SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 3
[..] Cuvilliés-Theater am Brunnenhof wie abgesprochen in unserer Tracht. Beim offiziellen Defilee wurde dieses Gruppenfoto auch gemacht (Handy Dr. B. Fabritius). Nach der Ansprache des Ministerpräsidenten wurde der Abend zum Netzwerken, Begrüßen und Händeschütteln genutzt. Über Gäste waren aus Wirtschaft, Sport, Kultur, Ehrenamtliche und Berufsverbände eingeladen und natürlich die Politiker aus dem Bayerischen Landtag. Wir haben uns alle wohlgefühlt. Ab und zu wollte jemand G [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10
[..] mmigen Satz von Ernst Irtel (-) und eine Textübertragung ins Deutsche von Antje Rohling. Hans Peter Türk (*) bearbeitete acht alte siebenbürgische Lieder für vierstimmigen Chor und Orff-Instrumentarium (, ), die vom Kleinen Chor des Honterusgymnasiums unter der Leitung von Kurt Philippi auch als Platte und CD eingespielt wurde. Prof. Heinz Acker (*) hat in sein Werk ,,Carmina selecta Südöstlicher Divan", das im Rahmen der Löwensteiner Musikwoche [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11
[..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L In den Werken der drei Künstlerinnen Katharina, Pomona und Elena Zipser Großmutter, Mutter und Tochter entfaltet sich nach den Worten von Dr. Heinke Fabritius eine eigene Form des Generationenvertrags: die des Kreativitätstransfers im Wechselspiel der Ideen und Konzepte, zwischen Überliefertem und Neuem. Besonders Katharina Zipsers Werke, signiert mit ,,KATH.", sind auch Spiegel ihre Biographie, die geprägt ist von der Erfahru [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19
[..] ls Chorleiterin wirkte Angelika Meltzer auch als Kulturreferentin, Gruppenleiterin, Ansprechpartnerin für Senioren und Kirchenangelegenheiten und unterstützte aktiv Rosel Potoradi bei der Leitung des Fürther Chores. Mit ihrem Werk ,,E Liedchen hälft ängden" schuf Frau Meltzer eine Liedersammlung zum Erhalt siebenbürgischen Kulturgutes, das laut ihrer Aussage genau wie eine Bibel in keinem siebenbürgischen Haushalt fehlen darf. Nach jahrelanger sorgfältiger Recherche und Zusam [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 24
[..] Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Wolfgang Hanagarth, BdV-Vorsitzender Stadt Karlsruhe und Umland, Dekan i.R. HansGerhard Gross, Vorsitzender der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Manfred Schmidt von der Kreisgruppe Rastatt, Hans Reinerth von der HOG Meschen. Zuletzt muss noch ein Wort des Dankes an unsere unermüdlichen Helfer und Helferinnen gerichtet werden. So fand unser Fest erst nach Stunden [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 4
[..] ad . Mi. Susanna . Do. Herbert, Jutta . Fr. Eleonore . Sa. Gunthard .So.Sexagesimae(.So.vorderPassionszeit)Egon F=E&>)(.>> > > > ,C+*> !).!-. 'E&%>&>/-.>>>>>>>>>'*">-!-.-(& . &/ . Mo. Matthias . Di. Viktor, Walburga . Mi. Mechthild, Gotthilf . Do. Gabriel, Gotthold . Fr. Berta MÄRZ F@@>=F>E>F@> EFFE>@>FCEF>,*@>"F=<>#""<> AE>A@>@BA<>C@<FEE:B+F@&>&>#F>- . Sa. Nora, Tabea . So. Estomihi (Sonntag vor der Passionszeit) Wi [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8
[..] ramm wurde von Ge-Fo-Rum, der Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen Kultur und Tradition, in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum der Stadt München, dem Rumänischen Generalkonsulat in München, dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südeuropas an der LMU München (IKGS) und dem CNC-Bukarest in der bayerischen Landeshauptstadt organisiert und durchgeführt. In zahlreichen Filmen, Podiumsdiskussionen, Treffen und Besprechung [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 9
[..] indest zeitweilig dennoch sehr schwierig gemacht. Anton Sterbling Schriftsteller, Journalist, Künstler Nachruf auf Helmuth Frauendorfer, der väterlicherseits aus Bulkesch in Siebenbürgen stammt Helmuth Frauendorfer Foto: Reiner Wrede Das Buch ,,Hundert Jahre jüdisches Theater in Rumänien" von Israil Bercovici ist ein beeindruckendes Werk, das die reichhaltige Geschichte und Kultur der jüdischen Bevölkerung in Rumänien beleuchtet. Bercovici, ein profunder Kenner der jüdischen [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] ...] bringen die einmalige Atmosphäre der am Fuße der Karpaten seit Jahrhunderten liegenden evangelischen Gemeinde ans Licht", sollte Jahrzehnte später, am . November , das angesehene Hamburger Wochenblatt Die Zeit über das Hauptwerk Paul Schusters urteilen, nachdem der Roman im Aachener Rimbaud Verlag neu aufgelegt worden war. kehrte Schuster von einem Besuch in der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr nach Rumänien zurück. Er ließ sich in West-Berlin nieder, wo [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11
[..] Ländern fürgelauffener Geschichten, ausgestellt. Als Illustration der Zeit ist eine Replik der Statue des bedeutenden Königsrichters und Mäzen Valentin Frank v. Frankenstein (-), dessen politisches und schriftstellerisches Werk unter anderem von Leibnitz gewürdigt wurde, zu sehen. Entsprechend der Autonomie waren die Königsrichter der Sieben Stühle direkt dem ungarischen König unterstellt. Im . Jahrhundert gelang es erstmals Samuel v. Brukenthal, Sohn des Königsric [..]