SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 7
[..] de Altösterreicher Kulturzentrum der Vertriebenen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ), das etwa Ende oder Anfang seine Tore öffnen wird und rief schon jetzt die jüngeren Landsleute zu arbeitskräftiger Mithilfe beim Innenausbau auf. In einem Stockwerk dieses Hauses in der im . Bezirk wird dort der Wiener Sachsenverein seine Aktivitäten entfalten können. Das Siebenbürgerlied leitete zum Tanzfest über, das die beiden Volkstanzgruppen mit einigen Darbietun [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 9
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch März Joh. , Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich. Wo geht es lang? Es ist die Frage des Kindes, das zappelig an der Hand der Mutter trippelt; es ist die Frage der Jugendlichen, die sich nach dem Schulabschluß den Kopf dar [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 10
[..] nzeichnet waren, ist die Quellenlage extrem dürftig. Auslandskontakte waren unterbunden, die kirchliche Tätig£. HACHRiCHTEN JtS HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGEN SACHSEN UND EVANGELISCHEN BAHATEHSCHWABEN IM CHAKOWSCtEN WERK OEE EKP Verantwortlich für den Inhalt der Seiten ,,KIRCHE UND HEIMAT": W. Graef. Zuschriften und Einsendungen bitte an W. Graef, , Böblingen, Tel.: () . SPENDEN erbeten an: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evang. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 5
[..] gefördert, Klavierunterricht bei bedeutenden Lehrern in Wien, wo er, wie auch in Siebenbürgen selbst, wiederholt auftrat und Franz Liszt kennenlernte, der ihn restlos bewunderte, war in Paris Schüler von Chopin, dessen Werken er nach mehreren Auftritten in Paris auf einer Gastkonzertreise in England erst zum Durchbruch verhalf, und starb im Alter von nur Jahren in Venedig an einem Lungenleiden. Die wenigen von ihm erhaltenen, genialen Kompositionen werden heute leider kau [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 9
[..] .Januar Siebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch Januar Dtn. , Der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott. Er läßt dich nicht fallen und gibt dich nicht dem Verderben preis. Von Jugend auf hörten wir, daß Gott barmherzig ist. Aber ist er nur barmherzig? Jedenfalls wurde Gott von Juden und Christen in all den Jahrhunderten auch anders erfahren [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 5
[..] m Hessischen Rundfunk mitgeschnitten und jeweils drei Tage nach jeder Vorlesung in dessen drittem Programm gesendet. Pünktlich zu dem Ereignis hat Ende des abgelaufenen Jahres der Verlag Wissenschaft und Politik zu Köln, in Zusammenarbeit mit der Stiftung ,,Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum", Düsseldorf, eine wichtige und aufschlußreiche Publikation zur poetischen Biographie des Autors herausgebracht. Sie besteht aus einer Tonkassette mit der Aufzeichnung [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 6
[..] Künstler, der, wie wenige Südosteuropäer seiner Generation, öfters in internationalen Galerien, so in Bukarest, Berlin, Rom, London, Frankfurt und nun in Tokio ausgestellt hat. Sein Name und ausführliche Texte über sein Werk finden sich bereits im Lexikon der Künstler Rumäniens, das Octavian Barbosa in Bukarest herausbrachte, doch auch im elitären Nachschlagewerk ,,Les artistes roumains en occident" bzw. ,,Romanian Artists in the Western World", das in französische [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 12
[..] grüßte die Erschienenen in einer kurzen Ansprache. Bei Kaffee und Kuchen - die von Gebefreudigen gespendet wurden, ihnen sei herzlichst gedankt - plauderte man mit Bekannten und Freunden, bis der feierliche Teil des Nachmittags begann. Pfarrer Dieter Barthmes, seit vielen Jahren auch Dirigent des Siebenbürgerchores, brachte auf der neuen Orgel der Kirche den . Satz des FDur-Konzerts von Händel zu Gehör, ein Werk, das ihn in vergangenen schweren Zeiten im Burzenland tief beei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 5
[..] dschaftsverbandes vermittelt hatte, wußte man denn auch auf Schloß Homburg zu schätzen. Der anwesende Landrat des Oberbergischen Kreises, Hans-Leo . Kausemann, würdigte eingehend die Schenkung und das künstlerische Werk des aus diesem Anlaß Gefeierten. Unter anderem betonte er: ,,Friedrich von Bömches gilt zweifellos als einer der großen zeitgenössischen Maler unserer Zeit", erinnerte an wichtige Urteile von Kritikern und Museumsfachleuten sowie an die Auszeichnung des Malers [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 11
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seitell f l KIRCHE HGIMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Weihnachtsgruß Christus ist unser FriedeDie Losung für das Jahr spricht eine Tatsache aus, die nicht jedem aufs erste verständlich ist. Das Augenfällige hindert uns, dem Losungswort vorbehaltlos zuzustimmen. Der Friede, ein köstliches Gut und Vorraussetzung für ein erfolgreiches Leben [..]









