SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 11
[..] le von ihnen haben bereits eine Wohnung und gehen einer bezahlten Beschäftigung nach, doch sind noch viele Hürden zu nehmen, zu überwinden besonders der Wohnungsmangel schafft so manche Probleme. Ein Aufruf erging an die Landsleute, sich in die Gemeinschaft der Landsmannschaft einzugliedern, die hier die Stelle der Nachbarschaften und der Vereine aus der alten Heimat einzunehmen versucht. Den lithurgischen Teil der Adventsfeier bestritt Pfarrer Günther Henrich. Es wurden Lied [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 14
[..] Uhr. Unkostenbeitrag: für Erwachsene DM, für Jugendliche DM. Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht allen Landsleuten ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Sektion Karpaten des DAV Aufruf zur Mitgliedschaft Der Deutsche Alpenverein ist einer der größten Bergsteigervereine der Welt. Seine . Sektion mit bereits über Mitgliedern ist unsere Sektion ,,Karpaten". Seit ihrer Gründung als Siebenbürgischer Alpenverein im Jahre und seit ihrer Übernahme in [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 10
[..] sorganisationen und Dritte-WeltGruppen die ,,Unfähigkeit zum Frieden" beklagt. Auf der ,,kirchlichen Tagesordnung" stehe die ökumenische Forderung, die Institution Krieg zu überwinden, hieß es in dem Aufruf. Die Kirchen müßten den Krieg moralisch und theologisch ächten. ,,Menschenwürde und Weltoffenheit" Bonn. Unter dem Titel ,,Für Menschenwürde und Weltoffenheit gegen Fremdenfeindlichkeit" haben Organisationen am . November in Bonn einen Aufruf gegen Rechtsextremismus, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 12
[..] egt unterhalten. Die heimatlichen Adventlieder trugen zur Besinnlichkeit bei und ließen die Sorgen um Wohnungsnot und Eingliederungsbestreben für diese Zeit des Zusammenseins vergessen. Dem spontanen Aufruf von Hans Schmidts und von Pfarrer Krug, aus den Reihen der Aussiedler einige Gewährsleute zu wählen, folgten fünf Personen, die sich freiwillig für die Organisation weiterer Zusammenkünfte in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe zur Verfügung stellten. Auch Pfarrer Krug vers [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 13
[..] rs Kraus für das Zustandekommen der Veranstaltung zu würdigen und ihnen zu danken. Gleichzeitig dankte er alljenen, die aktiv an den Veranstaltungen der Landsmannschaft teilnehmen, und richtete einen Aufruf an alle, die es noch nicht getan haben, sich der Landsmannschaft anzuschließen, sich einzugliedern, denn nur wenn unsere Landsmannschaft stark ist, kann sie für die Belange unserer Landsleute hier und in der alten Heimat eintreten. Ein besonderer Dank wurde bei dieser Gele [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 12
[..] ten des Kulturrates, OStD a. D. Martin Jung, der sein Amt mit Ende der Tagung abgab, wurde zu Recht mit viel Applaus gedankt. GvH Warnung In den letzten Monaten kursiert unter unseren Landsleuten ein Aufruf, sich mit Entschädigungsansprüchen für die Verschleppung in Arbeitslager nach Sowjetrußland an Dr. Zamora Popescu Andrei in Haifa zu wenden, da über ihn Entschädigungszahlungen erwirkt werden könnten. Eine Überprüfung der Rechtslage durch das Bundesrechtsreferat der Landsm [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 15
[..] Erinnerungen, Sie haben ein Recht auf Ihre Trauer über die Toten und den Verlust Ihrer Heimat- und niemand hier hat ein Recht, Ihnen das abzusprechen." Pfarrer Schneider beendete die Predigt mit dem Aufruf an uns: ,,Ja, liebe Freunde, Sie haben ein Recht auf diesen Tag der Erinnerung, doch nicht, um in diesen Erinnerungen verhaftet zu bleiben, sondern mit ihnen das Leben hier zu gestalten, um in dieser neuen Heimat wirklich heimisch zu werden. Wir brauchen Sie mit einem Glau [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 6
[..] ng aus dem Nachlaß von Arz bereits im vorangegangenen Heft begonnen wurde. Die Auflistung liefert nicht nur wichtige familien-, sondern auch interessante kirchengeschichtliche Informationen, die, dem Aufruf der Zeitschrift gemäß, unbedingt bis in unsere Tage weitergeführt und gesichert werden sollten. Das jüngste Heft enthält zusätzlich weitere genealogische Nachrichten sowie Rezensionen einschlägiger Schriften und ist über den Arbeitskreis und seine Geschäftsstelle auf Schlo [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 17
[..] mit Babynahrung seitens des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, des Hilfskomitees und des Diakonischen Werks nach Reußen vermittelt. Hinzu kamen weitere Sendungen von Privatpersonen, die sich nach Aufrufen in Lokalzeitungen gemeldet hatten. Dabei ist das Engagement der Familie Rudi und Katharina Schloß, geborene Lauer, aus Neupotz am Rhein besonders lobend zu erwähnen. Sie hatten nur ein paar Tage vor dem Umsturz für jedenoch in Reußen lebende Familie je ein Paket über ein [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 2
[..] ch die beiden rumänischen Regionen Bessarabien und Bukowina seien wie die Baltenstaaten von der Sowjetunion annektiert worden. Warnung! In der letzten Zeit kursiert unter unseren Landsleuten ein Aufruf, sich mit Entschädigungsansprüchen für die Verschleppung in Arbeitslager nach Sowjetrußland an Dr. Zamora Popescu Andrei in Haifa zu wenden, da über ihn Entschädigungszahlungen erwirkt werden könnten. Eine erste Überprüfung der Rechtslage durch das Bundesrechtsreferat der [..]









