SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 8
[..] huster Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Sein in seinem immerwährenden Wandel dieser Gedanke liegt dieser Ausstellung wie auch den meisten Arbeiten der Künstlerin Sieglinde Bottesch zugrunde. Mit ihren Werken markiert sie gleichsam Phasen primärer Schöpfung, Momente des Werdens und Vergehens, der Erneuerung und des Verfalls. Auf der Basis genauester Naturbeobachtung kultiviert sie das Herausschälen und Begreifen von Prinzipien organische [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 3
[..] benbürgischen Zeitung" bekannt gemacht. Hervorzuheben sind auch die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes, die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, der Landesverband Bayern, Helmuth Hensel, die Landesgruppen Hessen und Nordrhein-Westfalen, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland e.V., der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., das Siebenbürgische Museum Gundelsheim, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 6
[..] und Verkauf von Waren, Lebensmitteln und nicht zuletzt einen großen Viehmarkt. Das Recht, einen mehrtägigen Jahrmarkt zu betreiben, war im Mittelalter von existenzieller Bedeutung insbesondere für die Handwerker, die ihre Erzeugnisse an das von weit her angereiste Volk veräußern konnten Er bedeutete Wohlstand für die Bürger. Der Sommerjahrmarkt war für die Stadt und sein Umland auch ein großes gesellschaftliches Ereignis, eine Möglichkeit der Begegnung auch in kultureller Hi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 9
[..] ichte schrieb Joseph Franz von Goez nach der gleichnamigen, Strophen umfassenden Ballade von Gottfried August Bürger (-), ein viel bewundertes, ja in gewissem Sinne als großartig zu bezeichnendes Meisterwerk, wiewohl aus heutiger Sicht der Inhalt recht banal anmutet. Das zur Aufführung gelangte Melodram ist ein Sprechstück mit Zwischenmusik, wobei es eine musikalische Besonderheit aufweist: Man erkennt in diesem Werk die Melodie der berühmten ,,Höllenfahrt-Szene" a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 12
[..] ag. Volker Petri zusammen mit dem Nachbarvater aus Rosenau, DI Franz Peter Seiler, die Charaktere der Siebenbürger Sachsen in humoristischer Weise in Form eines Kabaretts betrachten, auch eine Premiere. Die Vernissage ,,Meisterwerke der frühen Photographie in Siebenbürgen Sanfter Tourismus" am . November in Altmünster ist eine weitere Bereicherung, handelt es sich doch um eine Ausstellung des Brukenthalmuseums in Hermannstadt, die dankenswerterweise zur Verfügung gestellt [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2
[..] ondern sie steht unter der Botschaft der Jahreslosung , die zur gegenseitigen Annahme einlädt (,,Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat, zu Gottes Lob" / Römer ,). Die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V., das ehemalige Hilfskomitee, organisiert seit den er Jahren bundesweit solche Kirchentage, um den Aussiedlern aus Rumänien zu helfen, sich in die jeweiligen kirchlichen Ortsgemeinden zu [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 10
[..] tkowski-Werner erinnerten in ihren Ansprachen an die Entstehungszeit der Jugendtanzgruppe Heilbronn, aus der sich festgefügte und fortdauernde Beziehungen zwischen der Kreisgruppe, dem Diakonischen Werk und der Stadt Heilbronn entwickelt haben. Erwin Rheindt, ein treuer Freund, Begleiter und Förderer der Jugendtanzgruppe, äußerte seinen Stolz über die Leistung der Tanzgruppe und ihre erfolgreichen Auftritte. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, Ines Wenzel, von bis [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 20
[..] ren und trotz aller Widrigkeiten die Kraft gefunden haben, diese Orgel in den Mittelpunkt des Geschehens zu stellen, so dass ihre Stimme heute wieder rein und kraftvoll zum Himmel emporsteigen kann. Damit das große Werk gelingen konnte, waren viele fleißige Hände nötig. Neben László Bors mit seinem Team engagierten sich Kurator Foof, das Presbyterium und viele Helfer aus der Gemeinde. Die Familien Philippi und Schlandt boten stets fachkundigen Rat zur Unterstützung. Eine solc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 8
[..] nach Deutschland. Meinen ältesten Sohn (ein Jahr und Monate alt) und meinen Mann hatte ich in Siebenbürgen zurückgelassen. Es begann eine sehr schwere Zeit für mich und meine Lieben zu Hause. Meine Erlebnisse habe ich auf Bitte meiner beiden Söhne und meines Mannes zu Papier gebracht. Mein Werk soll auch eine Motivation für viele Menschen sein. Denn man darf die Hoffnung nie aufgeben im Leben, auch wenn man manchmal denkt, es geht nicht mehr weiter." Michael Schuller Erika [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 9
[..] hsrakete in das Blau des Himmels erhob, nach Auburn in den Vereinigten Staaten (Start am . März ), Berlin (. März ) und Nahabino in der Sowjetunion (. August ). Leider ist nur wenig über das Ereignis bekannt, das sich am Ufer des Kokelflusses, auf dem Gelände der ,,Fliegerschule" (coala Tehnic de Aviaie) abspielte. In den Werkstätten dieser Schule experimentierte der Erfinder Hermann Oberth seit einiger Zeit mit Erlaubnis von König Karl II. mit Raketenmodell [..]









