SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 18

    [..] ltrumänien verhindern, wie aus den Erinnestellten oft untergingen oder zumindest nicht deutlich genug wurden. Michael Paulini * Zum Thema ,,Diakonie und Politik in Deutschland" hat Dr. Karl-Heinz Neukamm, Präsident i. R. des Diakonischen Werkes, referiert. Grundlagen, Aufgaben und Zukunftsperspektiven der Diakonie entwickelte der Referent in spannender Lebendigkeit vor den rund Teilnehmern des Seminars, die mit hohem Interesse den Ausführungen folgten., Diakonie hat eine E [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 19

    [..] ngestellten Mitarbeiter: = Gemeindeglieder pro einen weltlichen Mitarbeiter. Werden zu den im geistlichen Dienst stehenden Mitarbeitern und den weltlichen Angestellten die Angestellten des Diakonischen Werkes und seiner Einrichtungen, zusätzlich die Angestellten des Diakonievereins Mediasch (Altenheim Hetzeldorf und Küche auf Rädern), die drei Angestellten des Diakonievereins Petersdorf sowie die Angestellten des Altenheims Schölten hinzugezählt, so ergibt [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 20

    [..] rer Michael Lösch verfaßte ,,Mortesdorfer Heimatbuch" noch zu erwerben ist. Dank der ausführlichen und interessanten Wiedergabe unserer geschichtlichen und kulturellen Vergangenheit stellt dieses Buch für uns und unsere Nachkommen ein wichtiges Nachschlagewerk dar. Deshalb sollte es in keinem Haus der Landsleute und der Freunde Mortesdorfs fehlen. Der Kaufpreis beträgt DM. Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung an unserem diesjährigen Treffen und wünschen ein gutes Gelingen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 3

    [..] onn mit Oskar Schuster ein Vertreter der Siebenbürger Sachsen berufen wurde, er war mit seinem Namenszug Mitunterzeichner der Charta der Heimatvertriebenen, und die Errichtung des ersten Siebenbürgerheims in Rimsting am Chiemsee war ebenfalls sein Werk. Zudem soll er, so wissen es seine Mitstreiter von damals zu berichten, während seiner Amtszeit innerhalb des Verbands einen Führungs- und Arbeitsstil institutionalisiert haben, der von Sachlichkeit, Vernunft und Kollegialität [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 7

    [..] die zwar in erster Linie nach Ausstellung Hans Fronius in Marburg Zur Zeit ist im Marburger Universitätsmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte eine repräsentative Ausstellung mit Bildwerken des Malers und Graphikers Hans Fronius (-) zu sehen, die zwischen und nach Motiven und Gestalten der Prosa Franz Kafkas entstanden sind. Bekanntlich hat sich Fronius, dessen Vater aus dem siebenbürgischen Schäßburg stammte, fast ein ganzes Leben lang mit Kafka und dessen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 12

    [..] t-Dietmar Klein, die sich große Mühe gegeben haben, um die eingeladenen Gäste nicht zu enttäuschen. Schließlich sei der bayerischen Kulturreferentin Rosel Potoradi gedankt, die spontan von der Kulturreferententagung in Augsburg nach Bernried anreiste und Frauenkreis München Urlaubsangebote . bis . Mai in Feldkirchen, Meter über dem Meer, etwa Kilometer von Klagenfurt entfernt, in Kärnten, dem ,,Sonnenland" Österreichs, gelegen. Gewohnt wird im Haus ,,Philippus", da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 6

    [..] om . Februar, Seite , hat sich ein Druckfehler eingeschlichen. Statt ,,Tomaz" (dritte Spalte oben) soll es richtig ,,Tornaz" und auf ungarisch statt itomäc" entsprechend ,,tornäc" heißen. Irmgard Sedler Managerin des Schönen Liane Weniger, die verdiente Leiterin des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks, wird Jahre alt Am . März feiert Liane Weniger, die verdiente Leiterin des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks in Drabenderhöhe, bei hoffentlich bester Gesundheit ihr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 7

    [..] ur eine relativ kurze ,,Klimaveränderung" zumuten. Durch eine ebenso gezielte wie gut gestreute Öffentlichkeitsarbeit (Internet, Presse, Schulen usw.) will man auch das einheimische Publikum für die Meisterwerke siebenbürgischer Weißkürschnerkunst begeistern - ein Augenschmaus, den sich vor allem aber die Siebenbürger selbst nicht entgehen lassen sollten. Die Ausstellung ,,... innen Fell, außen Blumen. Bestickte Fellmäntel aus Siebenbürgen" ist im Ausstellungsraum des Siebenb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 13

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH und Nachrichten des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Sieben Wochen mit dem Worte Gottes Für ,,Kutt", .. Gott hat seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern ihn für uns alle hingegeben - wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Römer, , Liebe Leserinnenund Leser, liebe Landsleute, mit dem Sonntag Invocavit (Er ruft mich an, darum will i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 14

    [..] den Vortrag ,,Diakonie in der Diaspora am Beispiel Siebenbürgens". Als ehemaliger Leiter des Diakoniewissenschaftlichen Institutes der EKD konnte er die nachbarschaftsbetonte gemeindliche Diakonie von vor der Wende und die Gründung des Diakonischen Werkes in Rumänien, die sich nach der Wende an hiesigen Strukturen orientiert hat, begründet darstellen und über eine Reihe diakonischer Neuansätze berichten. (Auch hierüber mehr in einer der nächsten Folgen.) Viele der Teilnehmer [..]