SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 8

    [..] ushalten, wenn sie sich nicht ereignet, ich muss darum ringen, dass sie gelingt." Diese Zitate aus der ersten Vorlesung ,,Das Streichholz" illustrieren sehr anschaulich Wolffs Schreibprozess und den Impetus, aus dem heraus bei ihr ein Werk entsteht, und obwohl ihre Texte von schwebender Leichtigkeit sind, ist der Weg dorthin nicht frei von Hindernissen. ,,Woran ich scheitere, mit jedem Text aufs Neue, ist die Erfahrung, dass ich mich zuallermeist in Wahrnehmungskonventionen b [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11

    [..] weiterhin zu pflegen und bekannt zu machen. Nicht nur viele Musikfreunde aus Bamberg waren dieser Einladung gefolgt, sondern auch etliche aus den angrenzenden Bundesländern. Die Veranstaltung, die vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen unterstützt wird, geht auf die Initiative der Bamberger Autorin Dagmar Dusil zurück. Grußworte an die Mitwirkenden und Gäste richtete Christina Reckerth und gab ihrer Freude Ausdruck, dass Kerstin Arz als Vorsitzende des Kulturwerks eigens au [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] es in jeder siebenbürgischen Gemeinde einen Frauenverein. Diese wurden offiziell aufgelöst, arbeiteten aber dennoch bis in die er Jahre weiter. Die quasi illegalen, Frauenvereine waren in allen Lebensbereichen tätig, selbstverständlich ehrenamtlich. Dieses Frauennetzwerk unterstützte die Pfarrfrauen, die in den er Jahren auf Anregung der damaligen Bischofsgattin Maria Klein begonnen hatten, die Weltgebetstagsarbeit einzuführen. Sie war deutsche Staatsbürgerin und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] guten Beziehungen zu den Vertretern der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien interessiert. Zugleich war er ehrenamtlich auch für die ,,Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee" tätig. Und weil ihm das Singen so viel bedeutete, war er ein eifriges Mitglied der Siebenbürgischen Kantorei. Zusammen mit der Anlässen der Frauenarbeit gehalten hat, wurden in dem Büchlein ,,Begabt Beschenkt Beauftragt" zusammeng [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 18

    [..] icher Runde saß man danach bis in den frühen Abend beisammen und hatte viel zu erzählen. Einen großen Dank möchten wir allen Kulturgruppen und allen fleißigen Helfern aussprechen, die uns auf vielfältige Weise unterstützt haben. Wir danken dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. für die Förderung unserer Veranstaltung. Sebastian Fröhlich Einladung zum Frühlingsball Die Kreisgruppe und Jugendtanzgruppe Rosenheim laden herzlich für Samstag, den . April, zum Frühlingsball [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20

    [..] chen gab es fürs dankbare Publikum und viel Applaus für uns Spieler. Nach einem kurzen Abstecher Sonntagvormittag am Chiemsee erreichten wir unser nächstes Ziel. Die Sonne lachte uns entgegen, als wir das Heimathaus in Traunreut erreichten. Emsige Helfer waren auch hier am Werk, um alles für den Theaternachmittag vorzubereiten. Herzlich wurden wir von Richard Schneider, Vorsitzender der Kreisgruppe Traunreut, und allen anderen Anwesenden aufgenommen. Udo Albrich wusste viel ü [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 4

    [..] die in naher Zukunft einen Hausbau planen, insbesondere einen Fertighausneubau. Zudem bietet es eine hervorragende Gelegenheit, andere Mitglieder des Wirtschaftsclubs kennenzulernen und gemeinsam über die Zukunft zu diskutieren. Vorläufiges Programm: ./. Uhr: Werksbesichtigung; . Uhr: Mittagssnack; . Uhr: Musterhausbesichtigung; . Uhr: Kaffeepause; . Uhr: Vorstellung des Projekts ,,Verfilmung von Siebenbürgischen Persönlichkeiten" Weitere Informationen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5

    [..] g) und ,,Ewig ist das Vorläufige" (Verlag Könighausen & Neumann, Würzburg). Es zählt allerdings nicht die Breite eines Oeuvres, sondern der ästhetische Wert und die gesellschaftliche Bedeutung eines literarischen Werkes. Franz Hodjak gehört zur Spitze der deutschen Gegenwartsdichtung. Daher hätte man mit einer Flut von ehrenden Aufsätzen und Essays über den Autor in den Feuilletons deutscher Zeitungen und Zeitschriften rechnen können, doch die blieb befremdlicherweise aus, so [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7

    [..] s spätere Selbstverständnis [der Siebenbürger Sachsen] kann gar nicht überschätzt werden." In diesen Kontext muss man den Lebenslauf von Georg Adolf Schuller stellen, um seine Leistung angemessen zu würdigen. Aus den Werken, der knapp gehaltenen Lebensbeschreibung und familiärer Überlieferung ergibt sich folgendes Bild. · Bereits der Vater Georg Schuller (-), Bauernsohn aus Halvelagen und von Georg Daniel Teutsch zum Studium der Geschichte und Theologie ermuntert, bet [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 1

    [..] nchen. Deren Vorsitzender Klaus Holetschek, MdL, begrüßte neben vielen Vertretern der Aussiedler- und Vertriebenenverbände zahlreiche bayerische Staatsminister, Staatssekretäre und andere Gäste aus der Politik im Maximilianeum, allen voran den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Die Siebenbürger Sachsen waren durch den Verbandsvorsitzenden Rainer Lehni, seinen Stellvertreter Werner Kloos, den bayerischen Landesvorsitzenden Manfred Binder, die Ehrenvorsitzenden d [..]