SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung . September · Seite fflKIRCHe HeiMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch für September über Psalm , ,,Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wenn der Herr nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst." Orte kirchlichen Handelns ,,Bis der Tod euch scheidet" - die kirchliche Trauung Liebe Leserinnen, lieb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 12
[..] ss Hilfe nötig ist, wenn auch gleichzeitig erkannt werden muss, dass es nicht leicht ist zu helfen und wenn, dann nur vereinzelt und punktuell. Aber Hilfe ist ja nicht nur Verteilung von Gaben, was wir gerne aus Mitteln der Heimathilfe des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen im Diakonischen Werk der EKD, aus unseren Gemeindesammlungen sowie auseigenen Mitteln, getan haben, sondern die Vermittlung des Gefühls, nicht vergessen zu sein. Andreas Breckner erzählt uns in Martins [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 2
[..] er Kultureinrichtungen in Gundelsheim stellte der Bundesvorsitzende Volker Dürr ein übriges Mal die Frage, ,,wie wir unsere Kulturarbeit in Zukunft fördern werden". Es sei zu hinterfragen, ob die Landsmannschaft mit ihrem Sozialwerk weiterhin ihre intensive Hilfe und Unterstützung in Rumänien fortsetzen könne, ohne die verbandseigenen Anliegen, wie z. B. die Kulturarbeit zu vernachlässigen. Diese grundsätzlichen Fragen sollten in der nächsten Bundesvorstandssitzung erörtert w [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 19
[..] ch Wilhelm Reip eingeleitet. Die Organisation des Kronenfestes, am . Juli im I.indental in Stuttgart-Weilimdorf, lag in den Händen der Kulturreferentin Gerhild Reip. Zahlreiche freiwillige Helfer waren schon am Werk, ehe um Uhr der Gottesdienst begann. Der dazu hergerichtete Saal war in Erwartung voll besetzt, denn die Art, wie Pfarrer Andreas Fuss den Gottesdienst zelebriert, spricht der Gemeinde aus dem Herzen. Das gilt besonders für die Predigt, das Gebet und die selb [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 5
[..] deskirchlichen Museums" mit einer Sammlung aus dem Nachlass der bildenden Künstlerin Trude Schullerus bereichert. Die Leihgabe von Pfarrer Gerhard Möckel wurde vom Dechanten des Hermannstädter Kirchenbezirks, Dietrich Galter, ermöglicht. Es war ihm gelungen, Familie Möckel davon zu überzeugen, dass die Kunstwerke im Teutsch-Haus besser aufgehoben seien als in ihrem alten Domizil, dem Klima-Haus in Neppendorf. Der umfangreiche Nachlass mit rund Inventarnummern gibt Einblic [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 8
[..] nweiler aufgezeichnet. Überraschend vielfältig ist die Banater Museenlandschaft; Dan Caramidaru gibt einen einladenden Überblick der teilweise mit viel Idealismus aufgebauten Einrichtungen. Seit Jahren leben Deutschböhmen im Banat; über die Feste in Wolfsberg berichtet Werner Kremm. Das umfassende kompositorische und musikwissenschaftliche Werk des in Reps geborenen Wilhelm Georg Berger stellt Rohtraut Wittstock vor. Ralf Sudrigian hat Andreas Müller in Katzendorf besucht [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung . Juli · Seite KIRCHeOHGIMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Mk. , Orte kirchlichen Handelns Hat die Konfirmation noch einen Sinn? Liebe Leserinnen und Leser, Es gibt Situationen in unserem Leben, da sind wir völlig hilflos. Alles, woran wir geglaubt, woran wir uns festgehalten haben, fällt wie ein Kartenhaus zusammen. Go [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 13
[..] ung von Koch in die europäische Kulturhauptstadt am Zibin kommen. Koch sei mit Marceau bekannt, erklärte Handoreanu. mo Gurtspezialist baut in Kronstadt Kronstadt. - Der schwedische Automobilzulieferer Autoliv baut ein neues Werk in Kronstadt. Innerhalb eines Jahres will der Spezialist für Insassenschutzsysteme ein zweites Werk für Gurtband-Produktion in Kronstadt errichten. Die jährlichen europäischen Kapazitäten des Unternehmens sollen um Prozent steigen. Zudem versprech [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 1
[..] Berater mitgewirkt hatte; Jahre seit dem Bau seines funktionsfähigen Raketenmotors mit flüssigen Treibstoffen (Stichwort ,,Kegeldüse") in Berlin; Jahre seit dem Erscheinen von ,,Wege zur Raumschifffahrt", Oberths Hauptwerk, das als die ,,Bibel der wissenschaftlichen Astronautik" in die Fachliteratur einging, und schließlich zehn Jahre seit der Eröffnung des Hermann-OberthMuseums im siebenbürgischen Mediasch, wo der Raumfahrtpionier sein bahnbrechendes Werk geschrieben [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 6
[..] Landshut, von wo seine Eltern und Vorfahren stammten, kam er nach Österreich, wo er es zu beachtenswerten Leistungen als Zeugwart und Büchsenmeister brachte; die ihn () wiederum in das siebenbürgische Hermannstadt führten, wo er sein Werk vollendete. Aber auch seine tief humanistische Haltung, die seine Schrift dokumentiert, stützt diese Bewertung voll und ganz. Haas ist nämlich der erste uns bekannte Waffeningenieur und Raketenpionier seiner Zeit, der die kriegerische V [..]









