SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 13
[..] el an der Frontseite des Hauses in der erinnert an den ,,bayerischen Geschichtsschreiber" als Eigentümer des Anwesens. Der Haus-Kalender von Aventinus ist erhalten und stellt neben seinem riesigen Werk eine hochinteressante Quelle für Historiker dar, auch für Siebenbürger. Dies nicht zuletzt deshalb, weil der vormals u. a. auch in Wien studierte Aventinus mit Besorgnis die Nachrichten des Jahres verfolgte und in seinem HausKalender kommentierte. Ins [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 6
[..] rdsiebenbürger ins Ungewisse und zur -jährigen Erinnerung an die Deportation zur Zwangsarbeit nach Russland. Veranstalter sind die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, die Gemeinschaft der evangelischen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, die Bundesverbände der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich sowie die Kreisgruppe Karlsruhe. Die Veranstaltung findet um . Uhr in der Stadtkirche am Marktplatz in Karlsruhe im Rahmen d [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7
[..] e und der Bariton Christoph Reich wie auch ein Instrumentalensemble unter der Leitung des Komponisten Heinz Acker zu einem erstaunlich homogenen Klangkörper zusammengefunden. Das ist bemerkenswert, denn das Werk sieht nach dem Prinzip der venezianischen Mehrchörigkeit drei oder gar vier auch räumlich voneinander getrennt agierende Klanggruppen vor: im Chorraum der Kirche einen gemischten Chor mit den Solisten, ein rechts davon postierter Bläserchor plus vielfältiges Sch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 9
[..] von den leichten, aber auch von den oft schweren Tagen der Bewohner der Region, die uns im Bildband begegnen, wie ein alter, lange nicht mehr gesehener Freund. Die tatsächliche Begegnung ersetzt das Buch sicher nicht, aber ich wünsche dem Werk, dass es dazu beitragen möge, eine Region in Europa bekannt zu machen, die den Vergleich mit den großen Kunstzentren nicht zu scheuen braucht und die eine Einzigartigkeit und Ursprünglichkeit bewahren konnte, die diese nicht mehr besitz [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 13
[..] n Tradition auch noch in den Zeiten der kommunistischen Diktatur nachwirkte und das trotz aller Widrigkeiten gepflegt wurde, wird seiner Bedeutung entsprechend gew ü r d i g t . Persönlichkeiten, die über Siebenbürgen hinaus bekannt waren, kamen aus Mühlbach, z. B. Dr. Victor Roth, dessen kunsthistorisches Werk, in Straßburg gedruckt, die Aufmerksamkeit europäischer Kunsthistoriker erregte, oder der in Venedig jung verstorbene Pianist und Komponist Carl Filtsch. Ihnen werden [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14
[..] irigat von Roswitha Schneider. Wie der Titel es beschreibt, begann das Orchester mit dem Stück A new beginning. Daraufhin folgte eine klangvolle Kostprobe ihres Könnens mit der Rhapsodia von Robert Finn. Eine gemütvolle Musik, die verschiedene emotionale Stimmungen transportiert und damit sehr kontrastreich erklingt. Mit dem Werk Melodia en La menor des argentinischen Tango-Komponisten Astor Piazzolla ging es weiter zur Filmmusik Morricone Spezial. Mit den Klängen der Mundhar [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 2
[..] er die schwierigen Etappen bis zur Eröffnung, die Klärung von Finanzierung und Trägerschaft, erzählte Altbischof Dr. Christoph Klein, der die Initiative seinerzeit unterstützt hatte. Zur Realisierung des Projektes hat das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Deutschland durch die Vermittlung der Finanzierung durch das Bundesinnenministerium entscheidend beigetragen. Heimleiterin Ortrun Rhein berichtete über die Entwicklung des Heims und die Organisation der fachlichen Pfleg [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 5
[..] Deutschen in Siebenbürgen · Evangelische Kirche A.B. in Rumänien · Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V. · Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. (Hilfskomitee) · Sektion Karpaten im Deutschen Alpenverein e.V. · Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung · Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V. · Stiftung Siebenbürgische Bibliothek · Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. · Verband de [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 9
[..] en Geflohen Ermordet. Vertreibung im österreichischen Kontext. Ares Verlag, Graz, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Kührer-Wielach, Florian: Siebenbürgen ohne Siebenbürger? Zentralstaatliche Integration und politischer Regionalismus nach dem Ersten Weltkrieg. De Gruyter Oldenbourg, München, (Südosteuropäische Arbeiten ), Seiten, , Euro, ISBN ---- Ladenthin, Volker: Was im Gedächtnis bleiben soll. Das literarische Werk von Ka [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 12 Beilage KuH:
[..] K Siebenbürgische Zeitung Heimat Europa Sozialdiakonische Exkursion nach Rumänien zum Thema Zuwanderung vom . bis . Oktober Pfarrerinnen und Pfarrer, eine Vertreterin aus dem Sozialamt, aus der Gewerkschaft und ein Vertreter der Polizei Mannheim unternahmen unter der Leitung von Dekan Hartmann, Pfarrer Lö er und Dekan i. R. Schuller vom . bis . Oktober eine Studienfahrt nach Rumänien. Leitthema des Unternehmens war: ,,Sozialdiakonische Verantwortung der evangelis [..]









