SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 11
[..] schland präsentiert. In nicht einmal einer Woche gelang es dem Ensemble und den Solisten Johanna Boehme (Sopran), Renate Dasch (Alt) und Hans Sträub (Tenor), dieses große und bisweilen auch schwergewichtige Werk zu stemmen - zur Begeisterung des Publikums in der herrlichen Stiftskirche in Öhringen. Charakteristisch für die Musikwoche war die Vielseitigkeit dieses Konzerts: Neben dem Hedwig-Oratorium präsentierte ein exzellentes Kammerensemble (Monika Lück und Elke Theil, Bloc [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung . Mai · Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBURGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Orte kirchlichen Handelns das Wasser in Gottes Gebot gefasset und mit Gottes Wort verbunden" Wahrheit gelangen' (. Tim. ,) Unerhört! Unglaublich! Gott will, dass alle Menschen gerettet werden? Alle? Also auch Schwerverbrecher, Mörder, Ki [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 14
[..] und Gaben werden geschätzt, in der theologischen Forschung, wie auf Gemeindeebene". Hermann Schuller Weil ich mich hier wohl fühle' Auswertung einer Umfrage unter Sambachshof-Gästen Am Schluss der vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD auf dem Sambachshof vom . bis zum . Februar veranstalteten Tagung teilte der Leiter der Gruppe, Pf. i. R. Kurt Franchy, Fragebogen aus, die drei Punkte enthielten, u. [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 19
[..] e der Einladung und konnten in die wunderbare Welt Pablo Picassos eintauchen. Frau Dr. Grepmair-MüIIer führte uns mit viel Sachverstand, Begeisterung und Einfühlungsvermögen an das umfangreiche und vielfältige Werk Picassos heran und präsentierte ausgewählte Werke, darunter bekannte Arbeiten wie ,,Frau mit Artischocke", Grafikzyklen wie ,,Suite Vollard" sowie die originalen Plastiken und Keramiken der Sammlung. Schade, dass die Zeit so schnell verflogen ist! Gerne würden wir [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 4
[..] Seite · . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung ,,Umwelt im Raumzeitalter" Neuerscheinung von Dr. Hans Barth: Visionen zur Bewältigung existenzieiier Probleme der Menschheit Das neue Werk von Dr. Hans Barth zeigt - teilweise in der Tradition von Hermann Oberth Visionen zur Bewältigung existenzieiier Probleme der Menschheit auf. Dabei steht die Weltraumtechnik im Mittelpunkt. Barth geht auf neue Entwicklungen ein, die zur Diskussion anregen. Die Technik alleine [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 5
[..] spiel dieses Verfalls zeigte uns der völlig heruntergekommene Ort Wölz (Veit) bei Baaßen (Bazna), dessen evangelische Kirche im Chorbereich bereits eingestürzt ist. In dem bekannten Standardwerk über Siebenbürgen, dem ,,Reiseführer Siebenbürgen" von Heinz Heltmann und Gustav Servatius () ist über Wölz noch zu lesen: ,,Auf dem Dorfplatz steht die Kirchenburg, eine turmlose spätgotische evangelische Saalkirche, die nach dem Erdbeben von neu aufgebaut worden ist... Beri [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 6
[..] er Blaskapelle Wolfsburg Mitschnitt des -jährigen Jubiläumskonzertes Die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg veranstaltete am . November ihr -jähriges Jubiläumskonzert, bei dem auch das Blasorchester Stadtwerke Wolfsburg mitwirkte. Beim Konzert im Congresspark Wolfsburg präsentierten Musiker bekannte volkstümliche und konzertante Melodien. Als Konzertmitschnitt stellt die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg nun unter dem Motto ,,Jubiläumskonzert Jahre" ihre bere [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 11
[..] iten des Busses am . Mai: . Uhr von MOD (BaywaBahnhof), . Uhr Oberbeuren (Engel), . Uhr Kaufbeuren, (Aldi), . Uhr Neugablonz (Kirche), . Uhr Neugablonz (Neuer Markt), . Uhr Bad Wörishofen (Bahnhof) und . Uhr Mindelheim. Reisepass bitte nicht vergessen! Wilhelm Schelker Lebendiges literarisches Werk Käthe Wermescher wurde Neunzig Jahre alt, zahlreiche Kinder, Enkel und Urenkel. Das könnte man heutzutage von mancher Urgroßmutter sagen. Aber einen solch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 6
[..] , Musikdirektor und Gymnasialmusiklehrer in Kronstadt. In seiner Generation ist Hedwig der wichtigste siebenbürgische Komponist, er schuf unter anderem das Siebenbürgenlied. Das Oratorium ,,Der Allmacht Wunder" für Soli, Chor und Orchester ist sein größtes Werk. Nachdem es rund Jahre nicht mehr aufgeführt worden war, wurde es vor wenigen Jahren in Kronstadt wieder aus der Versenkung geholt unü vom Kronstädter Bachchor und der Kronstädter Philharmonie aufgeführt (Leitung: [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 1
[..] ndesvorstandsmitglieder, die Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner und Dr. Wolfgang Bonfert, der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Pfarrer i.R. Kurt Franchy, und Michael Konnerth als ständiger Vertreter des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften im Bundesvorstand.Aus Siebenbürgen waren die ständigen Vertreter der Heimatkirche, Dechant Klaus Daniel (Wolkendorf), un [..]









