SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Christian Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 538 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 5

    [..] äsident Erwin Teufel) als auch das Patenland Nordrhein-Westfalen (Sozialministerin Ilse Brusis) haben sich jedenfalls mit Nachdruck für den Verbleib des Museums in Gundelsheim ausgesprochen. Gleichzeitig hat Dr. Christian Phleps seitens des Trägervereins von Schloss Horneck Raumkapazitäten für den Ausbau des Museums in Gundelsheim fest zugesagt. Es besteht mit den zuständigen Stellen in Bonn Übereinstimmung darüber, dass eine Übersicht über den Gesamtbedarf an Raumkapazitäten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 13

    [..] ngebäck wurden in vertrauter Atmosphäre Gedichte vorgetragen und Weihnachtslieder gesungen. Kurz vorher hatte in Wiehl der traditionelle Kathreinenball stattgefunden. Die Theatergruppe führte dabei unter der Leitung von Erika Hamlischer das Lustspiel ,,Ein spätes La Paloma oder Die Katz hat ihn gefressen" von Christian Maurer auf. Die Darbietung war ein voller Erfolg und die Darsteller ernteten begeisterten Applaus von den zahlreichen Zuschauern. Anschließend spielte das W [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 13

    [..] ten (Hans-Otto Henrich und Klaus Frenk). Aus der Klasse B freuten wir uns, Dietmar Ziegler zu begrüßen, der noch in Hermannstadt lebt, von dort mit seiner Frau angereist war, nachdem die Klassenkameraden ihm durch freiwillige Spenden die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt hatten. Aus Österreich waren wieder zwei ehemalige Schulfreunde angereist: Christian Herzog und Gerhard Herbert. Bei der Eröffnung am Nachmittag begrüßte Otto Sindel die Anwesenden. In einer Schweigeminut [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 18

    [..] stag, den . November, zum Kathreinenball in die Aula des Gymnasiums Wiehl ein. Einlass ist ab , Uhr, Theaterbeginn . Uhr. Wir führen die Komödie ,,Ein spätes ,La Paloma' oder ,Die Katz hat ihn gefressen'" von Christian Maurer auf. Nach dem Theaterstück spielt die Musikband ,,Melody Sextett" aus Würzburg zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir hoffen, dass unsere Herbstfahrt in den Odenwald allen gut gefallen hat. Besichtigt wurden das Fürstliche Museum [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 26

    [..] iegervater, Opa und Uropa Hermann-Georg Thiess *am.. tarn . . In Liebe und Dankbarkeit: Günther G. und Annelies Thiess mit Günther, Margot und Patrick Manfred und Brigitte Hoffmann, geb. Thiess mit Christian Liederbach am Taunus, Am Park Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Mittwoch, dem . ., in Liederbach am Taunus auf dem Friedhof Zeilsheimer Weg statt. Müh'und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 28

    [..] th Anteilnahme und Mitgefühl durch Worte, Briefe und Karten, Blumen und Geldspenden in so vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht haben. Tochter Conny Schwartz mit Familie Sohn Robert C. Schwartz mit Familie Bruder Christian Reinerth mit Familie Eppingen, im September In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Martha Katharina Gross geborene Maurer *aml. . in Großschenk t am . . in Urbach In stille [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 22

    [..] r geborene Köber geboren am . . in Neppendorf gestorben am . . in Eibelstadt In stiller Trauer: Sohn Hans mit Christa und Bernd Sohn Mathias mit Helene, Toni und Uwe Sohn Sepp mit Maria, Claudia und Christian Die Beerdigung fand am . . in Eibelstadt statt. Wir nahmen Abschied von Hans Lutz Manisch geboren am . April in Mediasch gestorben am . Juli in LechbruGk Inge Binder, geb. Mantsch Elisabeth Binder, geb. Mantsch Konrad Mantsch Lutz Jürg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 6

    [..] sind durchwegs nur Notlösungen gefunden worden, wobei der Koordinator des Denkmaltopographiebandes Hermannstadt, Friedrich Schuster, nur bis August beschäftigt werden kann, der Archivbetreuer Christian Reinerth vorerst mit Mitteln des Arbeitsamtes und aus Spenden des Fördervereins der Bibliothek bezahlt wird. Wir wissen noch nicht, ob wir für ihn für die zweite Jahreshälfte Fördermittel von Baden-Württemberg oder vom Bund erhalten. Sollte dieses nicht geschehen, würden die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 14

    [..] nser guter Vater, Schwiegervater und Großvater, unser Bruder, Schwager, Cousin und Onkel Simon Hiesch geboren am . . in Großscheuern/Siebenbürgen gestorben am . . in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Sohn Simon Sohn Michael mit Familie Mutter Susanna Schwiegermutter Sofia Cousin Christian mit Familie Cousine Maria mit Familie Bruder Simon mit Familie Bruder Michael Schwester Susanna mit Familie Schwägerin Susanna mit Familie Die Beerdigung fand am [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 14

    [..] eit nahmen wir Abschied von unserem geliebten Gatten, Vater, Opa und Uropa Georg Roth Zimmermaler geboren am . . in Michelsberg gestorben am . . in Gießen In stiller Trauer: Gattin Hermine Roth Christian, Ilse und Jürgen Christa, Michael, Heinke und Eva-Maria Roland, Dana und Fabian Dein leben war nur Schaffen, warst immer hilfsbereit. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dankfür deine Müh', in unseren Herzen stirbst du nie! Traurigen Herzens, in [..]