SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13
[..] kürzlich verstorbene Grafiker und Maler Kaspar Teutsch gehörte zu ihren Kunstlehrern). Dank eines Stipendiums hatte sie bald die Gelegenheit als Gastkünstlerin der Calouste-Gulbengian-Stiftung in Portugal ihr Handwerk zu bereichern. Vassilikian kehrte nicht mehr nach Rumänien zurück, reiste nach Frankreich, fasste Fuß in Paris, wo sie französische Staatsbürgerin wurde. Als Anerkennung ihres Schaffens wurde ihr daselbst vom Staat eine Wohnung mit Atelier in einem Haus für Kün [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] t du dir mit sämtlicher Seife aus der ganzen Welt nie mehr abwaschen ..." Florica schäumte vor Wut und ließ nicht nach, bis das Zimmer leer war. Alles lag im Hof durcheinander. Damit war natürlich unser ,,Wohnrecht" im eigenen Haus abgelaufen. Ich weiß, dass wir anschließend in die nahegelegene Werkstatt von Koschka Fritz am Mühlkanal gezogen sind, und unser Bett auf den Wollkämmmaschinen aufgeschlagen haben. Es war Pfingsten , das Wasser rauschte im Bach und der riesige [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 17
[..] er teilnehmenden Gruppen auch erscheinen mögen gerade sie sind es, die uns verbinden. Was bleibt, ist vor allem eines: die Freude über das gemeinsam Erlebte und die Vorfreude auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Ein besonderer Dank gilt dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., das die Reise aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert hat. Ein großes Dankeschön geht an Gerlinde Zurl-Theil, die seit vielen Jahren die Teilnahme der Siebenbürger Sachsen an de [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7
[..] ndnis zeittypischen Irrungen verhaftet. ,,Engagiert" habe Literatur zu sein, Geißel der malignen sozialen und politischen Verhältnisse, kritisch bis ins letzte Wort hinein, zweckgebundenes sprachliches Kunstwerk, mitunter mehr aktivistisches Werk als Kunst. Nur unter dieser Voraussetzung sei auch Subjektivität zulässig. Das Gedicht liebes maß von Franz Hodjak passte vordergründig nicht in diese Schublade. Aber er warb dafür mit seinem typischen, milde-fragenden Lächeln. Der g [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11
[..] g. Literaturverlag Josefine Rosalski, edition karo, Berlin, Seiten, Euro, ISBN ---- Guter Reisebegleiter Mit ihrem Buch ,,Das besondere Blau. Auf den Spuren rumänischer Klöster" hat Katharina Joanowitsch eine sehr persönliche Reiseerzählung vorgelegt. Die freie Illustratorin und Designerin lebt in Hamburg, wo sie neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im KulturWerk Rahlstedt Veranstaltungsplakate und Kunstkataloge entwickelt. Gern verwandelt sie Alltags- ode [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] das Zentrum Seelsorge und Beratung in Darmstadt. In dieser Funktion entwickelte er innovative Konzepte für die kirchliche Notfallseelsorge, die er in seiner zweiten DissertationimFachTheologieander Universität Marburg wissenschaftlich fundierte. Sein Werk ,,Seelsorge im Blaulichtgewitter" gilt heute als Standardwerk für die Notfallseelsorge im deutschsprachigen Raum. Mit seiner Berufung zum Oberkirchenrat setzt die EKHN ein klares Zeichen für eine Seelsorge, die wissenschaftl [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5
[..] und journalistischen Qualitäten für die Übernahme der Redaktion eines in vielen, hauptsächlich in linken Kreisen berüchtigten, sogenannten ,,Vertriebenenblattes" entschied, kam den Siebenbürger Sachsen zwar sehr zugute, blieb aber für sein literarisches und publizistisches Werk nicht ohne Folgen. Vor allem erschwerte ihm dieser Entschluss oft und für lange Zeit den Zugang zu einer breiteren literarischen und medialen Öffentlichkeit. Von der Entscheidung, hauptsächlich für di [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2
[..] tgemacht zu werden, um den Tag auf der Grünfläche rund um die Burg mit Gesprächen und leiser Musik im Hintergrund ausklingen zu lassen. Das Ganze funktioniert auch deshalb so gut, weil der erfahrene Touristikprofi Cismaru auf ein Netzwerk von Unterstützern und Heferinnen zugreifen kann, die ehrenamtlich mitmachen und so einen Tag als persönliche Bereicherung erleben, wie sie das in Gesprächen immer wieder versichern: ,,Sehr nette und interessante Gäste, sehr gutes Essen, schö [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] rieb G. Schuster in der ersten Nummer des Medwescher Tramiter: ,,Mer weallen net eabedajnd korrekt Saksesch schrwen, daot giht jo uch guër net, well de Saksen ijentlich nichen ijän Schräft hun. Jeder schrwt wä e dinkt dat det Saksesch geat eriwwerkit ... (S. ) Der Inhalt des Bandes ist chronologisch nach Erscheinungsjahren mit Angabe der jeweiligen Jahreszahl gegliedert. Unter den Autorinnen und Autoren (es gibt einen Anhang mit Kurzbiographien) findet man viele bekannte Na [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7
[..] Mittelpunkt der Tagung stand zudem eine Gedenkveranstaltung für Walter König (-), die im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums stattfand. Dr. Ulrich Andreas Wien würdigte in dem Festvortrag ,,Prof. Dr. h.c. Walter König als Schulhistoriker der Siebenbürger Sachsen" das Lebenswerk des herausragenden Pädagogen, Bildungshistorikers und Kulturvermittlers aus Hermannstadt. Sein Engagement galt der Erforschung und Förderung des siebenbürgischsächsischen Schulwesens. Sein w [..]