SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 7

    [..] etzten Wochen seines schweren Leidens ließ er großzügige Spenden Siebenbürgischen Hilfsaktionen zukommen. So wird dieses reich erfüllte Leben uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Alfred Orendt Aufruf an alle Jugendlichen, die am Berg ernsthaft interessiert sind! Der Alpenverein bietet reiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, insbesondere für junge Mitglieder. Die Vielfalt interessanter Möglichkeiten ist kaum ausschöpfbar! Es gibt z. B. eine ganze Reihe von Ausbildu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 1

    [..] lle Siebenbürger Sachsen, in der einmaligen Situation nach dem Sturz des Ceausescu-Regimes die heimatpolitischen Ziele der Landsmannschaft aktiv zu unterstützen. In diesem Sinne ergeht u. a. auch der Aufruf an alle Landsleute in der Bundesrepublik, bei der vorläufigen Unterbringung der Neuankömmlinge behilflich zu sein. Entschließung des Bundesvorstands der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. vom . Februar anläßlich seiner Tagung in Eltville im [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 11

    [..] hang mit der Verbesserung der Kulturtätigkeit, des Unterrichtswesens und der sozialen Gegebenheiten unterbreitet werden sollen. Alfred Mrass Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Beispielhafte Hilfsaktion Dem Aufruf des Sozialwerkes, Lebensmittelpakete nach Siebenbürgen zu schicken, folgte auch die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd. Die gebührenfreie Fracht war Grund genug, die Landsleute für diese Aktion zu gewinnen. Am Samstag, dem . . , wurden dank vieler freiwilliger Helfer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 14

    [..] , konnte realisiert werden. Die Siebenbürger Jugend Traun konnte am Sonntag, dem . Oktober , zum ,,Siebenbürgischen Nachmittag" einladen; über Personen und zahlreiche Ehrengäste folgten dem Aufruf. Den Anfang machte die Vorstellung des Dorfes Deutsch-Zepling (Nordsiebenbürgen). Nach einem kurzen geschichtlichen Bericht, einer aufschlußreichen Erzählung über die Aktivitäten im Dorf und einigen Dias gelangte man zur Darstellung des Brauches in Deutsch-Zepling, dem ,,P [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 7

    [..] htum der Siebenbürger Sachsen usw. a) Da jeder gebürtige Siebenbürger ein potentieller Wissensträger ist, richtet die Bibliothek an alle Vertreter der Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften den Aufruf, beim Sammeln von Daten über Siebenbürgen aktiv mitzuhelfen! Es können -- erzählte persönliche Erinnerungen, aber auch -- sachliche Berichte sowie jede Art von Einzeldaten über den Heimatort -- Fotomaterial -- Tonbandaufnahmen zum Ortsdialekt zusammengetragen werden. Bibli [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8

    [..] n folgendermaßen um Abgabe: Tombola-Gegenstände bis . Dezember in der Geschäftsstelle in Stuttgart, Schloßstraße ; Kuchen und Torten vor Beginn der Veranstaltung im Gemeindezentrum. Ein spezieller Aufruf ergeht an alle jungen Ehepaare mit Kindern! Kommt mit Euren Kindern zu uns! Die Kinder können Gedichte aufsagen, es wird Euch bei uns sicher gefallen! D. M. Kreisgruppe Schwäbisch-Hall Herbstwanderung Es war ein goldener Oktobertag, als wir unsere Herbstwanderung an den Ta [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 2

    [..] hat. Leider ist auch für die nähere Zukunft keine Besserung zu erkennen. Mehr denn je sind daher unsere Landsleute auf unsere, auf Ihre Hilfe angewiesen, deshalb wenden wir uns erneut an Sie, mit dem Aufruf: Helft uns helfen! Konto des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen: Stadtsparkasse München Nr. - (BLZ ). Mit der beigelegten Zahlkarte kann nur gespendet werden beim: Postgiroamt München - (BLZ ). Die beigelegte Zahlkarte ist nur für diese [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 3

    [..] Briefes gegen den Staats- und Parteichef im Frühjahr dieses Jahres zählte). In die Betrachtungen zu dem jetzt bevorstehenden Parteitag (er wird gemäß der Statuten alle fünf Jahre einberufen) ist der Aufruf der Oppositionsgruppe ,,Front zur Rettung der Nation" einzubeziehen, weil er notwendigerweise all die Jubelthesen in den öffentlichen Kampagnen zum großen RKP-Ereignis ad absurdum führt, wie z. B. die eingangs zitierte Behauptung über den alsbaldigen hohen Entwicklungsstan [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 6

    [..] den sich auch mehrere Vertreter der Siebenbürger Sachsen. Keramik- und Kunstauktion am . November: Siebenbürgisches bei Fischer Ein Keisder Teller von und ein ,,Nelkenkrug" von kommen zum Aufruf Siebenbürgische Töpferkunst war schon immer Bestandteil der Keramik- und Kunstauktionen bei Fischer in Heilbronn. Der aus Hermannstadt stammende Diplomkaufmann rang lange um die Anerkennung der Hafnerware Siebenbürgens auf dem hiesigen Kunstmarkt. Und er schaffte den Durch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 10

    [..] unden sind. L. . Treffen der HOG Seiden Am .-. Oktober fand in der Deutschmeisterhalle in Gundelsheim/Neckar das . Treffen der Heimatortsgemeinschaft Seiden statt. Über Landsleute waren dem Aufruf gefolgt, darunter Gäste aus Österreich und der DDR. Im Gegensatz zu vorhergehenden Treffen, waren diesmal besonders viele jüngere Landsleute erschienen. Nach den langandauernden Begrüßungen folgte die feierliche Eröffnung und Darlegung der Berichterstattung. Eine große Fot [..]