SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe München«
Zur Suchanfrage wurden 2238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5
[..] ßland. DM ,. V. Sthoitif: Mit JäiÄenlaub und Schwertern. Ein Siebenbürgefschrieb den Roman der deutschen Luftwaffe. *,. Th. Frthm: Wetterteftchten über Siebenbürgen. Lebenserinnerungen. E. Hajek: Wanderung unti» Sternen. Lebenserinnerungen. DM ,. E. Wittstode: Siebenbürgische Novellen. Neue, vermehrte Ausgabe. Etwa DM .. Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer, München,. - md SilmsUt Bu$ - ^eseUscUaßsteise Hack RUMÄNIENWir führen zu Weihnachten'und [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 1
[..] Nummer München, . April . Jahrgang Unsere ZeitungDie ,,Siebenbürgische Zeitung" wird mit der vorliegenden Ausgabe zum gemeinsamen Presseorgan a l l e r Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich sowie in den sonstigen westeuropäischen und in den überseeischen Ländern. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft und des Verbandes der Vereine der Siebenbürger Sachsen in Österreich und der GescftSftsführende Bundesvorstand der Landsmannschaft der [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2
[..] r Kunst und Literatur in Bukarest, der in den letzten Jahren mit einigen deutschsprachigen Werken siebenbürgischsächsischer und banater-schwäbischer Autoren vor sein Publikum trat, veröffentlicht den ersten deutschen Roman ,,Auf der großen Bach" von Otto-Fritz Jickeli (Ausgabe f. Deutschland unter dem Titel ,,Siebenbürgischsächsische Familienchronik"). Zwischen Otto-Fritz Jickelis neuem Roman und seiner ersten Novelle (,,Als noch des Sommers Rosen blühten", unter de [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2
[..] le aus sicherlich die sich aus obigen Lebenstatbeständen ergebenden Schadensfälle bevorzugt und zum Teil außerhalb des kommissiönellen im schriftlichen Verfahren behandelt. An der möglichst baldigen Ausgabe von .Feststellungshescheiden ist aber auch der Teil der Geschädigten aus dem Südosten interessiert, der in .Form eines Eingliederungsdarlehens bereits eine Vorauszahlung auf die Hauptentschadigung erhalten hat. In seinem Interesse liegt es, daß Darlehen mit seinem Anspruch [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4
[..] itungen dieser Erinnerungen und Geschichten. Teile davon -- die ,,Bosnischen Geschichten" -- erschienen zweimal in Buchform: in den zwanziger Jahren in Siebenbürgen und nach in Österreich. Die Herausgabe eines Auswahlbandes siebenbürgischer Geschichten, darunter viele seiner "köstlichsten Jugenderinnerungen, sowie seiner gesammelten Jagderlebnisse hat er nicht mehr erlebt. Seine geplante Selbstbiographie, in deren Rahmen er einen großen Teil all der zahllosen Eindrücke, [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3
[..] erschienen war und deren landsmannschaftliches Wirken offensichtlich im Aufstieg begriffen ist. * Die Berichterstattung über das bedeutsame Ereignis der Patenschaftsübernahme in Düsseldorf und die laufende Arbeit und Geselligkeit in allen Teilen und Zweigen unserer landsmannschaftlichen Organisationen füllen die vorliegende Ausgabe unserer Siebenbürgischen Zeitung, so daß wir über den Verlauf unseres Heimattages erst in der nächsten Folge unseres Blattes eingehend berichten. [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8
[..] wurde von der evangelischen Gemeinde Wien-Währing der bisherige dortige zweite Pfarrer Jakob Wolfer berufen. Siebenbürgische Märchen Josef Hultrldi. Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen. Jubiläumsausgabe. Herausgegeben vom Südostdeutschen Kulturwerk. Durchgesehen von Hans-Udo Duck. Verlegt bei Hans Meschendörfer. München . Ln. gb. , DM. Es war ein glücklicher Gedanke, der Jubiläumsausgabe (--) der siebenbürgischen Volksmärchen die Vorwort [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 9
[..] d Gedichte, Seiten, Ganzleinen DM ,. Schuster Dutz ist der volkstümlichste Mundartdichter der Siebenbürger Sachsen. Sein soeben in Bukarest erschienenes Buch wird nicht nur die Landsleute in der Heimat, sondern auch hier im Westen erfreuen. Diese neue Ausgabe enthält die Geschichten und Gedichte in sächsischer Mundart und in deutscher Übertragung, ein großer Vorteil für alle, die die Mundart nicht verstehen. Harald Krasser hat die Ausgabe besorgt und eingeleitet. Sie e [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 11
[..] Literatur". Er fesselt bis zur letzten Seite. Reinhold Schneider LAS CASAS VOR KARL V Szenen aus der Konquistadorenzeit Seiten, Ganzleinen DM ,. Diese großartige Erzählung vom Widerstreit der Macht und des Gewissens erscheint anläßlich der Verleihung des Friedenspreises an R. Schneider in einer wohlfeilen Ausgabe. Louis Bromfield WELCH EINE FRAU Roman. Seiten, Ganzl. DM ,. Auch dieser Roman strahlt wieder das groß© Erzählertalent Bromflelds aus. In seinem Mitt [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2
[..] maschine Stück Uhr Stück Füllfeder Stück Bleistift Stück Rasierklingen Brillen Stück Brillengläser Paar Medizine und optische Apparate, Haushaltsapparate ' Stück Musikinstrumente Stück Siebenbürgische Zeitung Eine Ausgabe des ,,Vertriebenen-Anzelger" Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag Erich Maier & Co, oHG, Teilhaber: Karl Jungschaff er und Erich Maier, beide München , - Für den Gesamtinhalt verantwortlich: Erich Maier. [..]









