SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Spendenaufruf für: Stiftung Haus der Heimat Die Kreisgruppe Nürtingen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wendet sich mit einem Spendenaufruf an die Landsleute. Die Spenden sollen dazu dienen, dabei behilflich zu sein, daß die Siebenbürger Sachsen aus Nürtingen und Umgebung Gelegenheit haben, sich an dem neu zu errichtenden Haus der Heimat, das ein Haus der Begegnungen sein soll, zu beteiligen. Es entsteht auf einem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 9

    [..] . August, abends, oder für den . September, vormittags, angesetzt werden. Das gemeinsame Programm wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Der Vorbereitende Ausschuß schließt seine Mitteilung mit dem Aufruf: ,,Alle Bistritzer und deren Freunde sind zu diesem achten Treffen sehr herzlich eingeladen!" Rektor Schöpp gestorben Erst jetzt erreicht uns die Nachricht, daß Fritz Schöpp, Lehrer und Rektor in den Gemeinden Alzen, Schönberg und Probstdorf in seinem . Lebensjahr im Jun [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 9

    [..] , dem . Oktober, um . Uhr in der Schiachthofgaststätte, Schorndorf, ein. Rege Beteiligung unserer Mitglieder ist erwünscht. Nichtmitglieder können an der Versammlung ohne Stimmrecht teilnehmen. Aufruf zur Verstärkung unserer Gemeinschaft Leider wissen nur wenige Landsleute, daß unsere ehrenamtliche Arbeit nicht leicht ist. Die meisten glauben, die Akitivität der Landsmannschaft begrenze sich auf Unterhaltungen, Chorauftritte u. a. Ist es für unsere Gemeinschaft der Sieb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10

    [..] erden und Wesen dieser Universitätsstadt. Trotz anhaltend schlechtem Wetter entschloß man sich auch zu einer Schiffsrundfahrt am Traunsee. Warum aber waren so wenige der so vielen Angeschriebenen dem Aufruf nachgekommen? Es gab doch in diesen Studienjahren in Klausenburg so viel Gemeinsamkeit und Gemeinschaft zwischen Schwaben und Sachsen. Könnte dieses alle drei Jahre stattfindende Treffen, bei voller Beteiligung, nicht ein wirklich sprudelnder Lebensquell für jeden ehemalig [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 5

    [..] me daher die Pflicht zu, sich all denen entgegenzustellen, die diese Literatur nur in Verbindung mit dem Dritten Reich nebst der Überbetonung nationaler Zungenschläge bringen. Es erging aber auch der Aufruf, die Germanistik in Rumänien vor dem Aussterben zu bewahren, da dies wohl kaum im Interesse Rumäniens liegen könne. Ein ,,Reservat" müsse sozusagen errichtet werden. Diese Idee griff gewissermaßen Ingo von Münch, Bürgermeister und Präses der Behörde tragen habe, so habe ic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6

    [..] Raum, Bad und Toilette inklusive - ein Plakat zugeschickt wird, das Europa rot auf blauem Hintergrund zeigt, mit einem Pfeil, dessen Spitze auf Siebenbürgen ruht. Auf dem Plakat steht der ergreifende Aufruf: ,,Bleibe im Land und nähre dich redlich!" Zum anderen denke man daran, die Friedhofskapellen einer jeden Ortschaft, in der Rumäniendeutsche leben, mit neuen Glocken zu bestücken, mit der Prägung ,,Unser Guß zu eurem Gruß". .. Nach Ansicht der Bürgerinitiative ist der Er [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11

    [..] port und Spaß in Rif standen dann die Sieger fest und konnten die Pokale entgegennehmen. Die Salzburger nutzten den Heimvorteil voll aus und übernahmen den Wanderpokal für den Gesamtsieg. H. Meburger Aufruf in eigener Sache Die Sektion des Deutschen Alpenvereins würde sich freuen, mit Ihrer Hilfe, aus Anlaß des jährigen Gründungsjubiläums des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) eine Ausstellung, die das Leben und die Leistungen des Vereins aufzeigt, im Siebenbürgischen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4

    [..] es Programms. Auf den Plätzen und in der Halle an der Alten Promenade lebte vor vollen Rängen das alte Sportzentrum Hermannstadt wieder auf. Jüngere und Ältere trafen die ,,Cantores Cibiniensis". Der Aufruf des temperamentvoll und engagiert über Moses , - predigenden Pfarrers Hermann Kraus, zwischen- und mitmenschliche Solidarität zu üben, fand Gehör: die Kollekte für die Bedürftigen der ev. Kirchengemeinde Hermannstadt erbrachte mehr als DM. Am Sonntagmorgen ged [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 8

    [..] so daß der Plan zu einem zentralen siebenbürgischen Museum gefaßt werden konnte. Der Hilfsverein ,,Johannes Honterus", nach wie vor der ,,Motor" dieser Bestrebungen, erließ im Februar folgenden Aufruf: ,,Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde haben dem Vorschlag des Hilfsvereins .Johannes Honterus' zugestimmt, in Schloß Horneck ein überregionales Museum der Siebenbürger [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] trud Kreischer, , Traun/Ö., Tel.:/ ; Martin Feifer, , Fürth/D, Tel.: /; Andreas Bürger, , Fürth/D, Tel.: / . Aufruf an die Lagerkameraden der Lager Frunza, Okteaber, Bolschewik und anliegende Lager in der UdSSR. Unser heuriges, . Treffen, findet am . September im Hotel-Restaurant ,,Weissbräu", , Telefon () (Frau Kuhn), in Freilassing statt. Nähere [..]