SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 24

    [..] Walter Purtz: ,,Wir werden alt und Großschenk ist so weit", ,,Doch klagen sollten wir nicht allzu viel, wir gingen fort und wagten diesen Schritt und tragen nun in uns das Heimweh mit." Dies war ein Aufruf, unser Treffen in heimatlicher Verbundenheit weiter am Leben zu erhalten. Zum Dank an diese jungen Frauen und Männer sangen alle gemeinsam das Lied ,,Åf deser Ierd do äs en Lånd" von Ernst Thullner. Nach dem schmackhaften Abendessen spielte die Band ,,Happy Music" zum Tanz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 1

    [..] ls in das Blickfeld der umfassenden Stiftungstätigkeit zu rücken". (Fortsetzung auf Seite ) ,,Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" Bundesvorsitzender in Stiftungsrat gewählt Wider das Vergessen Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Ihre Bücher, Urkunden [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 14

    [..] deren Vereine der Stadt war auch die Kreisgruppe stark vertreten. Mitglieder waren an diesem Wochenende im Einsatz. Trachtenträger, einschließlich Kinder- und Erwachsenen-Tanzgruppe, waren dem Aufruf gefolgt und bildeten damit eine der großen Gruppen beim sonntäglichen Umzug. Die Tanzgruppe hatte ihren Auftritt im Rahmen der begleitenden Veranstaltungen. Natürlich durften Baumstriezel und Mici nicht fehlen. Aus kg Mehl wurde Teig gemacht und zu Baumstriezel verarbei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 1

    [..] den Sie Mitglied unserer Gemeinschaft! Eine Beitrittserklärung können Sie telefonisch unter () - anfordern oder im Internet auf www.siebenbuerger.de/verband/mitglied schaft/ herunterladen. Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 19

    [..] Kloos begrüßte ebenfalls alle Gäste und berichtete von der Entstehung der Kindertanzgruppe. Es war , als Kreisgruppenvorsitzender Werner Kloos, Frau Kutschis, Frau Welther und Renate Kloos einen Aufruf zur Gründung einer Kindertanzgruppe starteten. Es fanden sich schnell einige Kinder und deren Eltern, die bereit waren es zu wagen. Bei der Weihnachtsfeier in der Deutschen Eiche führten die Kinder mit ,,Brüderchen komm tanz mit mir" ihren ersten Tanz vor. Aus gesundheitli [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 23

    [..] d Mössingen spenden für Gundelsheim Immer wieder berichtet die Siebenbürgische Zeitung von der akuten Gefahr, in der sich die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim befindet. Gleichzeitig geht ein Aufruf an alle ihr bei der Existenzsicherung zu helfen. Im Jahre folgten die Handarbeitskreise Tübingen und Mössingen diesem Aufruf und spendeten Euro, bestimmt nur ein Tropfen auf den heißen Stein, jedoch eine Anregung für alle. Sie setzten ihre Arbeit auch in den darau [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 6

    [..] h dieses Jahr zwei Tänze auf. Abgeschlossen wurde das Programm von der Kreisgruppe Dinkelsbühl unter anderem mit dem Siebenbürgenlied, gespielt auf zwei Flöten. Alle Kinder versammelten sich nach dem Aufruf der stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Doris Hutter, auf der Bühne zum Abschlussfoto. Sie bedankte sich bei Ingwelde Juchum-Klamer für die Organisation des Programms und bei Stephanie Kepp für die gute Moderation. St [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 14

    [..] s Herausgeber/Produzent der DVD. Ratschläge, Vorschläge, Anregungen sind sehr willkommen. Man darf sehr gespannt sein, was diese jungen Leute in den ehemals sächsischen Gemeinden entdecken werden. GC Aufruf an die Heimatortsgemeinschaften und Kulturvertreter Film über den Unterwald geplant Der ehemalige Professor an der Klausenburger Musik-Akademie Gheorghe Muat (*), einer der großen Trompetensolisten der Jahre , , veröffentlichte die dritte Auflage der ,,Ami [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 25

    [..] g in der Peterskirche in Steinheim, denn die Kreisgruppe Heidenheim feierte dort traditionell ihren Gottesdienst nach siebenbürgisch-sächsischer Liturgie. Viele Landsleute mit ihren Kindern waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt, etliche erschienen in Tracht, um der Öffentlichkeit in der gut besuchten Peterskirche die farbenfrohe Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. Den Gottesdienst leitete Pfarrer Fabritius, begleitet von Martin und Michael Benning an der Orgel. [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 30

    [..] ungsmöglichkeiten können Sie bei Andreas Kotschisch, Telefon: ( ) , oder Werner Gutt, Telefon: () , erfragen. Der Vorstand Absolvententreffen der deutschen Schule Bukarest Dem Aufruf zum Treffen der Absolventen des Jahrgangs / der deutschen Schule in Bukarest beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl sind nur wenige gefolgt. Dafür kamen aber andere Jahrgänge dazu, was sich durchaus als Bereicherung erwiesen hat. Deshalb wurde beschlossen, beim H [..]