SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14

    [..] er sein, Qualität erzeugen, als Familienbetrieb zusammenhalten, sich mit anderen Weinbauern austauschen, sondern auch über ein gutes Management verfügen. Natürlich können Maschinen alleine und etliche Familienangehörige nicht sämtliche Arbeit im Weinberg bewerkstelligen. Dazu sind noch viele Saisonarbeiter notwendig, die fast das ganze Jahr dauernd beschäftigt sind. Aus Polen und aus Rumänien kommend, leisten sie gute und verlässliche Arbeit, weil sie einerseits mehr als den [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 21

    [..] Mild, Lehrte Lesenswertes Märchen ,,Pelesch im Dienst" Zu Michael Kroners Beitrag ,,Bestrickende Märchenwelt. Märchen und Geschichten von Carmen Sylva neu herausgegeben" in Folge vom . August , Seite Zum Beitrag ,,Bestrickende Märchenwelt" von Michael Kroner anlässlich der Neuauflage () einiger Werke der ,,Dichterkönigin" Carmen Sylva möchte ich hinzufügen, dass man in einem ihrer Märchen, diesen ,,kleinen Kunstwerken", wie die Herausgeberin Silvia Irina Zimmer [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 2

    [..] den Verband neu zu strukturieren. Zeitgleich mit der HOG-Versammlung in Bad Kissingen findet die Tagung ,,Wege der Zusammenarbeit zwischen den ausgewanderten Siebenbürger Sachsen und den Heimatgemeinden" statt, bei der auch Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, einen Vortrag hält. Reinhold Sauer als Vertreter der Carl Wolff Gesellschaft stellte deren Initiative zur Herrichtung des Grabes von Carl Wolff in Hermannstadt vor; eine neue Grabpla [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 4

    [..] Seite . . Oktober RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Der Sechzehnjährige begann eine Schlosserlehre in den ­ heute nicht mehr existierenden ­ Traktorenwerken Kronstadts, besuchte das Abendgymnasium und legte das Abitur ab. Ebenfalls in Abendkursen studierte er danach an Kronstadts Technischer Hochschule für Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik und schloss das Studium mit dem Titel eines Diplom-Ingenieurs ab; die Abteilung für Konstruktion und Entwicklung der Tra [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 6

    [..] und der Vorsitzende der Hamburger Autorenvereinigung Gino Leineweber überreichten den Preis, Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) sprach im Rahmen des Festaktes das Grußwort. ,,Herta Müllers Werk lädt dazu ein, innezuhalten, Gedanken kreisen und Bilder entstehen zu lassen. Diese Kraft der Literatur ist durch keine andere Kunstform ersetzbar, weil es die individuellen ,Räume der Sprache` sind, die die Lesenden erforschen und deren Grenzen sie mithilfe der Literatur [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 2

    [..] n aus historischer und aktueller Perspektive. In einem ersten Teil wird der kürzlich im Verlag der Alexandru-Ioan-Cuza-Universität Jassy erschienene Wahlen-Atlas Rumäniens (Atlasul electoral al României, ­) vorgestellt, ein umfangreiches, in rumänischer, französischer und englischer Sprache gedrucktes Werk, in dem das Wahlverhalten in Rumänien in der Nachwendezeit detailliert untersucht wird. Der bekannte Germanist und Verlagsleiter Prof. Dr. Andrei Corbea-Hoiie sowie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 6

    [..] cken. Wie viele Mitarbeiter zählt Ihr Team zurzeit? Neben unserer engagierten und verlässlichen Sekretärin, Eszter Piroska, haben wir eine Buchhalterin, einen Referenten und gelegentlich ­ unter Zeitvertrag ­ einen Handwerker für kleine Reparaturen. Im Monat August wurde unser Team durch eine Empfangsdame im Hotel ergänzt, und es wurde ein Manager für das Hotel vertraglich verpflichtet. Welche Bedeutung messen Sie der Hilfe und den Spenden der Siebenbürger Sachsen in Deutschl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 7

    [..] n die Schlafräume und (fast) unbemerkt auch wieder hinaus. Die zwölf Zisterzienser singen gerade ihre Mittagsandacht in der prächtigen Kirche. Die Wagensburg/Bogensperg, die J. W. Valvassor verkaufte, um sein vielbändiges Werk drucken zu können, soll gar nicht besichtigt werden, ist dann aber doch zu interessant. Und für die mächtige Ruine in Cilli/Celje reicht die Zeit auch noch. Schließlich sorgt die Steiermark für eine handfeste Überraschung. In der barocken Wallfahrtskirc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 8

    [..] rchenkurator des Kirchenbezirks Kronstadt: Altenund Hospizarbeit in Siebenbürgen und speziell in Kronstadt; Maria Cândea: Aus dem Alltag einer Gemeindeschwester in Heltau; Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen: ,,Helft uns Helfen" ­ Aufgaben und Möglichkeiten der vielfältigen sozialen Hilfen für Siebenbürgen; Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums: Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen den HOGs und den lokalpolitischen Verw [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 12

    [..] rgens hatte der Schäßburger Arzt und Botaniker J. Chr. Gottlob Baumgarten mit seiner dreibändigen ,,Enumeratio stirpium magno Transsilvaniae principatui indigenarum ..." (Wien ), die Grundlage gelegt. Dieses Werk musste nun vervollständigt werden. Zunächst aber widmete sich Fuss der Herausgabe des vierten unveröffentlicht gebliebenen Bandes der Flora von Baumgarten, mit der ihn der Landeskunde-Verein beauftragt hatte. Diesem Band, in dem Fuss die Baumgarten bekannten [..]