SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe München«

Zur Suchanfrage wurden 2238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 7

    [..] elle aus Kalladorf unter der Stableitung des Kapellmeisters Georg L a s s e i unermüdlich auf. Die Kapelle überraschte mit ori,,Fidem genusque servabo" Brukenthal -- Ein Kapitel aus A. Matthiaes Neuausgabe ,,Siebenbürgen" KonfirnrfUon von der Versandbuchhandlung HANS MESCHENDÖRFER MÜNCHEN - Verlangen Sie kostenloses Bücherverzeichnis' ginal-sächsischen Weisen. Hier saßen unsere Hermannstädter, Kronstadter, Mediascher, Bistrdtzer, Treppner, Pintaker, Deutsch - [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] teljahresversammlung des Kreisverbandes Uffenheim am . Januar d. J. die Frauenschaftsleiterin des Landesverbandes Bayern, Frau Lore C o n n e r t h . Ihr Referat über die Frauen^ arbeit innerhalb unserer Landsmannschaft, worüber auf der Frauenseite dieser Ausgabe ausführlich berichtet wird, fand auch bei den zahlreich anwesenden Männern größtes Interesse. Es ist jedem der Anwesenden klar geworden, daß in einer lebendigen Gemeinschaft, wie es die Landsmannsehaftan sein sollen [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGER SACHSEN . Jahrgang / Nummer Eine Ausgabe des ,,SÜDOST-ECHO" München, . Februar Prüfstein des guten Willens Der Deutsche Bauernverband verwässert das Bundesvertriebenengesetz Wie wird der Bundestag entscheiden? Es hatte einer dreijährigen Beratungstätigkeit von neun Bundestagsausschüssen bedurft, bis der Entwurf des Bundesvertriebenengesetzes dem Bundestag zur letzten Lesung vorgelegt werden konnte. Es war aber bloß eine Entschließung des Deutschen Bauer [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 1

    [..] DIE STIMME DER SIEBENBÜRGER SACHSEN . Jahrgang / Nummer Eine Ausgabe des ,,SÜDOST-ECHO" München, den . Januar Ein neues Jalta in Vorbereitung? Kombinationen im Znsammenhang mit der Reise Churchills nach den USA -- Figl will Stalin und Eisenhower nach Wien einladen Die überraschende Reise des englischen Ministerpräsidenten Winston C h u r c h i l l nach den Vereinigten Staaten hat die Weltöffentlichkeit aufhorchen lassen. Die Ankündigung des Zusammentreffens Churchil [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2

    [..] ai] am obigen Zeitpunkt im ,,Chinesischen Turm". -- Kein Maskenzwang! Um zahlreiches Erscheinen der Landslaute wird, herzlichst gebeten. g die ßedea Der ,,Münchner Merkur" berichtet über den militärischen Stand in Südosteuropa u gißt In seiner Ausgabe vom ./. Januar brachte der ,,Münchner Merkur" eine Seite, die sich unter dem Titel ,,Blick in den S ü d o s t e n Europas" mit den Vorgängen und Problemen in Ungarn, Rumänien und Bulgarien befaßt. Im Nachfolgenden geben wir ei [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 1

    [..] STIMME DERSIEBENBÜRGER SACHSEN . Jahrgang / Nummer München, . Dezember Eine Ausgabe des ,,SÜDOOT-ECHO" Das Ziel: Wiedergewinnung der Heimat Bundestagspräsident Ehlers sprach in München zu den Südostdeutschen Zur Hauptfeier in München, die in dem schöngeschmückten und gut besuchten Sophiensaal des Finanzpräsidiums abgehalten wurde und unter der Schirmherrschaft des Bayer. Ministerpräsidenten Dr. Hans E h a r d stand, erschienen Bundestagspräsident Dr. E h l e r s , [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 2

    [..] nde Vorsitzende des Landesverbandes Bayern der jugoslawiendeutschen Landsmannschaft, Florian K r ä m e r , der Vorsitzende des Landesverbandes der siebenbürgischen Landsmannschaft, Dr. Oskar S c h u s t e r , Bundestagsabgeordneter Dr. T r i s c h e r und der Sprecher der Buchenlanddeutschen Landsmannschaft Dr. Rudolf W a g n e r . Das anschließende gemütliche Beisammensein mit Tanz vereinigte mehrere hundert Südostdeutsche bis tief in die Nacht. S I E B E N B Ü R G I S C H [..]

  • Beilage: Folge 11 vom November 1952, S. 5

    [..] die wir unseren Landsleuten geben, um sich vorbereitend mit diesen Fragen zu beschäftigen, bevor an ihre Durchführung gedacht werden kann. Die Beantragung zur Schadenfeststellung erfolgt auf den zur Ausgabe gekommenen amtlichen A n t r a g s f o r m u l a r e n . Es sind dies: der Hauptantrag das Beiblatt für Landwirtschaft das Beiblatt für Grundvermögen das Beiblatt für Betriebsvermögen die Karteikarte. Alle Anträge sind in d o p p e l t e r Ausfertigung einzureichen. Nur di [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 1

    [..] tritzer, Burzenländer. Im Dom zu St. Jakob lauschten dann dicht gedrängt Siebenbürger und Rothenburger der Festprediigt von Dozent Dr. Dr. (Erich Roth. (Auszügeaus der Predigt veröffentlichen wir an anderer Stelle dieser Ausgabe.) Der Gottesdienst wurde durch die Kirchenmusik des Siebenbürgischen Posaunenchores und Chöre unter der Leitung von Rektor Felker festlich ausgestaltet. Ein Mittagessen vereinte unsere Landsleute nach Heimatorten getrennt in verschiedenen Gasthöfen d [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 2

    [..] dsmannschaft, Heinrich Z i i c h , das Wort zu seiner großen Ansprache, die allen Teilnehmern des Heimattages unvengeßlich bleiben/wird. (Wir veröfifentliehen die Rede in ihren wesentlichsten Auszügen auf Seite und dieser Ausgabe.) Die Kundgebung in der Sporthalle schloß mit dem Lied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" und dem Deutschlandlied. Heimkehrer fordern Freilassung ihrer Kameraden Zum offiziellen Abschluß des Heimattages versammelten sieh unsere Landsleute am Son [..]