SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 2
[..] r Potsdamer Konferenz im August von Gesamtdeutschland abgetrennten Gebietes fallen. Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Der BdV unterstreicht in einem Aufruf, daß durch die Vertreibung der Deutschen kein neues Recht geschaffen worden sei und nichts ohne Anhörung und Mitwirkung der Betroffenen entschieden werden dürfe. Allen Menschen müsse das Recht auf die Heimat gewährleistet werden und: ,,Vertreibung und Unterdrückung darf es [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 4
[..] utschen (rumänischen) Ehegatten von deutschen Volkszugehörigen. Diese kommen nach wie vor in den Genuß des Bundesvertriebenengesetzes aufgrund des § IIII BVG und zwar als sog. ,,Geltungsvertriebene". Aufruf: Fußballturnier in Dinkelsbühl! An alle Fußballmannschaften, die sich am diesjährigen Turnier in Dinkelsbühl beteiligen möchten: Bitte meldet Euch bis zum . Mai bei Johann Scherer, Karolinenplatz , München , verbindlich an. Das Turnier findet am Samstag und S [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 8
[..] menarbeit und der Konfrontation, deren Entwicklung erst jetzt erforscht werden kann. Das Programm, zu dessen Verwirklichung wir alle Historiker unseres Landes - Rumänen, Ungarn, Deutsche und andere - aufrufen, ist folgendes: - Säuberung (der Geschichtsdarstellung) von einer ausufernden und hohlen Rhetorik und Erneuerung der sprachlichen Gestaltung, um die Wahrheit zu sagen; - Wiederaufbau des Geschichtsunterrichts aller Stufen im Geiste der Wahrheit; - Wiederaufbau von Lehre [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 10
[..] asen, Schüssel usw.) sowie Farben und Pinsel während des ganzen Kurses zum Verkauf bereithalten. Teilnehmer melden sich bis zum . Mai bei Herta Schell, Europahof , Vöcklabruck. Heimattag Aufruf an die Jugend Auch ergeht der Aufruf an die Jugend, sich aktiv am Heimattag der Siebenbürger Sachsen, dem größten Ereignis unserer hiesigen Gemeinschaft im Jahreslauf, zu beteiligen. Bitte vergeßt nicht, Euch rechtzeitig zum Volkstanzwettbewerb, zu den Fußball- und Vo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Aufruf des Bundesvorstandes der Landsmannschaft an die in Deutschland und Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen sowie deren Freunde und Förderer In seiner Entschließung vom . Februar hat der Bundesvorstand die Absicht der Landsmannschaft bekräftigt, neben der Fortsetzung der Hilfeleistungen nach Siebenbürgen, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Aufnahme und Eingliederung der Ausreisewilligen geeignet sind. Zur Unterstüt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 3
[..] keinen Verrat! Verlaßt nicht eure alte Heimat! Rumänen und Sachsen waren und sind Brüder und werden auch in Zukunft Brüder sein! Siebenbürgen ist unsere gemeinsame Heimat!" Unterschrieben ist dieser Aufruf von einer ,,Rumänisch-sächsischen Gesellschaft". Die Realität allerdings sieht oft anders aus. Als deutsche Siebenbürger Bauern von dem neugewährten bescheidenen Recht Gebrauch machen wollten, Quadratmeter Bodens privat zu bewirtschaften, kam es zu ersten Auseinanders [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 4
[..] Frauenbund, Ortsverband Ludwigsburg, bei der Aktion Möbelund Hausratshilfe für Aussiedler besonders hervorgetan. Aussiedlerfamilien konnten auf ihr Betreiben hin mit Mobiliar ausgestattet werden. Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag in Dinkelsbühl an Trachtenkapellen, Chöre, Trachtentanzgruppen und alle anderen Kulturgruppen! Hiermit rufen wir alle genannten Gruppen aus der Bundesrepublik Deutschland, aus Österreich und aus Siebenbürgen auf, sich am Heimattag vom .-. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 9
[..] it meinem Sohn Stefan, Herrn und Frau Zimmer und Henning (alle Weißensteiner Bürger), einen Konvoi Hilfsgüter direkt für unsere siebenbürgisch-sächsischen( Patenfamilien zusammenzustellen. Auf meinen Aufruf ,,Helft uns helfen" haben, uns spontan unterstützt: Bürgermeister und Gemeinderat sowie die Bürger von Weißenstein, der Rotary-Club Villach, Freunde aus Villach, Klagenfurt, Reifnitz, aus der Gemeinde Maria Wörth, die Firmen Samonig und Unilever. Das Ergebnis: S ,-, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 11
[..] itgestellt wurde. Jeder betroffene Mitarbeiter erhielt dabei ein Paket von kg zu seiner Verfügung gestellt. Zusätzlich konnte man privat ein weiteres ZehnKilo-Paket mitschicken. Durch einen Spendenaufruf im Betrieb, bei dem ,- DM gesammelt wurden, konnten Vitaminpräparate gekauft werden. Die Pakete waren alle mit der Empfängeradresse versehen. Der Transport unter Leitung von Nils Mäzgäreanu, ebenfalls Angehöriger der Firma, fuhr in der Zeit vom . bis . Januar [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 12
[..] eter David aus Winnenden vorstehen, um die Firma Ulrich mit Herrn und Frau Möhring, ebenfalls aus Winnenden, und um den Winnender Psychiater, Dr. Martin Müller. Schon am . Dezember wurde ein Spendenaufruf in der ,,Winnender Zeitung" veröffentlicht, zwei Wochen später erschienen ähnliche Aufrufe in der Backnanger und in der Stuttgarter Zeitung. Es wurden zwei Spendenkonten eingerichtet. Dr. Müller wandte sich in einem Rundbrief an die Arztkollegen des Rems-Murr-Kreises. Auch [..]









