SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12
[..] nen aktiven Lebensabend verbringen konnten. Wir trauern mit den Angehörigen, insbesondere den Kindern und Enkelkindern. Martin Guist fand seine Ruhestätte an der Seite seiner Gattin. Wir verneigen uns vor dem Lebenswerk und der Integrität seines Schaffens zum Wohle der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Mögen viele Landsleute seinem Beispiel folgen. Gustav Binder Martin Guist, Mitbegründer der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, gestorben Dr. Roswitha und Martin Guist [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 15 Beilage KuH:
[..] uns erreicht und wir spüren: Gott ist für uns da. Das wünsche ich Ihnen für die Tage des kommenden Weihnachtsfestes und für alle Tage des Neuen Jahres im Namen der ,,Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V." mit Worten von Jochen Klepper: ,,Noch manche Nacht wird fallen auf Menschenleid und Schuld. Doch wandert nun mit allen der Stern der Gotteshuld. Beglänzt von seinem Lichte, hält euch kein Du [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] seine Taten und sein Vorbild werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Möge Gott ihn in seine ewige Heimat aufnehmen und ihm den Frieden schenken, den er verdient hat. FürdieKirchengemeindeHolzmengen Christian Schneider Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R Hans-Gerhard Gross, Am , Gebsattel, E-Mail: hans-gerhard.gros [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18
[..] ch nach so vielen Jahrzehnten ungebrochen und daher wird sie gemeinsam mit Liliya Vetseva als die neue Kursleiterin, eine gebürtige Bulgarin, die in Gmunden am Traunsee sesshaft geworden ist und hier eine kleine Keramikwerkstätte besitzt, den Kurs in bewährter Form weiterführen. Mit Liliya (Lilly) habe ich eine von Natur aus begnadete Künstlerin gefunden, mit der ich schon lange eine Freundschaft pflege und welche mir für den bisherigen Keramikmalkurs stets eine besondere Roh [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19
[..] lende Roman ,,Das Geheimnis der stummen Klänge", der, so die Autorin, ,,gleichzeitig als Entwicklungs-, Familien-, Liebes- und sogar Kriminalroman" durchgehen kann. Musik ist das Hauptthema dieses ersten großen epischen Werkes der einer erzmusikalischen Familie entstammenden Autorin, in das unterschiedliche Menschenschicksale, erlebter Securitateterror, erkaltete Familienbeziehungen, verbaute Lebenswünsche, drollig sich präsentierende ethische Unterschiede zwischen gestandene [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 1
[..] eiz, Alfred Mrass, Ehrenvorsitzender in Baden-Württemberg, der von zu Hause zugeschaltet war, Pfarrer Hans Schneider, stellvertretender Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V., Reinhold Sauer, Vorsitzender der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), Stefan Mzgreanu, Vorsitzender des SiebenbürgischSächsischen Kulturrats, Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts, Dr. Irmgard Sedler, Vors [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4
[..] zugeben und aufzuzeigen, wohin sinnlose Machtansprüche, nationale Egoismen oder die Durchsetzung rassistischen Gedankengutes führen können. Der österreichische Schriftsteller Karl Kraus schrieb in seinem erschienenen Werk ,,Die letzten Tage der Menschheit": ,,Alles, was gestern war, wird man vergessen haben. Was heute ist, nicht sehen. Was morgen kommt, nicht fürchten. Man wird vergessen haben, dass man den Krieg verloren, vergessen haben, dass man ihn begonnen, vergesse [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10
[..] tende Vernetzung der Frauen. Reihum stellten sich die Teilnehmerinnen vor und ermöglichten Einblicke in die Aktivitäten der jeweiligen Landes- und Kreisgruppen. Christa Wandschneider unterstrich die Netzwerkarbeit der Frauen und ihre Funktion als Brückenbauerinnen. Gerlinde ZurlTheil stellte die Frage in den Raum, ob ein Netzwerk für Frauen überhaupt benötigt wird und was es uns bringt. Sie referierte über den Zusammenhalt in den Gruppen, das Miteinander von Jung und Alt, das [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5
[..] uhause, von denen nur wenige pflegebedürftig waren. Gegenwärtig hat das Heim Plätze, die ausschließlich mit pflegebedürftigen Bewohnern belegt sind. Es ist Mitglied im Wohlfahrtsverband ,,Diakonisches Werk in Niedersachsen". Wie kam es zu dieser Einrichtung in Osterode? Hatte doch diese Stadt bis dahin keine Beziehung zu Rumänien. Am Ende des Zweiten Weltkriegs und danach führte die kommunistische Regierung des Landes zur Verschleppung, Enteignung und weitestgehenden Entr [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 10
[..] r der ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" statt. Organisiert vom Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e. V. (VGSS), stand die Veranstaltung unter dem Motto ,,Effektive Genealogie: Praktische Übungen und Werkzeuge zur Datenrecherche, -erfassung und prüfung". Unter der engagierten Leitung von Jutta Tontsch und Dr. Dietmar Gärtner erhielten die zahlreichen Teilnehmer wertvolle Einblicke in moderne genealogische Methoden und nützliche Werkzeuge. Eröffnung: Ein herzli [..]