SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 7
[..] AAuukkttiioonn:: KKUUNNSSTT,, KKEERRAAMMIIKK,, SSIILLBBEERR uunndd ddiiee SSaammmmlluunngg HHaannss GGeeoorrgg LLoohhrr .. NNoovveemmbbeerr Vorbesichtigung: . bis . November Zum Aufruf gelangen über Objekte, darunter bedeutende Kunstgegenstände (Silber, Zinn, Keramik, Hinterglasikonen) aus siebenbürgischen Werkstätten. TTrraappppeennsseeeesscchhllöösssscchheenn .. HHeeiillbbrroonnnn TTeelleeffoonn:: (( )) .. FFaa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 10
[..] azu, dass unsere Vorfahren nach fast neunhundert Jahren ihre Heimat aufgaben und in die Urheimat zurückkehrten?" Das Bedürfnis nach der Antwort ließ ihn schriftliche Aussagen, die ihm nach Zeitungsaufrufen zugesandt worden waren, zu einer rund -Seiten-Dokumentation zusammenstellen und veröffentlichen. ,,Möge dieses Buch", heißt die letzte Zeile des Geleitwortes, ,,zur Information über diese Jahre dienen, wenn man uns nicht mehr fragen kann,,. ,,Uns" das sind Frauen un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 22
[..] t Am . Oktober feierte die Kreisgruppe nachträglich ihr -jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest in der neuen Mensa des Schulzentrums Großsachsenheim. Mehr als Mitglieder und Gäste waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt. Nach Kaffee und Kuchen eröffnete der Singkreis unter Leitung von Walther Theiss das Festprogramm mit dem Lied ,,Freunde, die ihr seid gekommen". Anschließend begrüßte die Kreisgruppenvorsitzende Maria Henning die Anwesenden und erzählte einiges Wiss [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 1
[..] .................... Leserecho .................................................... HOG-Nachrichten ............................ -, Gedenktafeln in Botsch enthüllt ................... Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 10
[..] den Artikel ,,Siebenbürger Genealogie eine wichtige Aufgabe für unsere HOGs" von Doris Hutter, der in der Folge dieser Zeitung vom . April auf Seite erschienen ist. Dabei ging es um den Aufruf an unsere Heimatortsgemeinschaften, das Projekt ,,Siebenbürger Genealogie" des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde dahingehend finanziell zu unterstützen, dass die Aufwandsentschädigungen für die einzelnen Ortsgenealogen, oder wenigstens ein Teil davon, von den [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 23
[..] na Kieltsch zusammengestellt, so dass sich jeder eine dieser Aufnahmen besorgen und sie in Ruhe zu Hause anschauen konnte. Für diese Bemühungen, welche uns allen zugute kommen, herzlichen Dank. Unser Aufruf zu einer Spendenaktion, die der Trockenlegung der Kirche in Neustadt dienen soll, hat bei den Neustädtern und Freunden eine begrüßenswerte Bereitschaft ausgelöst. So wurde bei dieser Spendenaktion eine stolze Summe von Euro gespendet. Für diese großzügige Spende möch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 1
[..] ten ............................ -, Heimattreffen in Reußen und Neustadt ........ Gedenkplakette in Bekokten enthüllt ........... Ein Gästehaus für Mergeln ........................... Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 10
[..] hen des Landes Oberösterreich. Dieser Kurzbericht über die an Umfang und Intensität kaum überbietbaren Gemeinschaftsleistungen des Verstorbenen klingt heute wie ein Vermächtnis. Es schließt mit einem Aufruf, so wie er bereit zu sein, für unsere Gemeinschaft gerne Verantwortung zu tragen und für sie zu leben. Einleitend hat Hans auch noch formuliert, woher er die Kraft nahm, diese Lebensleistung zu erbringen. Es sind dies das Vertrauen in das Gemeinschaftsleben der Nachbarscha [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 17
[..] herzlichen Dank an alle, die auch in diesem Jahr fleißig mitgeholfen haben. Regine Weber Kreisgruppe Leverkusen Auf zum kalten Geysir! Im Frühsommer leisteten Mitglieder unserer Kreisgruppe diesem Aufruf unseres Vorstandes und unserer Vorsitzenden Anneliese Groß Folge. Und so fuhren wir mit dem Ramser-Reisebus nach Andernach, dem über Jahre alten Rheinstädtchen, über dessen Geschichte und Eigenart uns Hilde Walesch im Bus aufklärte. Dort nahm uns ein kleiner Dampfer a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 21
[..] ich teilweise überschneiden: a) die Mitgliederzahl von derzeit wesentlich zu erhöhen und b) die Jugend für die aktive Mitarbeit zu motivieren. Dies sollte bitte von unseren Zenderscher Lesern als Aufruf zum aktiven Mitmachen verstanden werden. Dazu haben wir bereits einen kleinen Erfolg zu vermelden. Wir freuen uns über die Idee und das Angebot von Dietlinde Lutsch, die zur jüngeren Generation gehört, einen Bildband über Leben und Brauchtum in Zendersch mit entsprechender [..]









