SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe München«
Zur Suchanfrage wurden 2238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7
[..] und interessante Trachtenstücke. In: Volk und Kultur, Bukarest. () , S. --. Aquarelle, Foto, Skizzen. Götz, Dorothea: Hauptanliegen rumäniendeutsche Literatur. Gespräch mit dem Hochschulassistenten und Forscher Michael Markel aus Cluj. In: Neue Banater Zeitung, Temesvar. Jg. , Ausgabe vom . Okt. . G ü n d i s c h , Gustav: Der Aufruhr des ,,Herrn Omnes". Soziale Bewegungen in den siebenbürgischen Städten im Zeitalter des Feudalismus. Mit Abb. In: He [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 1
[..] SIEBENBÜRGISCH ZEITUNGwmT DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER Sl EBEN BÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni . Jahrgang B D Heimattag der Siebenbürger Sachsen: Ausdruck politischer Weitsicht Verantwortliche Vertreter aus West und Ost sprechen zu über Landsleuten Bei einer Beteiligung von über zehntausend Landsleuten fand am ., . und . Juni der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt; damit lag die Besucherzahl wesentli [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5
[..] meldungen erbitten wir postwendend an die Anschrift der Kreisgruppe zu richten. An alle Autobesitzer! Wer von den Autofahrern klug ist, läßt sein Auto daheim und fährt mit dem von seiner .Kreisgruppe eingesetzten Bus. Er erspart sich und anderen Ärger und Geld. Denkt an die ,-Promille-Grenze ab . . ! Darum: Zum Waldfest nur mit dem Bus! (Siehe auch Seite .) Ergänzungen zum Bericht Ausgabe der S. Z. Nr. vom . Mai Hamburg/Schleswig-Holstein Über den Verlauf der [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 1
[..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Mal ® . Jahrgang B D Die großenTage der Siebenbürger Sachsen in Österreich Messebesucher in Wels/Tage übernationaler Annäherung Aus dem Inhalt: Veranstaltungsprogramm: Dinkelsbühl . . . Überwältigender Erfolg der Siebenbürgischen Volkskundeausstellung in Wels vom , bis . Mai . Regierungsmitglieder und Zuschauer jubeln einem Trachten [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 2
[..] meister der Siebenbürgischen Blasmusikkapelle Munderflng, Michael L u t s c h , der in bewährte? Manier die Stimmung im Saal in kürzestet £eit hochtrieb. Begrüßung, Ansage und ersteh Tanz lagen bei... (dreimal dürfen Sie raten). Fritz Francfc Terminkalender der ,,Siebenbürgischen Zeitung" für das Jahr Ausgabe , . Juni : Redaktionsschluß: . . Umbruch: . . . * Ausgabe , . Juli : Redaktionsschluß: . . Umbruch: . . . * Ausgabe , [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3
[..] r und Frau, Prof. Dr. Paul Philippi und Frau, Dr. Udo Pieldner, Helga Stein, Dr. Luise Treiber-Netoliczka, Gerhard Truetsch. Botschafter Oancea und Kulturattache Prof. Puscas, Köln, kündigten ihren Besuch in der ,,Siebenbürgischen Bücherei" in Gundelsheim an. * In der letzten Ausgabe dieser Zeitung wurde versehentlich unterlassen, die Adresse des Landeskundevereins anzugeben. Sie lautet: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Heidelberg, Geschäftsstelle: D- G [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 1
[..] ZEFTUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER S A C H S E N Ausgabe Nr. München, . Mai . Jahrgang B D ,,Vielseitige Verbindungen" Bukarester ,,Niederschrift" und Münchner ,,Mitteilung" (S. Z.) -- Bei der in der vorigen Ausgabe der S. Z. angekündigten Sitzung des Bundesvorstandes am . und . Mai in München legte der Bundesvorsitzende, Erhard P l e s c h , den Bericht über den Ablauf seines offiziellen Besuchs in Rumänien (.--. Ap [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2
[..] n Dinkelsbühl mit dem rumänischen rück", sagte Konrad Adenauer gelegentlich. Für unsere Anliegen heißt das: es gab einen Zeitpunkt, da nicht einmal an einen Wortwechsel mit dem rumänischen Partner gedacht werden konnte. Man sollte Erhard Pleschs Bukarest- und Siebenbürgenbesuch nicht zuletzt in diesem Sinne als Einschnitt verstehen. Leserbrief zum ,,Dacianischen Simplicissimus" Die Ausgabe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . . enthält eine köstliche Kostprobe aus de [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 4
[..] Auch ausländische Wissenschaftler sind zur Beteiligung eingeladen, vor allem aus Rumänien. Wer sich als Mitarbeiter an einer Karte beteiligen möchte, wende sich an unsern Geschäftsführer Balduin Herter. * In der Herstellung befindet sich zur Zeit das ,,Eigen-Land-Recht", der alte Rechtskodex der Siebenbürger Sachsen. Wir drucken den deutschen Originaltext der ersten Ausgabe () unverändert nach. In einem Glossar werden die heute weniger geläufigen Ausdrücke von einem Mita [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 1
[..] SIEBEN ZEfTUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April . Jahrgang B D Kontakt über die Grenzen Erhard Plesch in Bukarest und Siebenbürgen (S. Z.) -- Als erster offizieller Besuchsreise eines Vertreters der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nach Bukarest kommt der Reise des Bundesvorsitzenden, Erhard P l e s c h , vom .--. April eine Bedeutung zu, die als ebenso exemplarisch [..]









