. In ihrem Hauptteil wird die von Gustav Arz abgeschlossene ,,Series pastorum" abgedruckt. Es handelt sich um eine w [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 9
[..] der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft beitragen. Ein Opfer politischer Intrigen Band der Studia Transylvanica erschienen Dieser Tage erschien im Böhlau Verlag Köln ein neuer Band in der vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde herausgegebenen Reihe Studia Transylvanica, Ein siebenbürgischer Bischof im römischen Exil: Inochentie Micu-Klein (-). Verfasser ist der ehemalige Klausenburger Universitätsprofessor für Geschichte, Dr. Francis Pall, der heute [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 20
[..] auf dem Westfriedhof Ravensburg statt. Herzlichen Dank den so zahlreich erschienenen Landsleuten für ihre Anteilnahme. Statt weiteren Blumen bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende an: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde / zum Gedenken an Dr. O. Liebhart (Kreissparkasse Heilbronn, Konto , BLZ ). Gehe aus deinem Vaterlande und von deiner Freundschaft und aus deines VatersHause in ein Land das ich dir zeigen will. . Mose , Nach mit G [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 4
[..] Soeben erschienen: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde . (.) Jahrgang, Heft / Lesenswerte, zum großen Teil interessante Seiten umfaßt das kürzlich erschienene Heft / der vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) im Böhlau Verlag, Köln/Wien, herausgegebene ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde". Im Eingang des Heftes zeichnet Prof. Walter König (Reutlingen), der Vorsitzende des Arbeitskreises, ein Grußwort zum . Geburtstag sein [..]









