SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Kulturgutes gebeten werden kann. Im A u s b l i c k auf das neue Jahr ist zunächst folgendes hervorzuheben: . Der neugewählte Bischof unserer siebenbürgischen Heimatkirche, Reinhart Guib, hat einen Aufruf an die Bezirksdechanten und -Konsistorien gerichtet. Er weist darauf hin: ,,Die LKI hat sich in ihrer jährigen Existenz zu einem sehr gefragten und viel gelesenen Informationsblatt entwickelt". Und er beabsichtigt, die landeskirchlichen Informationen auszuweiten: ,,Das z [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 1

    [..] vom Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat seit Jahrzehnten geförderten und verwirklichten Aktivitäten bzw. Projekte, wie die ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter" in den er Jahren. Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5

    [..] standenen Kompositionen beweisen, dass es so gekommen ist. Von bis hat er Lieder zu Gedichten in sächsischer Mundart komponiert. Seine Lieder, für die begeisterte Dichter die Verse einem Aufruf Kirchners folgend eigens geschrieben hatten, nannte er programmatisch ,,Siebenbürgischsächsische Volkslieder". Nur wenige wissen heute noch, dass die Melodien so beliebter Lieder wie ,,Der grän Jäjer", ,,Af deser Ierd doh äs e Lanond", ,,De Breokt vun Urbijen" oder ,,Himet [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 12

    [..] chen König in den Ritterstand erhoben worden war. Rudolf Hollinger berücksichtigt in hohem Maße den geschichtlich belegten Ablauf der Ereignisse in dem Zeitraum vom . April , als der päpstliche Aufruf zum Kreuzzug gegen die Türken erstmals in Ofen (Buda) verkündet wurde, bis zu Dózsas Hinrichtung in Temeswar am . Juli . Das Bühnengeschehen spielt in Gran (ungarisch Esztergom), dem Sitz des Primas von Ungarn, sowie ­ im . und . Aufzug ­ vor und in Temeswar. Einen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 12

    [..] uellen. Da durch die Vorarbeiten von Jutta Tontsch und Christian Weiss viel Material vorhanden ist, das für das Projekt bearbeitet werden muss, können wir jede Mithilfe gebrauchen. Deshalb ergeht der Aufruf an alle, Werbung für das Projekt bei Bekannten, Verwandten und besonders in den HOG zu machen, deren finanzielle Förderung des Projektes die Mitarbeiter motiviert und unsere Arbeit erleichtert. Bernd Eichhorn ,,Die Genealogie und das Recht" war das Thema des . Seminars de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 15

    [..] vom . Dezember : In den beiden Beiträgen wurde aus Bescheidenheit nicht erwähnt, dass das Treffen nicht nur dem Zusammenhalt und dem Kennenlernen diente, sondern dass die Teilnehmer auch dem Aufruf von Dr. Thomas indilariu gefolgt sind, Spenden zum Aufbau der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek zu sammeln. Dabei stellte sich heraus, dass die Nachkommen des Friedrich Schiel ihre gesellschaftliche Verantwortung nach wie vor ernst nehmen. In den Monaten Oktober und Deze [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 1

    [..] sächer schui vergëißen, wåte kit, soll net enttëischen! Aufgezeichnet von Friedrich Schuster Weitere Gedichte auf der Sonderseite ,,Zum Weihnachtsfest ­ Sachsesch Wält", Seite . Wider das Vergessen Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des si [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 30

    [..] e zahlreichen Gäste von nah und fern. Prof. Dr. Berthold Köber, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-BrückMerheim, stellte in den Mittelpunkt seiner beeindruckenden Predigt den adventlichen Aufruf ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit ...". Unter der Leitung seiner energischen Dirigentin Regine Melzer sang der Honterus-Chor Adventsund Weihnachtslieder, die Gemüter und Herzen berührten. Der Heimleiter des Hauses Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Pfarrer Friedrich-Michae [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 34

    [..] linde Faff, Telefon: () , damit wir vielleicht schon vorher einen Probetermin vereinbaren können. Bei diesem Treffen finden satzungsgemäß auch wieder Vorstandswahlen statt. Auch hier ein Aufruf, vor allem auch an die Jüngeren: Macht euch darüber Gedanken! Stellt euch zur Wahl auf! Helft, die Aktivitäten unserer HOG schöner und besser zu gestalten! Dank unserer unermüdlichen Mitzitante (Maria Bogatscher) werden unsere Landsleute in Pretai zu Weihnachten auch wiede [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 1

    [..] lsgottesdienstes in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, mit anschließedem Empfang im Festsaal des Bischofshauses, statt (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Oktober , Seite und ). Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]