SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe München«

Zur Suchanfrage wurden 2238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Februar . Jahrgang B D Sachinformation und konkrete Zielsetzung kennzeichneten Referate und Diskussionen auf der r Bundesvorstandssitzung in München Am . und . -aftifa saßen im Konferenzsaal des Hotels Haberstock in München zwanzig landsmannschaftliche Vertreter -- Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland -- bei der ers [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 4

    [..] uffner, das Fest der Goldenen Hochzeit. Der Feier wohnten zahlreiche Bekannte und Verwandte bei und der Sachsenverein Windsor schließt sich den Glückwünschen an das Jubelpaar aus vollem Herzen an. ············································· . Jugendskilager am Hochkönig ..-.. Mädchen und Jungen, die am Skilager teilnehmen wollen, melden sich bei H. Volkmer, A Straßengel, Am Hang , Österreich. Mindestalter Jahre. Anmeldeschluß . .. Am Ende des Sk [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Februar . Jahrgang B D Zwanzig Jahre Pionierarbeit in Riedhausen Ein Bild der Freundschaft und Gemeinschaft von Erwin Schwarz Daß Gemeinschaft nicht nur ein Wort ist, hat ein nicht alljährliches Jubiläum vor kurzem noch einmal bewiesen: ,, Jahre Siedlergemeinschaft von zehn sächsischen Bauern-Familien aus Deutsch-Zepling." Seit der Aussiedlung haben d [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 4

    [..] er Professor Friedrich Krauß darf auf ein gesegnetes Leben zurückblicken. Das kann nicht jeder von sich sagen. In dem ,,Segen" ist mit inbegriffen, daß ihm unser aller Dank gewiß ist. Mit herzlichen Wünschen zum . Wiegenfest! Hermine Puder-Klein Kreisgruppe Mannheim-LudwigshafenHeidelberg Die auf Seite (rechts oben) der Ausgabe der S. Z. vom . . d. J. veröffentlichte ,,Wichtige Mitteilung" betr. die Namensänderung der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen ist auf ein Verse [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Januar . Jahrgang B D Arbeit und Zukunftspläne des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" Mitgliederversammlung Am . November v. J. fand die ordentliche Mitgliederversammlung des ,,Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen .Johannes Honterus' e. V." im Festsaal des Schlosses Horneck/ Gundelsheim a. N. vor über Teilnehmern statt. Auf der Tagesordnung s [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 2

    [..] ausschusses von Hermannstadt der RKP und Stellvertretendes Mitglied des Exekutivkomitees des ZK der RKP, Richard Winter, vergeben. Es ist der einzige deutsche Name unter den über hundert Ausgezeichneten. In derselben Ausgabe, in der die deutschsprachige Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg" über die Jubiläumsfeierlichkeiten berichtet (. Dezember ) Ist auf vier Seiten das auch in der westeuropäischen Presse vermerkte ,,Gesetz über die Organisation der Landesverteidigung d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 4

    [..] wie die siebenbürgischen Weine erfreulichen Absatz fanden, ließ der Verkauf von Büchern, Keramiken, Schmuck und Pelzwaren, insbesondere von Handarbeiten zu wünschen übrig. -Den altbewährten Helferinnen und Helfern, auch einigen jüngst dazugekommenen, insbesondere der verantwortlichen Leiterin, Frau Elsa Z i m m e r m a n n , sei für ihren Einsatz auch an dieser Stelle der Dank ausgesprochen. H. Berichtigung Die auf Seite , Spalte (,,Aus Drabenderhöhe") der Ausgabe Nr. ( [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER S A C H S E N Ausgabe Nr. München, . Dezember . Jahrgang B D Zum Jahresende und Neujahr Bei einem Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr stellt sich aus der Sicht der Landsmannschaften in Deutschland und Österreich als ein bedeutsames Ereignis der Verbandstag in München (.--. März) dar. Zum erstenmal in der Geschichte der Verbandstage trafen sich Vertreter sieben [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 2

    [..] s dem Inhalt: Lied auf Siebenbürgen Von Otto Folberth Zu: Deutsches Theater in Rumänien im ZDF ; Aus dem landsmannschaftlichen Leben Einladungen, Berichte etc Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika Sehwob Fachleute und Bürger diskutieren Von Dipl.-Ing. Fritz Roth Die Österreichseite ,,Nichtqualifizierte Beratungen" In der Ausgabe der S. Z. vom . November d. J., Seite , wurde in dem Artikel ,,Sind wir museumsreif?" u. a. auf die ,,gesetzlich gesicherte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 3

    [..] ondern -- und jetzt kommt's -- der ,,Krönpirnz" heißen sollen. -- Die Zeitung soll daraufhin ein Erscheinungsverbot von respektabler Dauer erhalten haben, denn es ging um die Ehre des kaiserlichen Hauses. Was sich selbst in einer kleinen Zeitung wie der ,,Siebenbürgischen" an von mehreren Augenpaaren übersehenen Satz-Fehlern tut, ist der Erwähnung wert. So wurden in einer zurückliegenden Ausgabe aus ,,die Donausümpfe" -- wie es im Manuskript hieß -,,die Donau Strümpfe" gemach [..]