SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 10

    [..] Kooperation zwischen Pfarrern und Lehrern ab, die sich übrigens auch auf die Kulturtätigkeit erstreckte. In zwei weiteren Organisationen, die der deutschen Minderheit aufgedrängt wurden, dem Deutschen Antifaschistischen Komitee (-) und den Räten der Werktätigen deutscher Nationalität (-), kümmerten sich die Vertreter, entgegen den Erwartung der Machthaber, nicht nur um Schulangelegenheiten, sondern auch um gesellschaftliche und kulturelle Belange. So bemühte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Seite . . Juli KKIRCHE UND HEIMAT Siebenbürgische Zeitung An alle Mitglieder der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. Hilfskomitee Mannheim . Juli Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag . September , , Uhr in Bonn, im Anschluss an den diesjährigen . Siebenbürgischen Kirchentag Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder, im Sinne von § unserer Satzung, lade [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 3

    [..] mtliche Opfer von Flucht und Vertreibung aufbringt. Gaucks Rede wirkt nach. Das Orchester beginnt schon während des lange anhaltenden Applauses mit dem nächsten Musikstück: ,,Oblivion" ­ Vergessenheit ­ von Astor Piazzolla. Das Werk lässt Raum für eine kurze geistige Entspannung. In den hinteren Reihen tippen einige Journalisten weiter auf ihren Laptops. Ob es ihnen im begrenzten Rahmen heutiger Berichterstattung gelingen wird, die Schwerpunkte dieser sehr inhaltsreichen Rede [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 5

    [..] TURSPIEGEL . Juli . Seite In der Zeitspanne zwischen den beiden Romanen, -, veröffentlichte Hans Bergel neben ungezählten Zeitungsaufsätzen, Funksendungen, Essays, Vor- und Nachworten zu Werken anderer Autoren Bücher ­ die Gesamtzahl seiner bis erschienenen Buchtitel beläuft sich auf rund fünfzig. Den Ansatz zu einer methodischen Rückschau auf dies umfangreiche, vielseitige und immer wieder überraschende Werk und seinen Verfasser ­ am . Juli [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 7

    [..] d auf einem freien Markt / dem König tat nachschleichen. Bettina Schubert, die den Part des Engels in ,,Das Lied vom König und vom Tod", dem siebenbürgischen ,,Jedermann"-Spiel, anlässlich der Kunstausstellung mit Werken von Gert Fabritius im Kunstmuseum im Kleihues-Bau in Kornwestheim/Stuttgart mit ergreifender Empathie geboten hatte, hat nun selbst, noch jung, an den mit ihrer eindrucksvollen Stimme heraufbeschworenen ,,Reihen" des Unerbittlichen gehen müssen. Sie selbst ha [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21

    [..] gelungenes Fest der Freude und Begegnung. Wir sagen Danke und Auf Wiedersehen beim zehnten, also dem Jubiläumstreffen in vier Jahren. Hans-Edwin Steilner Ein Baustein zum Barner-Projekt Das Projekt zur Dokumentation von Werk und Leben Michael Barners, des Agnethler Malers, Musikers und Poeten, hat sich die HOG Agnetheln zur Aufgabe gemacht. In akribischer Sucharbeit nach der Hinterlassenschaft Barners, seiner Bilder und Zeichnungen sowie seiner Briefe, Aufzeichnungen, Gedicht [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 8

    [..] s, , Tübingen, Telefon: ( ) , E-Mail: chr-weiss@ gmx.net. Christian Weiss Stimmen zum Siebenbürgischen Genealogentag Der siebenbürgische Polyhistor Adolf Schullerus war als Pfarrer in Großschenk, als Stadtpfarrer, Professor für Deutsch in der Lehrerausbildung und Bischofsvikar in Hermannstadt tätig. Auch als Linguist, Volkskundler und Politiker hat er bleibende Verdienste erworben. Sein breitgefächertes Werk umfasst auch Humorvolles, und [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 7

    [..] en Zusammenleben im . Jahrhundert. Seine Ansprache wird im Folgenden im Wortlaut wiedergegeben. Werner Henning sprach an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Foto: Hans-Werner Schuster Die beiden Künstler zeigen einen Teil ihrer Werke unter dem Titel ,,Siebenbürgen von außen betrachtet". Eigentlich sind es zwei Ausstellungen: Auf der rechten Seite ,,Alte Städte, Dörfer und Kirchenburgen. Skizzen aus Siebenbürgen", die Theo Damm erstmals beim Sachsentref [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 11

    [..] H EIMATTAG / DIES UND DAS . Juni . Seite Dass man beim Heimattag in Dinkelsbühl nette Leute treffen, siebenbürgisches Brauchtum erleben und gut feiern kann, hat sich auch bei den reisenden Handwerkern herumgesprochen. Zwei Rolandsbrüder kamen dieses Jahr nach Dinkelsbühl, holten sich in der Festkanzlei einen Stempel für ihr Wanderbuch, durften selbst gemachte Hausschokolade probieren und hatten Zeit für ein Gespräch. Ralph Wultschner, dessen Eltern aus Schaas bzw. [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14

    [..] ieren, hat Acker mit einfühlsamer, hochprofessioneller Bearbeitung diese teilweise für Chor- und Sologesang zu wahren Schmuckstücken dieser Gattung geformt. Die zehn hierzu ausgearbeiteten Werke liegen nun in einer gelungenen Aufnahme des Studio Armin Bauer/Sonique-Central als Mitschnitt vor, wobei der Liederkranz Heilbronn unter der Leitung von Melitta Wonner und vor allem der stimmlich hochbegabte Tenor Dieter Wagner, ein international agierender Sänger mit Agnethler Wurzel [..]