SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 13
[..] ng tfus Friede. , tirbuch?L her Hauskalender i Diakonischen Werk JULI . Fr. Theobald . Sa. Altrud, Ottokar .Mose,-a . Kor. ,- Eph. , Luk. ,- . So. . So. n. Trin., Komelius, Reiner . Mo. Herta, Irma . Di. Charlotte . Mi. Baldgund . Do. Esther . Fr. Elvira © . Sa. Luise Apg. ,- Rom. ,- Jes. , Matth. ,- . So. . So. n. Trin., Amalie . Mo. Alice, Hanno . Di. Heinrich . Mi. Margarethe . Do. Karoline . Fr. Hedda . Sa [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 15
[..] Familie. Erna Graef-Wagner Leserbrief an die Redaktion Von Perth bis Porto Allegre Einige kritische Feststellungen zur Erstausgabe des ,,Lexikons derSiebenbürger Sachsen" Prinzipiell sollte man sich, zumindest namentlich, nicht über diejenigen auslassen, für die eine Aufnahme in dieses Sammelwerk ohnehin einem Schlurfen in zu großen Stiefeln gleichkommt. Nein, vielmehr geht es um die Nichtberücksichtigung - aus welchen Gründen auch immer - einiger verdienter Persönlichkeiten, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 22
[..] neration der noch Miterlebenden bzw. Mitwissenden der Veränderungen ein, die dieses Jahrhundert unserer Stadt und ihren Bewohnern gebracht hat. Er warb auch um freiwillige Mitarbeit an diesem Werk. Die Unterhaltung mit Tanz auf flotte Rhythmen der sehr geschätzten Würzburger Kapelle lief(im Unterschied zum kulturellen Teil der Veranstaltung) ganz ungestört und nach dem Wunsch der meisten Teilnehmer ab, zwischendurch mit Ehrungen von Senioren, Tombola und anderen unterhaltlich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 3
[..] er da! Neuausgabe von ,,Mein Kampf" in Bukarester Buchhandel - Bauernfang am Rande breiter Armut ,,Ein verlegerisches Ereignis! .Mein Kampf jetzt preiswert in rumänischer Sprache! Greifen Sie zu! Lesen Sie das Buch der Bücher! Ein Werk, das jedermann kennen muß ..." Der Verkäufer, ein junger Mann mit sorgfältig gescheiteltem Haar und glattem Gesicht, ist wortgewandt, sein lautstarkes Mundwerk schnattert mit südlichem Akzent unentwegt, wie ein Maschinengwehr, und er weiß seine [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 4
[..] ssenschaftlern herausgegeben wurde, ist eine umfassende Geschichte der Auswanderung aus Deutschland einerseits und der Einwanderung nach Deutschland in Vergangenheit und hin in die Gegenwart andererseits. Der erste Teil des Werkes, ,,Deutsche im Ausland", berichtet einleitend über die ,,Ostströme", also über die kontinentale Auswanderung von der mittelalterlichen bis zur frühneuzeitlichen Ostsiedlungsbewegung: Ansiedlung und Geschichte der Siebenbürger Sachsen, Banater und Sa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 5
[..] schland ansässige Graphiker Hellmut Fabini unter dem Sammeltitel ,,Skizzen" Arbeiten aus über zwei Jahrzehnten im Haus des Deutschen Ostens zu München und in den Räumen des Südostdeutschen Kulturwerks ebendort. Getreu ihren Bemühungen, Manifestationen des ostund südosteuropäischen Kulturkreises deutscher Prägung dem bundesrepublikanischen Publikum nahezubringen, haben beide Institutionen in bewährter Zusammenarbeit diese Doppelausstellung möglich gemacht, die am . November e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 16
[..] dkosten) ist, daß es primär aus der Erinnerung und mit Herzblut geschrieben ist und fallweise interpretiertes wissenschaftliches Material enthält. Der Idealismus und der Fleiß aller Mitarbeiter an diesem Werk ist auf jeden Fall in hohem Maße zu loben, und Johann Molner sind für seinen Mut als Herausgeber und Organisator des Projektes Anerkennung und wohlverdienter Dank auszusprechen. Dr. F. Achtung Absolventen des Honterusgymnasiums von ! Aus Anlaß ihres jährigen Jubilä [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 5
[..] us unserem Jahrhundert in Heitau und vor allem in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, in der sich hinter dem imposanten formvollendeten barokken Prospekt von ein selten gewordenes, nicht wesentlich verändertes romantisches Werk der Firma Sauer verbirgt. Wie in manch anderer Sparte kommt Siebenbürgen auch auf dem Gebiet des Orgelbaues eine Das Prospekt der Orgel in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche. kulturhistorisch relevante Bewahrungsfunktion zu. Diese kann für die Z [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 8
[..] e Schicksale und ihre Welt sowohl im Nachkriegsrumänien als auch im westlichen Europa geschrieben wurde. Die zahlreichen Darstellungen jedoch, überwiegend Einzelproblemen gewidmet, konnten nicht als das Werk angesehen werden, das in der Lage gewesen wäre, die umfassende vierbändige Sachsengeschichte von Teutsch, Vater und Sohn, fortzusetzen. Wenn Karl M. Reinerth es nun mit seinem von der Arbeitsgemeinschaft für südostdeutsche Volks- und Heimatforschung (Wort und Welt Verlag, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 13
[..] e in Mundart, dann ein deutsches Volkslied, Kompositionen von Brahms, Mendelssohn-Bartholdy und andere. Die anschließende Begegnung mit Bekannten war nur kurz, weil wir noch vor Mittag die Wallfahrtskirche Wies besuchen wollten, eines der schönsten Werke des Bayerischen Rokokos. Geistliche Musik erfüllte das menschenvolle Gotteshaus. Zum Abschluß des katholischen Gottesdienstes sang man ,,Großer Gott, wir loben dich". Ergriffen - auch von den farbenfreudigen Dekkengemälden - [..]









