SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe München«
Zur Suchanfrage wurden 2238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3
[..] ei Köln ein modernes, vielseitiges Unternehmen für Landschafts- und Gartengestaltung, das noch manchen Landsmann beschäftigen kann und will. (Siehe den Anzeigenteil auf Seite .) Die Anerkennung, die diese fachmännische Leistung auf einem besonderen Gebiet findet, ist geeignet, das Ansehen unserer Landsleute überhaupt auch in dieser Hinsicht und Gegend zu festigen. Die Fortsetzung des Berichtes über die Tätigkeit unseres Bundesvorstandes folgt raummangels wegen erst in der nä [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2
[..] . Januar Altbischof Wilhelm Staedel Jahre alt Dem jährigen Hermann Schlandt Unser Landsmann Wilhelm Staedel, Altbischof der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, beging, wie in der letzten Ausgabe schon kurz vermerkt, am . Januar seinen . Geburtstag. Aus allen Teilen unserer Landsmannschaft gingen dem Jubilar herzliche Wünsche zu, denn stets hat er mit seiner aufrechten und lauteren Art bei den Freunden Verehrung, bei den Gegnern Achtung gefunden. Einst gab es [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] u s - F e i e r gab es einen Rekordbesuch. Vielleicht auch, weil dies vorweihnachtliche Zusammensein in Köln zu einem schönen Brauch geworden ist. Nachdem der Vorsitzende Heinrich Lerch diesDieser Ausgabe Hegt ein Prospekt der Firma ,,Neues Verlag;- und Versandbaus GmbH" in Hamburg bei. Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. mal nicht nur die Kölner Gemeinde, sondern' auch zahlreiche Bonner Gäste begrüßen konnte, und nachdem ein gemeinsam gesungenes Lied verklungen [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3
[..] her gekommen, sah sich nach Monaten zum ersten Mal wieder und hatte sich dementsprechend sehr viel zu erzählen. Ahnenreihe zurück bis Aus der Familiengeschichte Herter Zur Ergänzung des Artikels unseres Landsmannes Balduin Herter in der Ausgabe vom . Juli , möchte ich einige Zeilen hinzufügen. Vielleicht wird es manche Landsleute interessieren, die meine, im SiebenbürgerHeim in Rimsting, verstorbene Großmutter Julie Uhl aus Hermannstadt gekannt hatten, daß sie eine [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 1
[..] ebe kann nur dort wachsen und stark werden, wo das Volk Anteil an der Regierung nimmt, wo jeder einzelne für das Ganze steht und wo das allgemeine Wohl des Vaterlandes zur allgemeinen Sorge, zur allgemeinen Angelegenheit wird. Unsere Siebenbürgische Zeitung erscheint beginnend mit der vorliegenden Ausgabe in neuem Format und neuer Aufmachung. Diese technische Umstellung, verbunden mit dem Ankauf einer neuen Maschine durch die das Blatt herateilende Druckerei, strebt eine weit [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4
[..] dem Leben eines siebenbürgischen Karpatenjägers" (im Druck). Im Zusammenhang mit dem ,,Südostdeutschen Kulturwerk" erschienen ferner im Verlag Hans Meschendörfer, München: Jakob Haltrich, ,,Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenland in Siebenbürgen", Jubiläumsausgabe, , , DM, und die ,,Siebenbürgische Heimatfibel für jung und alt", zusammengestellt von Heinrich Zillich, , , DM. Daß neben diesen Werken noch viele andere vom Südostdeutscheri Kulturwerk herausgegeb [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4
[..] ross, geb. Keintzel, aus Sächsisch-Regen, feiert am . Juni dieses Jahres in Volkach a. Main, ihren . Geburtstag in bester Gesundheit. Ihre Verwandten und Bekannten und nicht zuletzt unsere Landsmannschaft entbietet der Jubilarin herzliche Glückwünsche. Die Genußsucht, die vom verbotenen bäum einen Apfel einmal angebissen hat, verzehret nicht nur diesen ganz, samt Grips und Schalen, sondern fährt im Ablesen solange fort, mit Hand und Leiter, Stange und Wurf, bis alles gar [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4
[..] durch die Massenvertreibung geschaffenen Zustände dürfen durch einen Friedensvertrag nicht sanktioniert werden. Sie bedürfen einer einvernehmlichen Regelung. . Allen Völkern in Mittel- und Osteuropa muß ein friedliches Zusammenleben in Freiheit gesichert werden. . Die Völker Mittel- und Osteuropas müssen im Rahmen eines europäischen Sicherheitssystems gegen die Wiederholung totalitärer Agressionen geschützt sein." Der heutigen Ausgabe liegt ein Prospekt der Bausparkasse Sc [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5
[..] Zeidner Treffen angemeldet. Die persönliche Einladung mit genauer Programmfolge kann nur an die Nachbarinnen und Nachbarn verschickt werden, von denen wir die g e n a u e d e r z e i t i g e A n s c h r i f t haben. Bitte sendet die der letzten Ausgabe des ,,Zeidner Grußes" beiliegende Karte, sorgfältig ausgefüllt, s o f o r t an Fräulein Anni Piajer, Ludwigsbürg, Kugelberg . Schickt uns diese Karte auch dann ein, wenn Ihr n i c h t zum Treffen kommen könnt, damit wir Eure [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1958, S. 7
[..] te schrumpft die Warnzeit aber immer mehr zusammen, daher ist für die in der Stadt bleibenden Menschen ein ausgedehntes Luftschutzprogramm aufgestellt. Milliarden sind dafür vorgesehen. Diese helfen mehr Menschenleben erhalten, als die Militärausgabeh, daher sind sie zu verantworten. Mit dem Zivilbevölkerungsschutz begannen B e l g i e n , H o l l a n d , D ä n e m a r k . Letzteres hat auch viele Wehrpflichtige im KaU.strophenschutz ausgebildet. S c h w e d [..]









