SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] ich treu bleiben, der Welt gegenüber, sich selbst und seiner Ausdrucksweise, das nimmt sich J. W. als Vorwortunterzeichner vor und führt einen gleich darauf im ersten Kapitel in der Gestalt des Erzählers in seine ,,romanhafte Werkstatt" ein. Als Ich-Erzähler und nicht frei von Selbstironie schildert er performativ, wie er den Bericht ,,jetzt" beginnen ,,könnte": ,,Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, jetzt. (...) Wenn ich nämlich nicht auf der Stelle oder in absehbarer Frist den [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 11

    [..] e Baumschule des Forstamts besichtigt, bevor im Forstamt über die Aufgaben und Arbeitsschwerpunkte berichtet wurde. Am dritten Tag der Reise stand moderne Holzbearbeitung beim Besuch des Großsägewerks in Mühlbach auf dem Programm. Das Werk wurde im Jahr durch die Firma Schweighofer erstmals in Betrieb genommen. Die bayerische Firma Ziegler betreibt es nun nach der Übernahme seit August . In Mühlbach werden von der Firma Ziegler Arbeitskräfte beschäftigt. Nach dem [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 12

    [..] ungsgenozid der Shoa hierdurch zu relativieren". Das Buch verfolge ein menschenrechtspolitisches Anliegen mit Blick z.B. auf die Ukraine. Der Vorsitzende des Zentrums gegen Vertreibungen, Dr. Christean Wagner (Wiesbaden), sprach bei der Vorstellung des Buches von einem ,,außergewöhnlichen Werk". Es bringe einem Lemkins viel zu wenig bekannte Verdienste um die völkerrechtliche Bewertung der Vertreibung der Deutschen nahe. Auch die deutschen Vertriebenen seien im Sinne der brei [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ssantes zu entdecken. Ob dazu die Autorenschaft ausnahmslos weiblich sein musste, sei dahingestellt. Auch ein verantwortungsvoll agierender Bischof, Rektor oder Dekan wird sich dem Thema nicht verschließen. Das allerdings schmälert keinesfalls das verdienstvolle Wirken der Autorinnen und der Herausgeberin, die ein empfehlenswertes Werk vorlegt. Dr. Andreas Apelt AndreasApeltistpromovierterPolitikwissenschaftler, Schriftsteller, Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zur Zei [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:

    [..] in wenig besser zu machen, ist ihr Anliegen. Möge der liebe Gott ihr noch lange die Kraft dafür schenken! Susanne Mai, September Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R Hans-Gerhard Gross, Am , Gebsattel, E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­ [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 7

    [..] ch sein: Sie sind von der jeweiligen Individualität geprägt, was in einem der rund vierzehn Kapiteln dieses Essays ausführlich analysiert wird. Aber auch einem Leser, der nicht gebürtiger Siebenbürger ist, bietet das vorliegende Werk eine sehr nützliche und aufklärende Darstellung der Lebensverhältnisse in einer namhaften und wichtigen Stadt Siebenbürgens, in Kronstadt. Das alleine schon stellt einen großen Wert dar, wenn man bedenkt, dass darüber oft verhältnismäßig wenig in [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8

    [..] Ratten von Hameln", , ,,Umbrisches Licht", ), dem Sammelband ,,Lyrik, Dramen, Prosa" () und dem Essayband ,,Fingerzeige" () übersetzte und veröffentlichte Aichelburg in jenen Jahren eine ganze Reihe rumänischer Autoren und Werke, u.a. Vasile Voiculescu, George Bacovia, Mihai Eminescu, Lucian Blaga, tefan Augustin Doina, Ion Pillat, Radu Stanca. Diese reiche und breit angelegte Übertragungstätigkeit, die bis in die Zeit vor und während des Zweiten Weltkrieges z [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21

    [..] ichtig es ist, das kulturelle Erbe und die Traditionen über Generationen zu pflegen und weiterzugeben. Drasers Familie ist das beste Beispiel, dass das von unseren Vorfahren und heute von uns Geschaffene auch morgen Bestand haben wird: Sein Vater legte in der Vergangenheit den Grundstein, heute führt Uwe sein Werk fort, in Zukunft werden seine Kinder in diese Fußstapfen treten. Im Schulhof erwartete die Gäste dann Hanklich, Striezel und Pali, zum Mittagessen im Saal und im gr [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14

    [..] e beste Volks- und Jugendkraft zerstören! ,,Der Tonfilm verdirbt Gehör und Auge!" Es wurde gebaut! Die Gesamtkosten von damals Lei übernahm der Bauherr. Kubikmeter Fundamentbeton, Kubik Sockelbeton, Kubik Isolierschicht, Kubik Ziegelmauerwerk und vieles mehr, laut Kostenvoranschlag. Unzählige Wege führten ihn per Fahrrad nach Kronstadt, per Zug nach Bukarest, für die eigentliche Baugenehmigung, zur Beschaffung des Baumaterials, und nicht zuletzt, um das Sc [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 15 Beilage KuH:

    [..] rgischen Pfarrer gestaltet wird, begleitet vom Glockengeläut der Heimatkirchen. Anschließend an den Gottesdienst hören Sie eine Kurzvorstellung der jeweiligen Heimatgemeinde. https://webradio.radio-siebenbuergen.de Pfarrerin Bettina Kenst Foto: Akzente /TVR.ro BEILAGE DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ­ HILFSKOMITEE E.V. [..]