SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 17

    [..] Mitarbeiter in seinem Betrieb Neue Geschäftsstelle Wie bereits mehrfach mitgeteilt, mußten wir unsere Geschäftsstelle in der in München schließen. Das für uns zuständige Diakonische Werk der Bayerischen Evangelisch-Lutherischen Kirche hat die Mittel für diese Geschäftsstelle gestrichen und dem Büroraum eine neue Bestimmung gegeben. Dadurch sind wir auch über die Telefonnummern () und () sowie den Faxanschluß () nicht mehr zu e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 28

    [..] Bild bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. An alle Einsender von Anzeigentexten Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. Wir sind ein bedeutender Hersteller von mineralischen Füllstoffen und als Tochtergesellschaft eines weltweit tätigen Konzerns für die Expansion in den ehemaligen Ostländern verantwortl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 5

    [..] ihnen gesprochenen Ortsdialekte. Luthers Kleiner Katechismus war die erste Schrift, die Honterus in deutscher Sprache druckte. Sie gewann zentrale Bedeutung und wurde zum ersten, .manchmal dem einzigen Schulbuch der Deutschen in Siebenbürgen. Beispielhafte Kronstädter Schule Als bedeutendstes Werk des Humanisten Johannes Honterus gilt die Reorganisation der Kronstädter Schule von /. Aufgrund seiner ,,Constitutio Scholae Coronensis" entwickelte sich diese Lehranstalt zur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 7

    [..] d Verleger nach Bukarest, schreibt Opern, Orche stermusik (darunter drei Rumänische Rhapsodien und eine Rumänische Suite), Kammermusik, Chöre und Lieder (vornehmlich auf Texte von Alecsandri und Eminescu) und verfaßt Abhandlungen über das rumänische Volkslied; Hermann Klee ( bis ) aus Rendsburg bei Kiel hinterläßt ein umfangreiches kompositorisches Werk darunter die außerordentlich erfolgreiche rumänische Nationaloper Fätfrumos. Zu nennen wären noch der Geiger Robert [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 8

    [..] oser Gegenentwurf zu der im Medium regionaler Literatur konservierten Selbstdarstellung. Ein präzis funktionierender Kunstverstand ist in der kombinatorischen Demontage einer von hartgesottenem Nützlichkeitsethos geprägten Kleinwelt am Werk, einer Welt, in der Sehnsüchte abgewürgt werden und jede Form der Sozialisation ins ReReprint der ,,Siebenbürgisch-sächsischen Volkskunde" Im Augsburger Weltbild Verlag ist in Zusammenarbeit mit dem Bechtermünz Verlag vor kurzem als Reprin [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 9

    [..] en. An dem Band ,,Aus sechs Jahrhzehnten. Hundert Aufsätze aus den sechzig ersten Jahrgängen des Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes" wirkte Wilhelm Bruckner gemeinsam mit August Gmeiner, Ernst Buchholzer, Adolf Eitel und Heinrich Ernst mit. Das Werk ermöglicht - nicht nur in politischer Hinsicht - Einblicke in das Leben und in die Kämpfe unserer Gemeinschaft. Zehn Jahre später hatten die politischen Verhältnisse das weitere Erscheinen des ,,Tageblatts" unmöglich gemacht. Se [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 21

    [..] nen und ihm zuzusenden. Daß dieses Unterfangen unzählige Arbeitsstunden kosten würde, darüber war er sich im klaren, aber daß es mehr als ein Jahrzehnt in Anspruch nehmen sollte, hätte er zu Beginn nicht gedacht. Nun hat Simon Acker er sein Werk ,,Reußmarkt - wie es einmal war" beim letzten Reußmarkter Treffen in München, gedruckt und gebunden, vorgestellt und dafür vielfältiges Lob geerntet. Das Buch ist im Verlag der SiebenbürgischSächsischen Stiftung, München, erschienen u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 5

    [..] e Grundsätze zu vertreten, denen aber er selber sich auch beugte im Sinne von ,,Soli dei gloria". Ob es nun die regelmäßigen Motettenabende des Brukenthal-Chores, die rund Konzerte in den Jahren nach der Gründung des BachChores (mit sämtlichen geistlichen Werken von Bach bis Brahms und Bruckner) oder die regelmäßigen Orgelkonzerte in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche waren, in denen Dressler mit ungewöhnlicher Improvisationskunst über Themen aus dem Zuhörerkreis [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 17

    [..] gfried Habicher für den . Dezember im Stuttgarter Haus der Heimat einen Vortrag des Kronstädter Archivars Gernot Nussbächer anberaumen, der zum Empfang des Georg-DehioPreises aus Siebenbürgen angereist war. Trotz des außerplanmäßig angesetzten Termins durfte Landesgruppenvorsitzender Alfred Mrass zahlreiche Besucher begrüßen. Den Gastreferenten und sein Werk stellte Gildedirektor Samuel Beer vor, Anschließend sprach Nussbächer über die Kronstädter Zünfte im . und . Jahrh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 22

    [..] fspflege in Mediasch, die Beschaffung von Medikamenten für Diabetes- und Krebsleidende in Mediasch, mit unserer Spende für die Weihnachtsbescherung und Ihren Spenden an die ,,Winterhilfe Mediasch" beim Diakonischen Werk in Heilbronn. Wenn Sie Genaueres aus der jüngeren Geschichte von Mediasch, über Mediascher Persönlichkeiten, die Tätigkeiten der Heimatgemeinschaft Mediasch in Deutschland/Österreich und die Kirchengemeinde in Mediasch erfahren möchten, bestellen Sie die Brosc [..]