SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 9
[..] wergnimmt und das Gräser im Foyer der Evangelischen Knabenschule in der in Hermannstadt ausgestellt hatte. In der Ausstellung allerdings führt der Siebenbürger Sachse lediglich ein Nischendasein und das im Wortsinn, denn mehr als ein kleiner Raum wird ihm nicht gewährt. Wie zu Lebzeiten ist der Wanderapostel Gräser zwar eine spektakuläre Erscheinung, aber sein Werk, der Beitrag zur Gründung der Künstlerkolonie vom Monte Verità und sein Einfluss auf Her [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 12
[..] er wichtig, er unterstützte den Verein. Familie Gober nahm regelmäßig an unseren Veranstaltungen teil, zuletzt noch an unserem Familiensonntag am . März. Nach seiner Pensionierung widmete sich Richard Gober seinem Hobby, der Intarsie, und schuf wunderschöne Werke. So schmücken das oberösterreichische Wappen, das Siebenbürger Wappen von und die Wappen von Bistritz, Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Mühlbach, Sächsisch-Regen und Schäßburg das Siebenbürger Heim. Dorthin l [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 6
[..] tellt Annette Königes, stellvertretende Nachbarmutter der Zeidner Nachbarschaft, die Stadt Zeiden und die Zeidner Nachbarschaft in Deutschland vor. Selbstverständlich werden auch die Zeidner Blaskapelle, das Gitarrenkränzchen, das Zeidner Trio und Kostproben aus dem literarischen Werk des Bauerndichtes Michael Königes zu hören sein. Man darf auf die Sendung im Zeidner sächsischen Dialekt gespannt sein. Auch andere Heimatortsgemeinschaften und Einrichtungen sind eingeladen, ih [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 7
[..] starb er in Birthälm. Sein künstlerischer Nachlass mit Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen wurde dem Harbachtalmuseum Agnetheln übergeben, das damit heute den umfangreichsten Bestand an Barner-Werken besitzt. Die anschließende Besichtigung der Ausstellung ergänzte das Gehörte aufs Schönste. Man darf sich freuen auf die baldige Fertigstellung des Katalogs zur Ausstellung, in welchem hoffentlich auch viele Werke, die im Agnethler Harbachtalmuseum hängen, zu finden s [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 8
[..] n Gegenwart auch nur annähernd Gleichartiges. Was der französisch-deutsche Buchautor Nicholas Catanoy über Bergel schrieb ,,er vollbrachte Arbeit im Wert einer ganzen Institution" , gilt besonders für diese Notizen. Sie bieten eine Tour d`Horizon der philosophischen Sicht Bergels auf die Welt und sind dem erzählerischen Werk ebenbürtig. Keinesfalls sollten die ,,Notizen" beliebig aufgeschlagen werden, vielmehr wollen sie von der ersten Seite an kontinuierlich gelesen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 10
[..] ie Reihe Hombroich : Philosophie und initiierte zahlreiche Symposien zu philosophischen Themen. In dem Essay Das Geschehen der Wahrheit schrieb er, das Besondere der Insel sei, dass sie nicht nur den Kontakt mit den Kunstwerken eröffne, sondern zugleich den Kontakt mit den Künstlern selbst, auch mit Dichtern, die dort als Stipendiaten wohnen, sowie mit Musikern, die Konzerte geben. Insofern sei Hombroich ein Ort des Schaffens, des Betrachtens, des Meditierens sowie des Gesprä [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 11
[..] der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in die Ausstellung führt Gisela Abt, Leiterin des Kunstkreises Stuttgart-Möhringen, ein und den musikalischen Rahmen schafft Till Hoffmann am Klavier mit Werken von Bach und Brahms. Jutta Pallos Schönauer, geboren am . Januar in Sächsisch-Regen, studierte nach den Kriegsjahren und Flucht von bis an der Staatlichen Kunstakademie ,,Ion Andreescu" in Klausenburg. Dort übernahm die Malerin und Grafikerin eine Lehrtäti [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 18
[..] en Tübingen e.V. Premiere der sächsischen Theatergruppe Der Kulturelle Nachmittag der Kreisgruppe fand am . März statt. Beim Betreten der Turnund Festhalle von Reutlingen-Sondelfingen sah man, dass schon fleißige Hände am Werk gewesen waren. Unter Federführung von Renate Preiss waren Tische mit Blumen für Personen geschmückt worden, die aber nicht ausreichten. So wurden weitere Tische gestellt, da sich über Gäste einfanden. Der Kreisvorsitzende Hans Wagner sprach v [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 1
[..] ächsischen Kulturrates, Alfred Gökeler, Stellvertretender Vorsitzender des HOG-Verbandes, Dekan i. R. Hermann Schuller, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen im Diakonischen Werk der EKD, Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks, u.a. begrüßt. Seit der letzten Sitzung, die am . Oktober in Berlin stattfand, ist in der sächsischen Welt sehr viel passiert. Am . November wählte die Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen Bernd Fabri [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 8
[..] Lachen verbreitet gute Laune, / bringt Menschen einander näher, hilft ihnen, sich besser zu verstehen, / heitert finstere Gesichter auf. Lachen ist ein Werk der Nächstenliebe. (Charles de Foucauld) Für das aufrechte Fähnlein der Brücken bauenden Siebenbürgischen Ritter ist Nächstenliebe unverzichtbar. Das beweist die hier abgedruckte Laudatio auf Herta Daniel, die wider den tierischen Ernst agierende Ritterin Daniela von der Löwengrube. Laudatio zur Ritterkür von Herta Daniel [..]









